Die Syntax (griechisch "Satzlehre") behandelt die Muster und Regeln, nach denen Wörter zu größeren funktionellen Einheiten wie Phrasen (Teilsatz) und Sätzen zusammengestellt und Abhängigkeiten zwischen diesen formuliert werden. Das Wort kommt von griechisch syntaxis ("Zusammenstellung").
In der Sprachwissenschaft (Linguistik) kommt der Syntax eine beschreibende Funktion zu, während bei Programmiersprachen die Syntax definiert wird, um erlaubte Konstruktionen festzulegen und unerlaubte Konstruktionen auszuschließen.
In der Syntax-Ebene der Semiotik findet eine Kodierung von Zeichen statt.
siehe auch: Satzbau, Satzzeichen