Neue Einträge sind gerne gesehen. Aber bitte mit Betreff am Ende der Seite einfügen! ;)
Hallo
Hallo Xantener, Willkommen bei Wikipedia!
Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Für den Einstieg empfehle ich, einen Blick in folgende Artikel zu werfen:
- Erste Schritte.
- Wie Du Dich beteiligen kannst.
- Spielwiese, der Platz für eigene Textexperimente.
- Empfehlungen und Hinweise.
- Wie schreibe ich gute Artikel. Da sollte jeder mal reinschauen ;-)
- Das Wikipedia-Handbuch.
- Wikipedia-Index, schnelle Hilfe zu allen Themen.
- Häufig gestellte Fragen (FAQ).
- Ich brauche Hilfe, der Platz für Fragen an die alten Hasen.
Schön wäre es, wenn Du uns unter die Wikipedianer Deine thematischen Vorlieben mitteilen würdest.
Und nun viel Erfolg!
Dolos 09:21, 3. Dez 2004 (CET)
Hi Xantener,
Koenntest Du bei Deiner Kommentierung des Artikel konkreter sein. Was Du nicht verstehst. Was Du genauer erklaert haben willst? etc.. Eine Pauschalaussage wie die folgende ist nicht sehr hilfreich.
Terminus technicus wird durch andere termini definiert. In dieser Form für Laien komplett unverständlich.
--Matthy 15:29, 11. Dez 2004 (CET)
- Beispiel "Das Komplement der Einheitengruppe ist ein Ideal." Es wird weder erklärt was unter Komplement zu verstehen ist noch das Ideal. Auch die Einheitengruppe wird nicht erklärt, weil es den entsprechenden Artikel noch gar nicht gibt. Auch in den entsprechenden Artikeln zu Ideal und Komplement nachlesen zu müssen was darunter zu verstehen ist halte ich nicht für sinnvoll - eine kurze Erläuterung (wenn auch nicht ganz so deutlich wie in de jew. Artikeln) halte ich dagegen für sinnvoller. In der jetzigen Form würde ich den Artikel sogar mit Ringtheorie zusammenführen und löschen. Ich weiß auch, daß es schwer ist abstrakte Sachverhalte konkret zu beschreiben, aber da gibt's sicher noch einiges zu verbessern. -- xantener µ 15:39, 11. Dez 2004 (CET)
Löschanträge
Ist es nicht sinnvoller, bei Artikeln wie Eurobanane und PNOS einen Löschantrag zu stellen. Ich denke, da kommen schneller Ergebnisse im Sinne einer würdigen Anpassung oder Überarbeitung, weil dort die Aufmerksamkeit erheblich höher ist. Ich würde die Vorlage Überarbeitung eher bei größeren Artikeln einsetzen, wo sich bspw. aktuelle Änderungen ergeben haben. Obige Artikel sind ja mehr oder weniger schlechte Stubs. Aber kann auch sein, dass ich das falsch sehe. Grüße --Trainspotter 21:17, 11. Dez 2004 (CET)
- Ich würde gern' öfter auf die Löschantrags-Vorlage zurückgreifen, allerdings wurde ich dafür bereits (mehr oder weniger) "getadelt". Deswegen hab' ich versucht das anders zu handhaben wenn der Artikel mir noch einigermaßen "verbesserbar" erscheint. -- xantener µ 21:22, 11. Dez 2004 (CET)
- PNOS versuchte ich jedenfalls zu verbessern... Auch wenns für mich nicht so einfach ist --Filzstift ○ 23:24, 11. Dez 2004 (CET)
- Den Artikel Eurobanane werde ich gleich zur Löschung vorschlagen, der Informationsgehalt findet sich jetzt in einem Abschnitt im Artikel Banane. -- xantener µ 12:06, 12. Dez 2004 (CET)
Hallo Xantener!
Schön, dass du so aufmerksam kritisierst. Ich finde ja sympathisch, dass du das gleiche studierst wie ich, im gleichen Semester an der gleichen Hochschule bist, aber du solltest deine Kritik konstruktiver gestalten, vor allem da du bei einigen Dingen sicher genauso gut bescheid weisst wie ich. Schonmal alles Gute im Geburtstag.
- Hallo Luftgraf! Kurios, daß man scheinbar seit Monaten die gleichen Hörsääle besucht und sich dann hier wiedertrifft. Naja, wie auch immer... ich weiß momentan nichtmals genau, was du mit Kritik meinst. Der Link zum CAMPUS ist IMHO wirklich nur sinnvoll, wenn man bereits Student an der RWTH ist. Der Großteil der Studienangebote liegt jedoch auf den zentralen Seiten der RWTH [1], dort gibt's auch nähere Erkläuterungen. Von daher hielt ich den Link für überflüssig - ich streub' mich aber nicht dagegen ihn drin zu lassen wenn du ihn wieder hinzufügen willst. (Ich wüßte nicht, inwiefern ich meine Kritik jetz noch konkreter darstellen könnte). Und das mit dem DIES ist ebenfalls keine wirkliche Kritik. In der Form wie der Artikel jetzt besteht ist er nunmal IMHO nicht mehr als ein Wörterbucheintrag. Da zwar erklärt wird was DIES bedeutet, aber in keinster Weise enzyklopädisch relevante Informationen vermittelt (beispielsweise die Entsteheng dieses Begriffs oder eine Auflistung von welchen Universitäten er benutzt wird oder irgendwas derartiges).
- Grüße aus der Nachbarschaft!
- post sciptum:
- Im Voraus wünscht man keinen Glückwunsch, das bringt Unglück... ;) -- xantener µ 22:48, 11. Dez 2004 (CET)
- Nachtrag: DIES Academicus ist mittlerweile ein vollwertiger Artikel. -- xantener µ 23:13, 11. Dez 2004 (CET)
Redirects
Moin, klar, sinnvolle redirects lasse ich stehen. 12 Rechtschreibvarianten und unnötige Lemma allerdings nicht. -- da didi | Diskussion 14:56, 12. Dez 2004 (CET)
- Meine Antwort gibt's hier, um die Diskussion nicht doppelt führen zu müssen. ;) -- xantener µ
- Ich habe eigentlich nur redirects mit dem Anfangsbuchstaben A angefasst.. -- da didi | Diskussion 15:06, 12. Dez 2004 (CET)
- Abermals hier -- xantener µ 15:09, 12. Dez 2004 (CET)
- Stimmt, sorry. Ich habe zumindest mein Hauptaugenmerk auf A gelegt :) -- da didi | Diskussion 15:27, 12. Dez 2004 (CET)
- Abermals hier -- xantener µ 15:09, 12. Dez 2004 (CET)
- Ich habe eigentlich nur redirects mit dem Anfangsbuchstaben A angefasst.. -- da didi | Diskussion 15:06, 12. Dez 2004 (CET)
Heizer
Ist in meinem Browser (aktuell) Soziologe ? ... Hafenbar 17:23, 12. Dez 2004 (CET)
Wörterbucheinträge
Du weißt, das die Wörterbucheinträge zusätzlich manuel in die entsprechende Liste eingetragen werden müssen ??? Persönlich sehe ich das Verfahren sehr kritisch, überlege dir bitte, ob diese Artikel bei den Löschkandidaten nicht besser aufgehoben sind [2]. ... Gruß Hafenbar 17:57, 12. Dez 2004 (CET)
Löschanträge
Findest Du nicht, Du willst hier ein bischen viel Löschanträge verteilen??? Sei doch froh, das Wikipedia so viele Artikel hat, und kümmere Dich um die Verbesserung von alten und leg neue an. loco 9:21, 13. Dez 2004 (CET)