Zimnicea

Kleinstadt im Kreis Teleorman, Rumänien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2007 um 11:38 Uhr durch S.Didam (Diskussion | Beiträge) (erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zimnicea (früher Simnitza) [1] ist eine Kleinstadt im rumänischen Bezirk Teleorman an der Staatsgrenze zu Bulgarien.

Zimnicea

Hilfe zu Wappen
Zimnicea (Rumänien)
Zimnicea (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Große Walachei
Kreis:
Koordinaten: 43° 39′ N, 25° 22′ OKoordinaten: 43° 39′ 12″ N, 25° 21′ 51″ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe: 34 m
Fläche: 131,31 km²
Einwohner: 15.672 (2006)
Bevölkerungsdichte: 119 Einwohner je km²
Postleitzahl: 145400
Struktur und Verwaltung (Stand: 2004)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister : Petre Pîrvu (PSD)
Website:

Geografie

Geografische Lage

Zimnicea ist die südlichste Stadt Rumäniens. Sie liegt ca. 2 km nördlich der Donau zwischen den bulgarischen Großstädten Russe und Plewen gegenüber von Swischtow.

Geschichte

Nahe Zimnicea liegt die älteste geto-dakischen Festung Munteniens (5. bis 6. Jahrhundert v. Chr.).[2] Der Ort ist heute eine archäologische Ausgrabungsstätte.

Im März 1977 wurde durch ein großes Erdbeben 80% der Stadt zerstört. Beim Wiederaufbau halfen über 2000 Bergarbeiter aus den anliegenden Landkreisen.

Bevölkerung

Jahr Einwohner
1834 3000
1977 14000
2006 15672

Einzelnachweise

  1. Meyers Konversationslexikon 1885
  2. Erkundungsfahrt durch Teleorman