Mikko Hirvonen (* 31. Juli 1980 in Kannonkoski, Mittelfinnland) ist ein finnischer Rallyefahrer. Nach einer Lehrzeit in der nationalen Rallycross-Szene Finnlands wurde Hirvonen im Jahr 2002 Finnischer Rallyemeister. Sein Debüt in der WRC (World Rally Championship) gab er bei der Neste Rally Finland 2002, als er am Ende den 21. Gesamtrang belegte. Daraufhin wurde er 2003 von Ford unter Vertrag genommen und dort hinter Markko Märtin und François Duval der Fahrer Nummer 3. Anschließend führte ihn sein Weg im Jahre 2004 zum Subaru World Rally Team, wo er Teamkollege vom damals amtierenden Rallye-Weltmeister Petter Solberg wurde. Seine beste Platzierung war ein 4. Platz bei der Rallye Argentinien und ebenfalls ein 4. Platz bei der Rallye Australien. Jedoch konnte er nicht konstant überzeugen, sodass er 2005 wieder als Privatfahrer unterwegs war.
Ausschlaggebend für seine Verpflichtung für das Jahr 2006 war ein 3. Platz bei der Rallye Catalunia 2005, als er mit einem drei Jahre alten Ford Focus WRC in die Weltspitze fuhr. Die Rallye-WM 2006 bestritt er mit einem Ford Focus RS WRC06 und feierte bei der Rallye Australien seinen ersten Sieg bei einer WRC-Rallye. Als Copilot vertraute Hirvonen dabei auf seinen Landsmann Jarmo Lehtinen. Auch 2007 fährt er weiter für das Werksteam von Ford und holte bei der 3. Rallye des Jahres, der Rallye Norwegen, seinen 2. Gesamtsieg.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mikko Hirvonen |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Rallyefahrer |
GEBURTSDATUM | 31. Juli 1980 |
GEBURTSORT | Finnland |