Priepert

Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2004 um 11:12 Uhr durch 195.27.70.132 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Priepert ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz im Süden Mecklenburg-Vorpommerns. Die Gemeinde wird vom Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte, mit Sitz in Mirow, verwaltet.

Dieser Artikel wird in den nächsten Tagen im Zuge der Beschreibung aller Gemeinden im Landkreis Mecklenburg-Strelitz erweitert.
Jeder, der etwas zur Gemeinde schreiben möchte, ist herzlich eingeladen und kann sich natürlich am Ausbau des Artikels beteiligen.

background:#e3e3e3;"
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Datei:Wesenberg-pt.png
Basisdaten
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Mecklenburg-Strelitz
Fläche: 22,56 km²
Einwohner: 288 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 13 Einwohner/km²
Höhe: 66 m ü. NN
Postleitzahl: 17255
Vorwahl: 039828
Geografische Lage: 53° 13' n. Br.
13° 01' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: MST
Gemeindeschlüssel: 13 0 55 055
Adresse der
Amtsverwaltung:
Rudolf-Breitscheid-Straße 24
17252 Mirow
Website: Mirow
E-Mail-Adresse: info@mecklenburgische-kleinseenplatte.de
Politik
Bürgermeister: Manfred Giesenberg

Priepert liegt ca. 15 km südlich der Kreisstadt Neustrelitz inmitten der Mecklenburger - Seenplatte. Die Gemarkung umfaßt eine Fläche von 2258 Hektar. Der Anteil der Wasserflächen beträgt 585 Hektar, 1132 Hektar sind Waldflächen und 502 Hektar werden landwirtschaftlich genutzt.

Diese Zahlen machen deutlich, dass die Region für erholungssuchende Wasserliebhaber ein kleines Paradies sein kann. Aber auch Radfahrer und Wanderer dürften viel Freude bei uns finden. Hier zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Sowohl auf dem Wasser wie auch auf dem Lande kann man die vielfältigsten Tierarten beobachten. Bei uns sind z.B. der See- und Fischadler zu Hause. Bei den beliebten Paddeltouren kann man aber auch dem Otter und dem Fischreiher in freier Natur begegnen. Zander, Hecht und Barsch könnten dem Angler so manches Vergnügen bereiten. Wer es lieber mag, den Wald zu besuchen, wird hier auf Fuchs, Dachs, Schwarzkittel und Damwild treffen. An unserem Badestrand, der natürlich kostenlos zur Verfügung steht, kann man auch einfach mal die Seele baumeln lassen, oder bei einem Volleyballspiel mit anderen Gästen oder Einwohnern sich mal richtig austoben. Für Kinder sind eine Seilbahn, Pendelschwinger, Schaukel, Wippe und weitere Spielgeräte vorhanden. Wer lieber die geistige Herausforderung sucht, kann sich am Schachbrett mit Großfiguren die Zeit vertreiben.

Das Landschaftsbild der Gemeinde wird geprägt durch die aus dem Wangnitzsee, dem Großen Priepertsee, dem Ellbogensee und dem Ziernsee bestehende Seerinne sowie durch ausgedehnte Nadelwälder. Die Oberflächengestalt. Dieser Landschaft besteht aus flachwelligen bis hügeligen Sandflächen mit zahlreichen Seen. Im Ort gibt es Vermieter von Ferienhäusern, Ferienwohnungen und -zimmern. Für Camper steht ein Campingplatz direkt am Ziernsee zur Verfügung.

Datei:Priepert in MST.GIF
Lage von Priepert im Landkreis Mecklenburg-Strelitz

Zu Priepert gehört der Ortsteil Radensee.


Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Mecklenburg-Strelitz