Der Stausee Kops liegt in den österreichischen Alpen im Bundesland Vorarlberg in der Silvretta-Gruppe.

Lage
Der Stausee liegt knapp unterhalb des Zeinisjochs auf einer Seehöhe von 1809 m ü. A..
Geschichte
Der Stausee Kops ist ein Stausee der Voralarberger Illwerke AG und wurde von 1962 bis 1969 gebaut.
Wasserversorgung
Da der Stausee nur wenige Meter unterhalb der Passhöhe des Zeinisjochs liegt, würden er auf natürliche Weise nur von wenige kleinen Bächen gespeist werden, womit man die Kraftwerke nur mit sehr wenig Wasser versorgen könnte.
Daher werden mehrere Bäche, die eigentlich in die Trisanna und letzendlich in die Donau fließen würden durch Tunnel in den Stausee umgeleitet. Außerdem wird durch einen Tunnel über den Vermuntsee auch Wasser aus dem Silvretta-Stausee in den Stausee Kops geleitet.
Tourismus
Den Stausee Kops kann man mit dem Auto über eine Straße von Galtür im Paznaun aus erreichen. An seinem Ufer gibt es ein Gasthaus und einen kleinen Campingplatz. Man kann den Stausee auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad über eine steile Schotterstraße von Partenen im Montafon aus erreichen.