Keolis

Eisenbahnverkehrsunternehmen, Tochtergesellschaft der französischen Staatsbahn SNCF
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2007 um 01:18 Uhr durch Stefanbcn (Diskussion | Beiträge) (Besonderheiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Keolis S.A. Datei:KeolisLogo.png
Unternehmensform Aktiengesellschaft
Hauptsitz Paris, Frankreich
CEO Michel Bleitrach
Produkte Personenverkehr mit Eisenbahnen, U-Bahnen, Trams, Seilbahnen, Bussen; Car-Sharing; Fahrradvermietung
Umsatz 2,6 Mrd. Euro (2006)
Mitarbeiter 33.500, davon mehr als 24.000 Fahrer
Website www.keolis.com

Die Keolis S.A. ist ein international tätiges Personenverkehrsunternehmen mit Sitz in Paris, Frankreich. In Deutschland ist es seit 1999 mit einem Joint Venture mit der Rhenus-Gruppe präsent, das verschiedene Bus-Unternehmen besitzt und unter dem Markennahmen eurobahn Schienenpersonennahverkehr betreibt. Die deutsche Niederlassung der Keolis ist in Mainz ansässig und besitzt den Status eines Eisenbahnverkehrsunternehmens. In Berlin unterhält die Keolis Deutschland GmbH & Co. KG ihr Hauptstadtbüro.

Kennzahlen

Die Keolis-Gruppe beschäftigt 33.500 Mitarbeiter in sieben euroäischen Ländern (Belgien, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweden) sowie in Kanada und befördet in U-Bahnen, Straßenbahnen, Seilbahnen, Zügen und insgesamt 12.000 Bussen jährlich rund 1,8 Mrd. Reisende. In Frankreich ist Keolis größter Anbieter von Öffentlichem Personennahverkehr, betreibt rund 80 Stadtverkehrsnetze (davon vier mit zum Teil vollautomatisch verkehrenden U-Bahnen). Der Umsatz des Unternehmens liegt bei 2,6 Mrd. Euro weltweit (2006), davon wurden rund 40 Prozent außerhalb Frankreichs erzielt. Eisenbahnpersonenverkehr betreibt die Keolis-Gruppe auf 2.700 Streckenkilometern in Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland.

Kapitalstruktur

Keolis ist zu 45,5 Prozent im Besitz der französischen Staatsbahn SNCF. 52 Prozent halten Axa Private Equity und der Pensionsfond Caisse de dépot et placement du Québec; weitere 2,5 Prozent sind im Besitz des Managements.

Besonderheiten

Als Nahverkehrsdienstleister betreibt Keolis in Frankreich auch Vermietstationen für Automobile, Fahrräder und Segway-Roller.

Geschichte

Die Keolis S.A. entstand im Jahr 2000 durch den Zusammenschluss der französischen Nahverkehrskonzerne VIA-GTI (Tochter der SNCF) und CARIANE.