Benutzerin Diskussion:Elendur/Versionsgeschichte1

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2007 um 01:03 Uhr durch Pfalzfrank (Diskussion | Beiträge) (Mentales Durcheinander: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Pfalzfrank in Abschnitt Mentales Durcheinander

Achtung:
Schreibst du mir hier -> Antworte ich hier
Neue Einträge bitte immer ganz nach unten setzen (es sei denn, sie gehören zu einer bestehenden Diskussion).

Da ich kein Archiv habe, findet man verschwundene Diskussionen über „Versionen/Autoren“
Nicht signierte, zusammenhanglose oder beleidigende Nachrichten werden ggf. entfernt.

Danke, Minérve.




Neue Nachricht



Die nächsten Texteinfügungen ohne Signatur werden kommentarlos gelöscht, egal von wem sie sind!





Willkommen

Hallo und herzlich willkommen bei der Wikipedia.

Schön, dass du auf die Wikipedia gestoßen bist und hier mitarbeiten willst. Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in den FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder frag einfach auf meiner Diskussionsseite oder bei einem anderen Wikipedianer, alle werden dir sicher gern helfen. Wenn du im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Vielleicht findest du ja zu deinem Interessengebiet ein WikiProjekt, an dem du mitarbeiten möchtest. Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und danach hilft das Handbuch weiter =). Schöne Grüße aus der Kaiserstadt Goslar--Danyalova   ? 21:53, 6. Apr 2006 (CEST)

Hey,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Warum es keine Link zur Website von 3p im Artikel UnterWortverdacht geben sollte, wird unter Wikipedia:Weblinks#Keine Oberthemen erklärt. Für weitere Fragen stehe auch ich jederzeit zur Verfügung.

mfg, --zeno 23:48, 7. Apr 2006 (CEST)

Thx für den Hinweis Elendur 22:44, 6. Jun 2006 (CEST)

URV auf D-Bo

Bitte nenne den URL, von wo unberechtigterweise Text übernommen wurde. Ich werde das prüfen und ggfls. die betroffenen Versionen löschen. -- tsor 08:50, 5. Jul 2006 (CEST)

Bio von http://www.ersguterjunge.de Direktlink wäre http://www.ersguterjunge.de/_artists/d-bo/bio.php Gruß Elendur 14:21, 5. Jul 2006 (CEST)

Danke für die Info. Hier habe ich das eingetragen (das kann jeder Benutzer). Die URV-Versionen werden demnächst gelöscht. -- tsor 15:03, 5. Jul 2006 (CEST)

Liste_von_Hip-Hop-Musikern

MC Later = Later One, oder? Dendemann und Nico Suave sind in Hamburg eingetragen. Entweder beide nach Menden oder keiner von beiden. Die Regel, wo sie dazugehören dachte ich, wäre, wo sie zuerst Musik gemacht haben. Und das war bei beiden in Hamburg, oder? Too Strong waren schon bei Ruhrgebiet eingetragen. Entweder das wird weiter so gehandhabt, oder Du splittest da alle nach ihrer Stadt auf. Gruß --Antibiotika 22:40, 30. Jul 2006 (CEST)

Nabend, errrrm... ich hatte mir teilweise die Infos aus der Juice und Backspin "rausgefischt". Later wurde dort sowohl als MC Later wie Later One bezeichnet (es war jeweils eindeutig dass es sich um die selbe Person handelt). Dendemann habe ich doch garnicht eingetragen *verdutzt sei*...
Nico Suave bzw Menden habe ich wieder rausgenommen. Bei Too Strong wars der erste Satz im Lemma, habs ebenfalls wieder rausgenommen.
Allerdings find ich es unsinnig das alles sozusagen als Ruhrpott zu bezeichnen, wenn die Stadt im Lemma angegeben ist... -> da könnte man jetzt die Diskusion starten, ob man dann nicht beides nehmen sollte, oder Ruhrgebiet halt als Überpunkt und die Städte dann jeweils als Unterpunkt.
Bei den Künstlern, wo mehrere Städte angegeben sind, konnte ich mich teilweise auch nicht entscheiden welche Variante man als "Standort" wählen sollte (Karriere-start-stadt oder aktueller Aufenthaltsort)...
Vielen Dank für die Anmerkungen (Nobody is perfect ;-) ) Gruß Elendur 23:42, 30. Jul 2006 (CEST)

btw. nochmal zu myspace: Saad gibts da auch, aber nachdem der Link im ersguterjungeforum gepostet wurde, meinte er dass das nicht von ihm ist (http://www.kingbushido.de/forum/viewtopic.php?t=36124)

naja, nur weil die Juice Fehler macht, müssen wir die ja nicht übernehmen.
Dendemann hab ich nur erwähnt, weil er mit Majubiese und Nico Suave aus Menden kommt, aber in Hamburg zum HipHop gekommen ist. Damit wir da eine Linie haben.
Das mit dem Ruhrpott kannst Du ja ändern. Ich weiß aber z.B. nicht, wo genau Ercandize herkommt. Die Version mit Ruhrpott und dann Unterpunkte klingt ganz ok.
Karriere-Start-Stadt ist glaub ich am sinnvollsten
Was Saad's gefakter myspace-Account zur vorherigen Diskussion beiträgt, hab ich jetzt nicht ganz nachvollziehen können. Witzig daran ist aber, dass dort Charnel als Freund eingetragen ist...
Cheers --Antibiotika 00:02, 31. Jul 2006 (CEST)
Im Lemma von Dendemann steht nur was von Menden (oder ich hab Tomaten auf den Augen :o ), kannst du dort evtl. Hamburg einbaun bitte? Ich kenn mich nicht so mit ihm aus.
Der Ruhrpott... hmmm... ist ziemlich groß *g* ... Werde da auf jeden Fall mal überlegen wie man das am besten strukturiert, bzw. was man da am besten machen sollte. Dann kann man das ja auf die Diskusionseite setzten und gucken ob jemand einen anderen Vorschlag oder Verbesserungsvorschläge hat. (ich kann das doch nicht einfach so umbaun, ohne dass es eine rv gibt)
Öhm... naja, das mit myspace ... ist wurscht, da es eh nicht reingesetzt werden darf (weiß garnimma was mich dazu gebracht hat das dazu zu schreiben).
Gruß Elendur 20:50, 31. Jul 2006 (CEST)

Moin, hab dir hier geantwortet. Das Einsortieren überlass ich mal dir, da ich jetzt nicht weiß, ob es nach Herkunftsort oder aktuellem Standort geht. --Fischbuerger 23:33, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Merci :-) hmmm da nichts genaues bekannt ist, habe ich das bei Stuttgart reingesetzt - ändern kann man das immer noch ;-) Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 23:41, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hi! Was ich im Lemma verwendet habe, sind die phonetischen Zeichen. Es ist die Transkription der Lautschrift. Gruß --Englandfan 23:27, 31. Aug 2006 (CEST)

Nabend, das was man da angezeigt bekommt sind drei Quadrate mit einem "d" und "m" dazwischen... das kann keiner lesen. Gruß Minérve 23:31, 31. Aug 2006 (CEST)
ääh, mein Browser zeigt die Zeichen deutlich an. Ich hab' sie übrigens aus der Sonderzeichenliste, die immer am unteren Rand des Bearbeitungsfeldes erscheint. --Englandfan 23:34, 31. Aug 2006 (CEST)
die Sonderzeichen habe ich auch unten, aber trotzdem dieses Quadratgemisch bei Gimma stehen. Sehr seltsam... Minérve 23:41, 31. Aug 2006 (CEST) EDIT: das ist "Fachchinesisch", sowas kannst du keinem 12jährigen, der sich für Gimma interessiert, antun... ;-) Minérve 23:46, 31. Aug 2006 (CEST)
Siehe Christina Aguilera als Beispiel. Ich hab das Lemma übrigens verbessert. Gruß --Englandfan 23:48, 31. Aug 2006 (CEST)
bedenke bitte das nicht jeder Latein/Griechisch kann, oder sich für das Phonetische Alphabet interessiert. Ich kanns z.B. nicht und habe auch relativ wenig Vorstellung davon, was die einzelnen Zeichen bedeuten. Ein Vorschlag wäre, das man beides einbaut, das was vorher dastand (und jeder Versteht) und das IPA. Minérve 23:57, 31. Aug 2006 (CEST)
Ich bin auch eher für den Vorschlag, beide Varianten in den Artikel einzubauen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sich dies mit den Wikipedia-Richtlinien vereinbaren lässt. --Vom Bordstein bis zur Skyline 07:30, 1. Sep 2006 (CEST)

MOKs MySpace-Seite

Hi! Du brauchst die MySpace-Seiten nicht als unseriöse Quelle zu betrachten. Tatsächlich haben die meisten der Berliner Rapper eine MySpace-Seite, auf denen sie Ankündigungen machen und Snippets und Free Tracks veröffentlichen. Gruß, --KSR 18:15, 11. Sep 2006 (CEST)

Nabend :-) Ich weiß dass viele Künstler MySpace als (ich sag mal) Plattform nutzen, aber sieh bitte entweder in die Regeln zu Weblinks bei Wiki, oder mal etwas weiter oben bei mir [1]. Man muss sich anmelden um die Seite voll nutzen zu können, dadurch fällt bei Wiki die Verlinkung zu MySpace weg. Will ja auch keinem was "Böses" aber das ist nun mal eine bestehende Regel *sorry* Gruß Minérve 18:29, 11. Sep 2006 (CEST)
Hm, also ich konnte bis jetzt immer alles sehen/hören ohne mich anzumelden. :/ --KSR 18:46, 11. Sep 2006 (CEST)
wenn du z.B. Bilder anschaun willst, musst du dich einloggen (You Must Be Logged-In to do That! ...) :o Minérve 18:55, 11. Sep 2006 (CEST)

Hi du. Warum hast du die Änderungen der IP rückgängig gemacht? Gruß, --KSR 02:08, 28. Sep 2006 (CEST)

auf der Homepage steht Debütalbum "ANGSTFREI" und nicht Mixtape... im Zweifelsfalle kannst du als Spezie das gerne rückgängig machen ;-) Gruß Minérve 18:41, 28. Sep 2006 (CEST)
Nee, das meine ich nicht. Es ist wirklich kein Mixtape. Aber die Sache mit den erfolglosen Versuchen und dem Kanacken-Rap hätte man lassen können, denke ich. Ob sie wirklich erfolglose Versuche unternommen haben, weiß ich allerdings genau so wenig wie ob sie Odenwälder sind. Gruß, --KSR 21:28, 28. Sep 2006 (CEST)
KILLKAN und AL RASHID wurden beide 1986 in der Kleinstadt Erbach (nähe Frankfurt a. M.) geboren. steht in der Bio (Keskin-Homepage). Gib mal Erbach bei Wiki ein, dann kommt ne ganze Liste mit Stadtteilen usw. - müsste Hessen sein, aber ob das jetzt die Stadt, oder ein Ortsteil von XY ist... k.A. jedenfalls liegen zwischen Erbach (Odenwald) und Frankfurt am Main etliche KM :/ Minérve 22:04, 28. Sep 2006 (CEST)
Scheint ja bloß der Geburtsort zu sein... aber wer weiß wo die jetzt wohnen?! --KSR 00:06, 29. Sep 2006 (CEST)


Hallo Elendur,

könntest du bitte bei deiner Liste noch einen kurzen Einleitungstext zur Abgrenzung der Liste, insbesondere zur Liste der englischsprachigen und der der schottischen Schriftsteller, hinzufügen, damit man weiß, wo man was finden kann. Danke im voraus. Gruß -- Harro von Wuff 01:56, 5. Okt 2006 (CEST)

hatte mir die einzelnen Autoren wahlweise aus der Suchenfunktion der Wikipedia und aus der Liste von schottischen Schriftstellern rausgesucht und übertragen. Werde mich da morgen... erm... heute Abend drum kümmern. Gruß Minérve 02:12, 5. Okt 2006 (CEST)
erl. dürfte so ausreichen, da die Bezeichnung "Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland" eindeutig ist. Gruß Minérve 22:28, 5. Okt 2006 (CEST)

Edit-Sperre für IPs bei Frauenarzt (Rapper)

Hi Elendur, du bist doch Admin, oder? Kannst du ne Sperre beim Frauenarzt-Artikel reinsetzen? Eine IP vefälscht immer wieder den Artikel (entfernt die Synonyme). MfG, --KSR 23:10, 6. Okt 2006 (CEST)

Nabend, bin kein Admin, habe das aber an Admin Tsor [2] weitergeleitet. Gruß Minérve 23:26, 6. Okt 2006 (CEST)

Hallo zusammen ;-)
Eigentlich könnte man das noch auf zig andere Artikel über Rapper (vorwiegend aus DE, aber auch den USA) ausweiten; das ewige revertieren würde dann nämlich entfallen. Von den IPs kommt ja oft fast ausschließlich Bullshit. --Gabbahead. 23:36, 6. Okt 2006 (CEST)

Na, man kann nicht alles in einen Topf werfen ;-) Minérve 23:41, 6. Okt 2006 (CEST)
Wer etwas Nützliches beitragen möchte, wird doch ein paar Sekunden für die Registrierung opfern können. :D --KSR 23:47, 6. Okt 2006 (CEST)
War selber auch gern als IP hier unterwegs.... allerdings hat´s so seine Vorteile sich hier anzumelden ... jedenfalls bis zu dem Punkt, wo einem seine Unterseiten "vervandaliert" werden -.- Minérve 23:55, 6. Okt 2006 (CEST)


corus86

hey elendur,

schön dass es bei wikipedia jemanden gibt, der sich mit dem themenbereich beschäftigt, jedoch würde ich dich bitten, auf zwei kleinigkeiten bei den texten zu corus86 zu achten. zum einen war PBS nie eine berliner straßengang, sondern die gibt's deutschlandweit, diese tatsache (berliner straßengang) verfälscht die herkunft von corus86. und das zweite ist, dass dieser absatz:

"Bis 2002 wurde durch Corus 86 und seiner Gang immer wieder fremdes Eigentum beschädigt (durch Vandalismus und Graffiti), wodurch diese desöfteres mit der Polizei in Kontakt kamen."

auch nicht ganz der wahrheit entspricht. eine allgemeinere formulierung wäre treffender, wie zum Beispiel:

"Bis 2002 wurde durch Corus 86 und seine Gang immer wieder bundesweit aufgemischt, wodurch diese desöfteres mit der Polizei in Kontakt kamen."

ansonsten sind deine korrekturen und verlinkungen 1a, es wäre nur wichtig, wenn du die oben erwähnten punkte bei erneuten bearbeitungen beachten würdest. schließlich wäre es schade, wenn bereits an der quelle (wp) die verfälschungen anfangen würden.

wenn du fragen hast wende dich doch gleich an info@corus86.de

gruss

ein corus86 freund (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 82.83.254.240 (DiskussionBeiträge) Minérve 20:30, 12. Okt. 2006 (CEST))Beantworten

Moinsen, danke für den Hinweis, ich leite das aber besser mitsammt dem Lorbeerkranz an den Ersteller des Artikels weiter (der kennt sich damit besser aus ;-) ) und eine Bitte noch: du brauchst keine Absätze zu machen wenn du editierst, das macht wiki automatisch. Der Text wird sonst derart auseinandergerissen, das man im Versionsvergleich nicht mehr erkennen kann, was da eigentlich verändert wurde ;-) Gruß Minérve 12:52, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
dem user steht jederzeit frei korrekturen vorzunehmen. wirklich detailierte quellen gibt es im internet nicht über corus 86. habe nur das wiedergegeben, was ich selbst erfahren konnte. --KSR 14:18, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
ist ja auch nichts gegen zu sagen, nur sollten bei "Zusammenfassung und Quelle" wenigstens drinstehen woher die Infos stammen...
Warum die IP (ein corus86 freund) ganze Textteile gelöscht hat, verstehe ich aber trotzdem nicht -.- Minérve 20:38, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

optik schweiz und dezmond dez

mein appell an dich, könntest du dich einsetzen dass der artikel des optik schweiz künstlers Dezmond Dez nicht gelöscht wird...? ich finde auch im zusammenhang mit dem Optik Schweiz artikel ist der artikel weder irrelevant noch sinnlos... http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Oktober_2006#Dezmond_Dez

wär dir dankbar!

ps: lass doch bitte myspace seiten stehen... entspricht nicht exakt den regeln, doch ich glaube das ist kein problem oder? denn immer mehr künstler veröffentlichen tracks oder neue snippets via myspace... (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Baze (DiskussionBeiträge) Minérve 18:14, 22. Okt. 2006 (CEST))Beantworten

soweit ich weiß, treffen die Admins die Entscheidung ob der jeweilige Artikel behalten wird oder nicht (ich bin kein Admin), werds mir aber ansehen ;-) . Zu MySpace habe ich schon anderweitig genug geschrieben - gebracht hats nix und ich akzeptiere sie nur in Fällen wo ich mir ganz sicher bin das sie von den jeweiligen Künstlern selber, oder mit deren Erlaubnis betrieben werden. In diversen Fällen habe ich sie auch "übersehen", da das Thema sich in der Diskussion im Kreis gedreht hat... Gruß Minérve 15:38, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

ah ok... dacht irgendwie du wärst n admin... zu myspace: die myspace admin crew möchte selbst nur das die profile von diesen künstlern sind oder in dessen erlaubnis betrieben werden, die überprüfen das selbst auch, von da her, keine sorge ;) (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Baze (DiskussionBeiträge) Minérve 18:14, 22. Okt. 2006 (CEST))Beantworten

hab mir grade die Löschidskussion angesehen. Du solltest den Artikel nochmal überarbeiten und das auf jeden Fall in den nächsten 5 Tagen... füll die Discografie mit den Veröffentlichungen und den Features auf und v.a. schreib warum er für die Wikipedia relevant ist.
Sei dir bei MySpace nicht so sicher, Saad gibts da etliche male, aber es gibt nur einen echten da... der Rest ist Fake... ;-) (kann sein, das Saad die mitlerweile hat löschen lassen) Gruß Minérve 16:25, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
ich hab den artikel gerade überarbeitet, mehr fällt mir momentan nicht ein, ich kenn die mixtapes nicht sehr gut... für wikipedia ist er relevant, schon nur wegen dem optik schweiz beitrag, dann kann man auch was über dez erfahren?! und auch sonst, es gibt andere schweizer rapper die bei einem kleineren label sind und weniger tapes verkauft haben, weniger bekannt sind und nicht bei optik sind und trotzdem einem artikel haben? ich hab in der löschdiskussion ein paar beispiele genannt. die sind ja viel weniger relevant... :D zudem schadet ein beitrag mehr? stört doch nicht??!? mir kommts irgendwie so vor als wollen die admins gar keine neuen beiträge...? (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Baze (DiskussionBeiträge) Minérve 18:14, 22. Okt. 2006 (CEST))Beantworten
Es kommt auch darauf an, wie der Artikel geschrieben ist ;-) Habe da schonmal mit der Korrektur angefangen. Wenn du noch Quelllinks hast oder Links zu allgemeinen Texten über Dez, schick sie mir bitte per Emailfunktion (steht links in der Werkzeugeliste) dann seh ich mir das alles mal an. Gruß Minérve 18:28, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
ps. du solltest deine Texte mit 4 Tilden (~~~~) unterschreiben ;-)
ps.#2 bitte mal in die Löschdiskussion gucken ;-)

Prinz Pi - Roter September

Das J ergibt überhaupt keinen Sinn. Über Google findet sich mehr zur "Roter September" als zu "Roter September J" - also auf das Lied bezogen. Man muss also eigentlich von einem Druckfehler ausgehen. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 80.143.90.140 (DiskussionBeiträge) Minérve 19:30, 29. Okt. 2006 (CET))Beantworten

Hmmm... nachdem ich das Juice Mag. nochmal aus der Altpapierkiste rausgekramt habe: In der Juice stehts ohne "J", auf dem Cover der CD aber mit. Werde am besten beides eintragen. Gruß Minérve 19:30, 29. Okt. 2006 (CET)Beantworten


Warum keine Fanpage angabe im Artikel?

Dann lauf mal schnell zum Artikel von Sido und lösch den Eintrag dort auch. Das Foren nicht erlaubt sind versteh ich, aber wo steht, dass nicht-kommerzielle Seiten, die sich mit dem Thema des Artikels beschäftigen, nicht in der Linkliste aufgeführt werden dürfen?

-> banjofan.de kommt zurück in den Banjo-Artikel

84.60.252.153 16:03, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

wer einen Link zu einem Interview (mit Mzee.de) löscht, muss damit rechnen das es als Vandale angesehen wird. Minérve 16:32, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ach gings darum oder wie? Nunja, der Link wurd ja net von Mir gelöscht, aber grundsätzlich ist es doch kein Problem so'n Link in den Artikel zu setzen, nich? -- Cetryn
der Link zu mzee.com wurde einfach durch die Fanpage ersetzt - darum der Revert. Guck am besten mal bei Wikipedia:Weblinks, da stehen die Regeln ;-) Gruß Minérve 21:55, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Optik Records Verlinkungen

wäre es ein kompromiss die verlinkungen im text zu entfernen und sie dafür in der liste einzufügen? was spricht denn dagegen die künstler auch ein zweites mal in der liste zu verlinken? eine offizielle regelung stichwort nicht mehrmals pro lemma zu verlinken gibt es meines wissens nicht, und meiner ansicht nach wäre sie auch sinnlos. --Edou 00:30, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Nabend, mit den mehrmaligen Verlinkungen wird der Text zu blau/helllila (kommt darauf an ob man die verlinkte Seite schon besucht hat), sowas irritiert und stört. Der Kompromiss klingt aber sehr gut :-) Gruß Minérve 01:02, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vielen Dank

Vielen Dank für deine erfolgreichen Bearbeitungen in der Liste von Hip-Hop-Musikern! --Regiomontanus (Diskussion) 02:46, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Es wird noch eine Weile dauern, bis die Liste wenigstens halbwegs aktuell ist ;-) Gruß Minérve 04:29, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Weihnachten

Ich danke dir und wünsche ebenso frohe Weihnachten! Gruß Lipstar 23:59, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten


2007

Herzl. Dank, auch ein Unwissender kann natürlich nur wünschen und nicht vorhersagen. Aber das weiß ein Wissender ja, trotzdem schön zu wissen, dass der Eine oder die Andere schreibt.--HOWI 14:50, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

.

Bedanke mich auch und wünsche dir auch ein frohes neues Jahr. :) Gruß, Rob --KSR 19:25, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ein Projekt

Guten Abend, hab grade die Eingebung (genauer: den Hinweis) gekriegt, dich zu fragen ob du interesse hättest an meinem Projekt mitzuwirken (siehe hier. Kannst dich ja mal bei mir (ICQ, meine Diskussionsseite) melden (für Fragen, Kritik, Anmerkungen etc.). Danke. --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 23:30, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Summer Cem

Ich habe dir den Artikel über Summer Cem in der Fassung, die du am 1.1.2007 erstellt hattest, wieder auf deine Benutzerseite Benutzer:Elendur/Summer Cem deinem Wunsch gemäß zurückverschoben. Ich bitte dich, die Relevanz noch klarer darzustellen, evtl. auch durch Erwähnung von Auftritten, Mitwirkung bei Tourneen (mit wem?) etc. mfg--Regiomontanus (Diskussion) 17:25, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

nochmals Danke :-)
Mail an ersguterjunge ist Freitag bereits rausgegangen... Gruß Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 17:42, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Google Earth

Hallo Minerve, wie kann ich dir helfen? Dies ist die Version welche ich habe, vollwertig ist jedoch erst die käufliche Proversion.Für Koordinaten zu ermittel reicht aber diese. Google Earth 4.0.2722 Build-Datum Jan 5 2007 Gruß--HOWI 17:53, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo HOWI, habe Google Earth leider nicht (nach dem letzten Festplattenchrash will ich sie möglichst nicht mehr unnötig vollpacken...) und wollte das mit Google Earth nur wissen, weil das Gelände aus verschiedenen Flurstücken besteht - teilweise stehen die Gebäude auch auf verschiedenen Flurstücken und es gibt da auch ein "Forstbetriebsgebäude", das aber sehr weit abseits der restlichen Gebäude steht (Nähe Bootshaus). Gruß Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 18:25, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Für die Zukunft

Hallo Minerve (oder Elendur? Na, egal). Nochmal kurz zu Deinem "durch URV zerstörten Artikel". Man kann auch einzelne, URV- behaftete Versionen sowohl von Benutzersunterseiten als auch Artikeln löschen lassen, da muss nicht immer der komplette Artikel weg. Du findest die "Versionslöschungen" hier: Wikipedia:Versionslöschungen. Wenn jeder Artikel komplett gelöscht würde, der einmal ne URV beinhaltet, hätten wir m.E. keine Personenartikel mehr ;-) Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 22:28, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ohm... das geht also auch bei den Unterseiten? Dachte immer das geht nur bei normalen Artikeln *ops* Vielen Dank für den Hinweis :-) --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 22:36, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Du kannst prinzipiell jeden Baustein überall reinklatschen... Die Frage ist immer, wo´s sinvoll ist, aber in dem Fall wüsste ich nicht, wieso es das nicht sein sollte. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 22:39, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Usher

Danke für deinen Tipp! Ja, ich meinte Usher Raymond. Gruß Crisby.

F. A. K.

 
Geht mir auch so mit dem Menschen. Gruß, --PvQ Bewertung - Portal 22:03, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Merci beaucoup :-) --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 22:16, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Jern jeschehen. *lachtränenwegwisch* --PvQ Bewertung - Portal 22:22, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten
hab grade eben wirklich nen lachflash gehabt... das gibts net *immer noch lach* --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 22:26, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Besser als Fernsehen, ich saches Dir ... Und es geht immer noch weiter. --PvQ Bewertung - Portal 22:37, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten
habs gesehen *lol*, die ganzen Leutz die man jetzt deswegen mal ansprechen könnte sind wahrscheinlich eh schon auf den ersten Faschingspartys untergegangen... --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 22:43, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten

sido

Moin! Warum stellst Du beim Artikel sido einfach komplett auf die alte Vesion zurück? Über die Groß-/Kleinschreibung von sido am Satzanfang lässt sich streiten (solltest Dich wenigstens auf der entsprechenden Diskussionsseite dazu zu Wort melden), aber z.B. meine Änderung von "zeichnet sich aus durch" in "fällt auf durch" halte ich durchaus für richtig, da eine wertende Formulierung in einer Enzyklopädie nichts zu suchen hat. Um keinen Editwar anzufangen: Korrigiere doch bitte Deine eigene Korrektur... --Destructor 08:47, 17. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Moinsen *g*, das mit dem Namen wurde und wird nicht nur von mir revertet, siehe dazu bitte in die Versionsgeschichte. Der erste Buchstabe in einem Satz wird immer GROß geschreiben (jenfalls habe ich das so in der Schule gelernt...)
Zum anderen: Bitte wenn möglich keine Fremdworte im Text verwenden, die man dann nochmal extra nachgucken muss wenn man sie nicht kennt (gibt ja auch Leute, die nicht so gut die deutsche Sprache beherrschen) - sowas stört beim lesen.
Der zweite Abschnitt ist von mir übernommen worden, dürfte so i.O. sein. Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 13:31, 17. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Olli Banjo - Warum sollen, noch nicht erschienene Alben, nicht eingetragen werden?

Hi Elendur, also ich kann Deinen Einwand nicht nachvollziehen. Ich sehe nichts verkehrtes den Titel des Albums einzutragen, auch wenn dieses noch nicht erschienen ist. Deshalb hab ich es mal wieder eingetragen! Gruß --cetryn 17:11, 17. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Nabend Cetryn, eine Diskografie ist eine Bibliografie der als Tonträger publizierten Veröffentlichungen eines Künstlers => Angekündigt für xy heißt: noch nicht publiziert (veröffentlicht). Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 00:41, 18. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Du kannst gerne am Ende der Bandhistorie erwähnen, was der aktuelle Status des Albums ist, nicht aber in der Diskografie! --Flominator 11:03, 18. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Eine Bitte an beide: Bitte beteiligt euch an Benutzer:Flominator/Wie schreibe ich gute Musikerartikel. --Flominator 23:01, 18. Feb. 2007 (CET)Beantworten
schon passiert ;-) Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 23:03, 18. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ok, die Definition spricht für sich, dann werde ich die Info auch irgendwo anders im Artikel bringen. Interessant ist z.B., dass in der engl. Wikipedia unter Dr. Dre diese Definition nicht gilt :-/ --cetryn 08:51, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Hallo Cetryn, die englische Wikipedia hat andere Regen als die deutsche, die englischen Vorgaben gelten hier also nicht. Ich denke mir mal, das die deutsche Version wohl die strengsten Regeln hat, wo viele Künstler schon an den Relevanzkriterien scheitern - allerdings sind wir dafür nicht so eine "Müllhalde" wie die englische, wo sich diverse "One-Hit-Wonder" tummeln, die zwei Wochen später eh keiner mehr kennt... Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 14:39, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Chartplatzierungen in der Schweiz

... findest Du unter http://www.hitparade.ch/ . Frantic tauchen dort nicht mit Platzierungen auf, sehr wohl aber mit einzelnen Titeln. -- Triebtäter 00:34, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Merci beaucoup :-)
allerdings denke ich nicht das NoCultureIcons ihnen den Hauch einer Chance lassen wird... --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 00:44, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Wieso, ich beteilig mich doch gar nicht weiter an der Löschdiskussion. Und ich kann dir 5 Admins aufzählen, bei denen ich davon ausgeh dass sie wenn sie diesen Fall abarbeiten mit behalten entscheiden werden. --NoCultureIcons 01:30, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten
deine Kommentare kommen ein bisschen "bissig" rüber ;-) - davon abgesehen finde ich es schade, wenn gute Artikel den Bach runtergehen, weil sie an diversen Kriterien scheitern... --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 01:38, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Hatte grad im Portal den Satz "Die Lokalpresse steht also voll hinter ihnen, wie schön" speichern wollen, aber das spar ich mir jetzt, könnte zu bissig erscheinen ;). --NoCultureIcons 01:43, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten
... lassen wirs bis heute Abend... für Recherchefragen bin ich zu müde... Nächtle --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 02:04, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Artikel Nas (Rapper)

Hallo Elendur! Derjenige der sich die Arbeit gemacht hat und es selbst übersetzt hat verstößt soweit ich weiß gegen keine URV. Wie schon erwähnt siehe Wu-Tang Clan oder Public Enemy. Gruß Donking90 02:37, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Neue Einträge bitte immer ganz nach unten setzen. Anfrage bei UR-Fragen läuft, Diskussion findet ggf auf Diskussion:Nas (Rapper) statt... Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 02:59, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Weil ich deswegen auch schon mal eben recherchiert habe: Der Auszug in Nas (Rapper) verstößt offensichtlich gegen das Zitatrecht, weil er einfach nur da steht, während er im Wu-Tang Clan zur Untermauerung einer Aussage dient, was anscheinend zulässig ist, siehe Wikipedia:Zitate#Zitatrecht: "Ist der Zweck eines Zitates, eine eigene Aussage zu untermauern, so ist das Zitat zulässig. Natürlich sollte die Länge des Zitates in einem vernünftigen Verhältnis zum restlichen Text stehen und noch entscheidender – die eigene geistige Leistung sollte in einem angemessenem Verhältnis zum zitierten Text stehen." --NickKnatterton!? 03:03, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Carlos koksende Nutten

Danke für den Hinweis, wäre nur ganz nett, den Stil einzuhalten [3]. Ich guck mal, was ich noch machen kann, sieht aber schon besser aus, als zu Beginn des Löschantrags (der nicht in der Versionsgeschichte vermerkt wurde, grrr). Auf weitere gute Zusammenarbeit, Gripweed 01:47, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

werds beim nächsten Mal versuchen (ist dieses Mal ja schon kürzer als bei VBbzS ;-)) Bin gleich auch weg... Gute N8 --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 01:51, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Furcht vor dem schwarzen Planeten

Sorry, komme nicht viel weiter. Irgendwie find ich keine brauchbaren Quellen. Aber das Album ist zu wichtig, vielleicht versuchst du dich mal dran? Wäre echt schade, wenn da nix gutes draus wird. Gruß, Gripweed 23:01, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten

errrmmmm.... das wird wohl so schnell keiner löschen, der Artikel besteht bereits seit 2005... (jedenfalls hatte ich nicht vor einen LA zu stellen...). --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 23:13, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Lob für Mitarbeit

Servus, Wollte hier mal deine herausragenden Bemühungen und Mitarbeit im Bereich Rap/Hip-Hop & Portal:Hip-Hop loben! Vielen Dank! :) MFG -- Sensenmann 19:13, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Wieso das? *rotanlauf* herausragend ist übertrieben, es sind Kleinigkeiten... und Fehler mache ich dafür auch massenweise *pfeif und unschuldigguck* Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 19:20, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Wollt einfach mal freundlich sein, evtl. is mir auch bissle langweilig :D Whatever, sei bloss nicht so bescheiden ^^ ist schon gut was de machst hier, weiter so =) -- MFG Sensenmann 19:28, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
nobody is perfect, werds versuchen ;-) --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 19:55, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Sentino

Da warst Du beim letzten Mal etwas übereifrig. 2 der 3 Korrekturen hatten Sinn gemacht, die du dann reverst hast. Habs jetzt mal richtig gemacht. --Antibiotika 20:20, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Oooops... Sorry --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 20:24, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

36 Kammern der Shaolin

Ja, schon nah dran. Sag mal willste eigentlich nicht mitmachen, kannst dich ja bei Benutzer:J-PG melden und dich anschließend mit Benutzer:Sushifresser kurzschließen. Gruß, Gripweed 21:16, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Für Alben bin ich wirklich nicht die richtige *lach* habe ich J-PG auch schon gesagt..weiß zwar so in etwa was da reingehört, aber schreiben würde ich sowas nicht wollen *schonmalduck*
Normalerweise mache ich auch nur Typos bei den Artikeln und überlasse den Rest den Albenspezis... ;-) --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 21:35, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Das mit "City Cobra" war mir klar

...aber es hat mich gestört,ich meine hältst du mich für einen Anfänger?? Trotzdem,nix für ungut MfG --BlueKing 18:10, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hey, das war nett gemeint und kein Angriff... Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 19:46, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten
: Hammer Album, kaufs dir Elendur. :) Stephan Grein 11:44, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Melbeatz

Die Quellen befinden sich unter den Weblinks Antifaschist 666 23:13, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Mims (Rapper)

Eine Überschrift ohne Inhalt ist sicher die blödeste Lösung. Wenn Du in einem Artikel, zu dem Du bislang nichts beigetragen hast, außer die Versionsgeschichte zu versauen, wegen vier Wochen Korinthenkackerei anfangen willst, stelle bitte auch einen Löschantrag für Olympische Spiele 2008 und 2012. Die haben ja auch noch nicht stattgefunden. -- Triebtäter 14:18, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten

wenn dir nicht passt, das angekündigte, aber noch nicht erschienene Tonträger nichts in der Diskografie zu suchen haben, dann beteilige dich bitte hieran. Im übrigen stand ich gestern kurz davor, für diesen "Artikel" einen SLA zu stellen alleine schon, weils mir massig auf den Wecker geht, dass für deutsche Künstler die Regeln alle bis ins kleinste Detail ausgenutzt werden, um den jeweiligen Artikel zu zersören und man dann alles haarklein in der Löschprüfung nachweisen muss damit er zurückkann und ein "Bleiberecht" hat (Summer Cem), bei den Amis aber gerne beide Äuglein geschlossen werden - selbst dann, wenn der Artikel grottig ist... --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 14:32, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ich glaube nicht, dass ein Musiker mit einem Nummer-Eins-Hit in den USA schnelllöschfähig ist. Ansonsten möchte ich doch in Erinnerung rufen, dass wir hier alle unsere Freizeit einbringen. Deshalb sollten wir uns gegenseitig so wenig unnötige Arbeit wie möglich machen. Wenn ich bürokratischen Schwachsinn erleben will, kann ich auch zu mir auf's Amt gehen. -- Triebtäter 14:38, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten
kannst auch gerne bei meinem Amt vorbeikommen, ich kann jederzeit jemanden brauchen der 600 Meter Akten mit mir umräumt (Yes, ich hab vorgestern das Volumen in Metern ausgemessen!) =) --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 16:10, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Why so stupid?

Next time I find free images of hard-to-find hiphoppers, I will put them on all lanuages besides German. You just remove them anyway. Do it yourself next time... --81.225.177.153 23:58, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

please what?? Lammataname please! --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 00:03, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
[4]! --81.225.177.153 00:05, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
it was red "X" - we can´t see them sorry --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 00:11, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Stimmt, aber in der Großansicht kann man's sehen. Komisch... --Scooter Sprich! 00:13, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
So? Then fix it. I could see it when I saved so the image is there. Commons is like that sometimes. What do I care? You don't like images, you loss. --81.225.177.153 00:16, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
What's your problem? We both told you that we can't see the picture. How shall we fix it? "You don't like images", very funny... --Scooter Sprich! 00:20, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Bei mir tut's jetzt. --NoCultureIcons 00:21, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Dankeschön, ich wär wohl aufgeschmissen ohne euch *rotwerd* kenne mich mit Bildern nicht aus und mein Englisch ist zum großteil grottig... Merci --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 00:26, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Das mit der Pixel-Angabe war wohl entscheidend; kam ich vorher auch nicht drauf. Hat NCI gut erkannt. --Scooter Sprich! 00:28, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Das mit den Pixeln sollte allerdings eigentlich nicht nötig sein, aber ich meine mich zu erinnern dass das schon ein paarmal vorkam. Komische Sache. Gruß, --NoCultureIcons 00:35, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
nochmals Danke an meine Retter :-) --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 00:38, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Carlo, Cokxxx, Nutten

Was soll der Revert im Album? Ich habe in der Zusammenfassung alles geschrieben, was Du auf der Disk. haben wolltest. Die "Informationen" sind keine bzw. gehören nicht zum Artikel. Ich bitte Dich daher, Deinen revert mal zu begründen. Klugschnacker 22:02, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Nicht mehr da? Ich habe deinen revert mal zurückgesetzt. Wie wäre es mit der gewünschten Disk. hier bei Dir? Bitte auch mal auf den Stil achten; die Wikipedia ist ja eine Enzyklopädie, der Artikel aber richtete sich eher an Insider. Klugschnacker 22:20, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
du solltest dich mit den Leuten absprechen, die derzeit die Albenartikel durchforsten/überarbeiten und/oder aussortieren. Wende dich bitte an J-PG, derzeit werden bei ihm die Alben durchforstet/überabeitet bzw. ausgemistet. Der CCN-Artikel war, im Umfang meines Reverts, bereits als "OK" gekenzeichnet - darum auch der Revert. Allerdings habe ich nach deiner erneuten Aktion das "OK" mit dem Hinweis "CCN erneut Zankapfel" wieder rausgenommen. --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 23:53, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Aha. Leider haben diese Leute ihre Aktion noch nicht an meine Ohren dringen lassen. Und die Aktion soll doch sicher auch nicht andere ausschließen bzw. Artikel vor Veränderungen schützen? Du gehst allerdings auch nicht auf meine Argumente ein - das würde ich bei einer ernstgemeinten Überprüfung der Artikel aber erwarten. Wenn der Artikel vor meiner Änderung "OK" war bin ich von dieser Aktion nicht überzeugt. Schönen Abend! Klugschnacker 20:25, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Der Artikel war Löschkandidat, wurde überarbeitet, woraufhin der LA zurückgenommen worden ist. Coverbeschreibungen und Hinweise zum Album/Albenentstehung, sowie nachfolgende Alben finden sich in derartigen Artikeln wieder... Ich kann daher keinen Grund erkennen, warum das ausgerechnet bei diesem Album anders sein soll. Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 20:34, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Schade. Die Gründe sind ja auch nun weg, daher erübrigt sich Weiteres. Eine Coverbeschreibung in schlechtem Deutsch, eine ausführliche Angabe, dass keine Indizierung stattfand, der Fachbegriff "Kolabo"-Album... Das hätte man bei einer Qualitätskontrolle merken können. Euer Projekt in Ehren, aber das Ziel kann ich nicht erkennen. Gute Nacht. Klugschnacker 21:24, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Albenartikel schreibe ich keine und mache dort (eigentlich) nur Typos. Man kann den Text auf die alte Version reverten und in die QS setzen - dürfte kein Problem sein. Schönen Abend noch --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 21:34, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten


Fresh Familee

Hallo Minerve,

welche Infos meinst Du?

LG Gisela

AW bei dir Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 21:45, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Faust des Nordwestens

Habe ein bisschen was über die Texte geschrieben. Trotzdem sollte da noch etwas passieren. Irgendeine Idee? --Gripweed 21:22, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

hab gerade Formatierprobleme... werds mir später ansehen. Sorry Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 21:27, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Du kannst alles wieder zurücksetzen wenn du willst - hab erstmal was rumprobiert... Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 21:18, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
ps. habe bis jetzt noch nie ein Cover beschreiben und hoffe meine Beschreibung triffts wenigstens halbwegs... die Goldschrift am Rand rechts und links kann ich nicht entziffern - irgendwas mit ".de" am Ende. --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 22:12, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Habe mal das asiatisch in Anführungszeichen im Booklet so gedeutet. Eine Verlinkung der Songtitel halte ich nur bei größerer Textmasse für sinnvoll. Im Endeffekt hat es das Inhaltsverzeichnis nur künstlich aufgebläht. Ansonsten, gute Arbeit. Gripweed 00:14, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten
hatte rumprobiert, da ich (normalerweise) keine Albenartikel schreibe, habe ich einfach mal geguckt wies bei anderen steht und mir die Formatdingsda bei denen einfach rauskopiert... werde mich später nochmal umgucken obs noch irgendwo was gibt. Das Album Leben dürfte schwierig werden... entweder Löschen oder bei irgendwem als Unterseite anlegen und da weiterbearbeiten. N8 --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 00:41, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Liste noch nicht angelegter Artikel

Das ist Unsinn und gehört bestenfalls als Arbeitsliste in den Benutzerraum, im Artikelraum gehört es schnellgelöscht, wie schon mehrfach geschehen. Gruß --Achim Jäger 22:38, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

ich bastele gerade an einem neuen Format für die Liste der Hip-Hop-Künstler und habe das in einzelne Bausteine aufgeteilt um das ganze neu zusammenzustellen. Im übrigen bin ich verdammt sauer darüber, das mir der Teil mit den noch nicht angelegten Artikeln einfach kommentarlos gelöscht worden ist! Ein vorheriger Hinweis wäre nicht nur Nett, sondern auch angebracht gewesen, da mich das Doppelt und Dreifach Arbeit gekostet hat, inclusive ziemlich angesäuerter Anfage bei Fragen zur Wikipedia. Die Liste ist jetzt erstmal bei mir auf einer Unterseite - wo auch bitte keiner was löscht... *grummel* MfG --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 22:53, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Sei mir gegrüßt! Dachte, ich könnte den Grad der Komplettierung in deiner Liste erhöhen. Willst du gar nix mehr, oder nur Sachen mit eigenem Seiteneintrag? Sorry für die Extra-Arbeit!

Tressco

aw bei dir --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 01:41, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:J-PG/Beiträge/Kategorie:Album (Hip-Hop)

Nicht böse sein, aber ein bisschen mehr Stilbewusstsein wäre nicht schlecht. Gucke mal, was ich für die Alben noch tun kann. Gruß, Gripweed 23:22, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

warum sollte ich böse sein? wusste eher nicht was man da genau hinschreiben sollte *blush*
btw. wie kommt man an das "Lösch-Logbuch"? Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 23:42, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Kann man bei leeren Lemmas einsehen. Da steht dann „Suche im Logbuch nach gelöschten Versionen.“ --Gripweed 00:40, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten
ops... Merci --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 01:21, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten


lass den jetzt bitte draussen, das interview ist veraltet (nicht mehr aktuell) und trifft nicht mehr zu... lies es bitte mal durch! danke! gruss --Baze 20:04, 25. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Hmm... warum setzt du dann keinen Link zu einem besseren Text? Im übrigen bin ich prinzipiell gegen das rauslöschen von Links die direkt den Künstler selbst betreffen (also keine mit Oberbegriffen wie den Krach um diesen komischen "Sexualität bei Jugendlichen"-Link), wenn man das nicht vorher auf der Disk abspricht. Und bitte einen besseren Grund angeben, als "Interview veraltet" --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 20:13, 25. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Setzt bitte meine Veränderungen nicht immer sinnlos zurück. Die Links der Jahreszahlen sind auch auf andere Artikeln vorhanden. Werner v. Haupt 20:16, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

aw bei dir --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 20:23, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Bushido, Hochzeit?! I

Ich würde gerne erfahren, warum mein Bearbeitung von Bushido immerwieder gelöscht wird! Es beruht auf einer Tatsache, das Bushido schon seit mehreren Jahren verheiratet ist. Dies kam durch eine Gerichtsverhandlung zu Tage.

MfG Nina.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Fruchtzwerg 3006 (DiskussionBeiträge) Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 20:47, 29. Mär. 2007 (CEST)) Beantworten

Beiträge bitte immer mit zwei Bindestrichen und vier Tilden (--~~~~) unterschreiben ...
sprich das doch bitte mal auf der Diskussionsseite des Artikels an. --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 20:47, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Und es werden keine persönlichen Meinungen reingeschrieben und keine Daten rausgelöscht! --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 20:50, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten


Kanye West Discografie

was stimmt daran denn nicht?? an den singles und produktionen? soll wiki nicht besonders umfangreich sein? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 88.70.50.14 (DiskussionBeiträge) Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 15:43, 31. Mär. 2007 (CEST)) Beantworten

Beiträge bitte auch von IP´s mit zwei Bindestrichen und vier Tilden (--~~~~) unterschreiben ...
zu den von dir eingestelten Singles fehlen Quellen. Bitte beachte auch, das angekündigte, aber noch nicht veröffentlichte Tonträger nichts in der Diskografie verloren haben. Evtl. wäre die Angabe des Albums, aus dem die Single stammt für eine schnelle Nachprüfung der Angaben hilfreich. Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 15:43, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Edit, es gibt "Classic" von Kanye auf DJ Gan-G - Play My Game Part 2 [5] - das ist aber keine veröffentlichte Single. Throw Some D's ist von Rich Boy, Kanye mag den Remix gemacht haben, aber es ist nicht seine Single... MfG --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 16:12, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Portal: Köln Diskussion Infobbox

Hallo Elendur, hättest Du Lust mit zu diskutieren? Eine größere Meinungsanzahl wäre zu diesem Thema nicht schlecht. Gruß--HOWI 16:27, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Elendur, damit Du weißt um welche Infobox es geht, hier der Direktlink Vorlage:Infobox Stadtteil von Köln. Gruß --Schweinepeterle 19:15, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Merci :-) Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 19:22, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Die Kanaken

Ich hatte folgenden Beitrag

Bloß schnell weg mit dem Dreck! Löschen, löschen, löschen!!! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 91.12.91.57 (Diskussion • Beiträge) Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 18:59, 3. Apr. 2007 (CEST))

mit dem Verweis darauf, dass sachfremde und beleidigende Texte ohne Kommentar gelöscht werden können (siehe Seite oben) aus der Löschdiskussion entfernt. Jetzt ist er wieder drin. Stammt er etwas von dir? --89.53.23.152 07:37, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Nein, Benutzer:J-PG hat die Löschung revertiert und hat in der Versionsgeschichte auch den Revert begründet. Benutzer:Elendur hat lediglich die Signatur nachgetragen. Der gelöschte Text wäre höchstens eine Beleidigung an den Artikel, von daher ist eine Löschung nicht sehr sinnvoll und J-PG hat meine volle Unterstützung. Natürlich ist der ehemals gelöschte Text Müll und nicht aussagekräftig, aber kein persönlicher Angriff. --Gripweed 09:30, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Damit beschreibst du aber, was "sachfremd" bedeutet! Und inwiefern hat JPG deine Unterstützung - er hat kein gültiges Argument genannt! --89.53.23.152 10:49, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Sachfremd würde bedeuten, dass der Text nichts mit dem Artikelgegenstand zu tun hat, das hat er aber. Nur weil ich die Meinung nicht teile, lösche ich die Texte nicht. Die Argumente von J-PG sind in der Versionsgeschichte einsehbar. --Gripweed 11:49, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
1. Ich hab nix gelöscht, wenn meiner einer was löscht, dann nur extreme Sachen. Normalerweise können das die angegriffenen Leute selber regeln. In dem Falle bezog sich das lediglich auf den Artikel und nicht auf eine Person die an der Diskussion beteiligt gewesen ist.
2. Im Übrigen: Wenn ihr Schreiberlinge (ich bin auch einer - also nicht als Beleidigung auffassen!) es nicht schafft funktionierende Quelllinks einzubauen, in dem Falle EBAY - was für mich keine Quelle darstellt, da man bei Ebay so ziemlich alles in die Artikelbeschreibung reintippen kann, ohne das es der Richtigkeit entspricht - werde ich mir die anderen Links ansehen: und falls die ebenfalls nicht funktionieren sollten, wird von mir der nächste LA angestrebt. Auch wenn ich mich in der Löschdiskussion weder mit Pro noch Kontra dazu geäußert habe, sondern Neutral - mit dem Hintergrund, dass die Relevanz nachgewiesen wird und ein guter Artikel in der Wikipedia steht. Also korrigiert bitte den/die defekten Link(s).
3. Ich bin verdammt sauer, das mir hier und in der LA-Diskussion Sachen unterstellt werden, die nicht der Wahrheit entsprechen! "Dieser Diskussionsbeitrag (Bloß schnell weg mit dem Dreck!) ist sachfremd (bezüglich der Löschdiskussion) und angesichts der Artikelqualität auch beleidigend für die Artikelersteller und wurde deshalb von mir entfernt (dass das erlaubt, ja erwünscht ist, siehe oben). Da Benutzer:Elendur bzw Minérve und auch der LA-Steller, Benutzer:J-PG, das anders sehen ist dieser unselige Kommentar wieder drin, aber wohl auch allzu deutlich was von ihren Kommentaren zu dem Thema zu halten ist. --89.53.23.152 07:46, 4. Apr. 2007 (CEST)"
Ich habe mich bis jetzt überhaupt nicht dazu geäußert und verbitte mir diese Unterstellung!
--Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 16:19, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hm..

Lassen wir das doch mal in Ruhe, ich werd dazu erstmal nix mehr schreiben.. und in ein paar Tagen nochmal rein schauen wie sich das entwickelt hat, und wenn die IPs weiter nerven kommt halt die detaillierste Prüfung des Artikels die möglich ist, und da fällt er garantiert raus.. solange würd ich sagen: Halt dich nicht mit so einem Scheiss auf ;) Schönen Tag noch. --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 18:35, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

ist wohl besser...
Danke, dir auch :-) --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 18:42, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Bushido, Hochzeit?! II

Hallo, wenn die Informationen Tatsachen entsprechen, darf ich sie ja wohl bestimmt der Seite zufügen.

MfG, Fruchtzwerg 3006.

man unterschreibt mit 4 Tilden *grummel*
Es kommt darauf an wie du das schreibst und der Artikel ist nicht umsonst Halbgesperrt. Die Formulierung die vor deiner Eintragung drinstand war so OK, jede Veränderung daran ist Überflüssig. Vor deiner nächsten Aktion sprichst du es bitte auf der Diskussionsseite an. MfG --Minérve  ! Beatlefield ! 18:39, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

wieso darf ich den link für beogradski sindikat nicht setzen?

Offizielle Homepage Beogradski Sindikat

Hallo, auf deiner Diskussionsseite habe ich dir geschreiben das nach WP:WEB deutschsprachige Webseiten bevorzugt werden sollen. Der von dir angegebene Link ist nichtmal in englischer Sprache und kann vom überwiegenden Teil der Wikipediabesucher nicht gelesen werden.
Ich weiß nicht, inwieweit das die anderen Wikipedianer gelten lassen... wenn du ihn unbedingt setzen willst, schreibe bitte in Klammern dahinter in welcher Sprache die Webseite ist. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 22:22, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Ich finde die Seitenangabe gut und durchaus sinvoll. Wenn man sich nur mal ein Bild der Gruppe machen möchte ist ein Link zur Homepage sich von Vorteil. Zudem hat man die Möglichkeit unter Downloads zu Beispiel mal in die Musik rein zu hören. Ich werde den Link anpassen.
Das mit dem Bild lass ich sausen. Die Lizenzen usw kümmert in Serbien kaum jemand. Ausserdem ist Band schon eine Weile nicht mehr aktiv gewesen. Ich wollte der Seite eigentlich nur etwas mehr leben einhauchen und einen Beitrag für Wiki leisten :)
Kann ich eine Link zu youtube setzen damit auch mal einen oder zwei Videoclips der Gruppe anschauen kann?
mit Bildlizenzen kenne ich mich überhaupt nicht aus, da müsstest du bei Wikipedia:Bildrechte reingucken oder bei Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen - die können da am besten weiterhelfen.
mit Youtube wäre ich aber vorsichtig, evtl. ist das Material urheberrechtlich geschützt - da fragst du am besten auch bei Fragen zur Wikipedia nach.
Und bitte auf Diskussionsseiten mit zwei Bindestrichen und 4 Tilden (--~~~~) unterschreiben :-) Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 23:30, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

GBZ

Hallo und guten Abend

Da es sich bei uns beiden ja um den Namen dreht, möchte ich noch einmal darauf eingehen:

Ich habe nicht gesagt das die Privatsphäre verletzt wird! Sondern ich will sie lediglich sicher stellen. Wenn von einem Künstler im Internet(!) der bürgerliche Name veröffentlicht wird - dann ist das ein Eingriff in seine Privatsphäre.

Dafür gibt es ja Künstlernamen - weil sie eben auch u. a. eine gewisse Anonymität sichern. Das ist doch keine böswillige Handlung, sondern soll lediglich Missbrauch der Information verhindern.

- was Juice, Backspin, Bravo, Gema usw. nachweislich schon seit Jahren machen...

Ich habe gesehn das bei Laut.de ebenfalls der bürgerliche Name steht. Aber die Zeitungen die du zitierst würde ich gerne mal sehn. Wo doch nicht einmal in einer einzigen(!) CD von Harris sein bürgerlicher Name steht! Und ich möchte wetten, wenn du mal in diese Zeitungen schaust, dann wird dort garantiert nicht der bürgerliche Name stehn oder du hast ne andere Ausgabe der Juice. Was die Bravo angeht, dazu kann ich leider nichts sagen.

Und selbst wenn und ich betone es noch einmal - selbst wenn es in diversen Printmedien so gehandhabt werden sollte, dann heißt das noch lange nicht, das man das eins-zu-eins für eine Internetseite übernehmen darf! Und Wikipedia ist nun mal eine Internetseite.

Interessant dürfte in Zukunft auch noch dieser Artikel über lebende Personen werden. Das wird ggf. geprüft.

ebenfalls mit freundlichen Grüßen --Tyler.GBZ 00:48, 14. Apr. 2007 (CEST) Nachtrag: die Diskografie werde ich morgen online stellen - es ist sehr viel geworden. und würde es noch in eine tabelle nach jahreszahl geordnet einbauen. ich halte das für übersichtlicher als die reine auflistungBeantworten

Die Diskografie solltest du erstmal als Liste reinstellen, weil die normalerweise gesplittet wird (Alben, EP´s, Singles, Sonstige), es sei denn du machst das gleich selbst.
Yoa, der Name, MTV, discogs, lastFM... laut.de hat es im Übrigen nicht nur in der Biografie drin stehen sondern auch in den CD-Kritiken, die Backspin hat es auch [6] + [7] - und bei Amazon steht es sogar in der Produktbeschreibung unter dem Punkt "Biographie der Mitwirkenden" von Streetlife Report...
Werde mich später auch nochmal umsehen wo was dazu steht oder einfach mal nachfragen. Gruß und N8 --Minérve  ! Beatlefield ! 01:21, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ist ja alles schön und gut (mehr oder weniger) - aber du kannst mein Anliegen verstehn oder?

Ich habe die Diskografie online gestellt. An dem Layout muss definitif noch gearbeitet werden - keine Frage. Auf gute Zusammenarbeit. --Tyler.GBZ 14:55, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

meine Anfrage läuft noch --Minérve  ! Beatlefield ! 22:49, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Stieber Twins

Wegen dem Inflammable Shop: Der gehört gar nicht zu den Stiebers, ich war heute bei Martin und hab ihn selber gefragt. Daher: Ich wollte ihn eh wieder rausnehmen. Komisch das der Laden ein ähnliches Logo und Namen hat und auch in Heidelberg sitzt. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Espri7 (DiskussionBeiträge) Minérve  ! Beatlefield ! 23:19, 27. Apr. 2007 (CEST)) Beantworten

Beiträge bitte auch von IP´s mit zwei Bindestrichen und vier Tilden (--~~~~) unterschreiben ...
hat sich dann erledigt? --Minérve  ! Beatlefield ! 23:19, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

danke für den la

du hast was gut bei mir--Ernesto aus Leopoldstadt 22:51, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

war schon längst überfällig... mal gucken was jetzt draus wird. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 23:16, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Immortal Technique

warum haste meine Infos über Immortal Technique wieder gelöscht? --Tapemasterdave 19:51, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

OK hat sich erledigt ;-) Ich pack die "Quellen" noch rein. Ich dachte nur, das ist nicht so wichtig, wenn man einfach den Text aus dem Englischen Wiki übersetzt:-D --Tapemasterdave 20:13, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzernamensähnlichkeit

Hallo Du mit der seltsamen Musik ;-) Schau doch bitte mal bei Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Erlendur vorbei, ob das für Dich in Ordnung ist. Gib mir bitte hier Bescheid, sonst blähen wir die VM- Seite so auf. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 12:42, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

erl. :-) --Minérve  ! Beatlefield ! 23:17, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Statik Selektah

Hi! Ich habe die Diskographie mittlerweile eingefügt. Als Quellen kann ich außer der Labelpage und der englischen Wikipedia nichts angeben. Überprüf mal bitte. Freundliche Grüße --Lipstar 13:30, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

P.S.: Ich hoffe mal, dass Carlo, Cokxxx, Nutten mittlerweile als Artikel durchgeht. Meiner Meinung nach wäre es sehr Schade wenn dieser gelöscht werden würde.

Nabend :-) Die englische Wikipedia hat das "Problem", das dort die Quellangaben fehlen - jedenfalls sagt die hisory nichts darüber aus, wo der Großteil der Daten herstammt...
wenn du die Daten von seiner Homepage hast, ist das mMn i.O.. Du solltest aber bitte immer in der Zeile über "Seite speichern" angeben wo du die Daten her hast, dann gibt es nicht so viele Missverständnisse ;-)
zu CCN - ich gucke mir die Diskussion darum erstmal weiter an. Falls du die Coverbeschreibung auf drei Zeilen zusammenstutzen kannst, wäre das ziemlich gut (habs bei Rapper’s Delight (Melbeatz) auch versucht und zur Diskussion vorgeschlagen.). Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 23:25, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Zieh den LA bitte nicht zurück, lass einen Admin entscheiden. Sonst haben wir beim nächsten Mal wieder das gleiche Problem. --Gripweed 00:40, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
hatte ich nicht vor - man lese meinen Aussage bei der LA-Diskussion: entweder das Ding wird ordentlich - ohne unbrauchbares - erstellt, oder es follgt bei übermäßiger Rausnahme nach der Adminentscheidung eine Behalten- bzw. Löschprüfung - das Theater mache ich im Zweifelsfalle sogar nochmal mit... Wenn ein Album was "Besonderes" ist, dass es einen Eintrag in Wiki haben muss/soll, dann ist es das mindeste, dass es ordentlich erstellt wird. btw. das mit dem Sammelantrag für mehrere Alben, sollte man sich mal überlegen - lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende -.- --Minérve  ! Beatlefield ! 01:07, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

was nimmst mir übel?

ich habe den la zurückgezogen und den artikel in die qs gegebn, siehst du doch--Ernesto aus Leopoldstadt 18:59, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

hab ich gesehen - was ich dir äußerst übel nehme ist die Tatsache das du ihn überhaupt gesellt hast. egj ist eines der erfolgreichsten Labels in Deutschland und wie man aus meiner Signatur und auf meiner Benutzerseite sehen kann ist egj ein Thema, wo ich schon gucke das dort nichts schiefläuft und äußerst empfindlich reagiere wenn irgendwer einen LA oder sonst was stellt... MfG --Minérve  ! Beatlefield ! 20:40, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten
deswegen hab ich ja auch statt la qs gemacht--80.109.98.103 verwendet von Benutzer:Ernesto aus Leopoldstadt 21:28, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke

dafür. Gruß, Gripweed 00:31, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

ist das nicht selbsverständlich wenn man sowas sieht? ;-) Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 00:36, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten
btw. Wikipedia:Löschkandidaten/4._Mai_2007#Ersguterjunge - das ist ein Witz, dann muss man alle anderen Labels auch löschen]
Jo, war nur der erste Vandalismus auf meiner Benutzerseite. Deshalb persönlich. Habe mein Votum in der LA angegeben, langsam nervt es tatsächlich „etwas“. Vielleicht sollte man den Benutzer freundlich auf WP:BNS verweisen. --Gripweed 00:57, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Falco

Wo ist das Problem mit der Bezeichnung "der erste weiße Rapper"? --KnightMove 18:37, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Belege? --Minérve  ! Beatlefield ! 18:41, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Google-Treffer --KnightMove 18:45, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Foren gelten nicht, Blogs nicht, Fanseiten nicht und Wikipedia auch nicht - bleibt das und wenn man dort auf Seite zwei geht bleiben noch genau 11 Seiten über, die nicht gerade vielversprechend sind... --Minérve  ! Beatlefield ! 19:03, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

immerhin ist da was--80.109.98.103 21:37, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Lady Bitch Ray

Hey Elendur, da du gerade im Hip Hop Bereich viel unterwegs bist, hätte ich eine Frage an dich - mich würde mal interessieren, was du zum Artikel über die Rapperin Lady Bitch Ray denkst. Ist der in dieser Art wirklich relevant? Greets --Cutty Mike and Mighty 20:16, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Nabend, habe zwar schonmal irgendwo was über sie gelesen, aber da kann ich jetzt nix zu sagen - weil sie mir auch weitgehend noch unbekannt ist. Evtl. geht die Relevanz eher aus ihrem Moderationen hervor und damit kenne ich mich wirklich Null aus. Vö. hat sie keine bzw. nur übers Internet - am besten fragst du noch jemanden, der sich im Pressebereich auskennt. *sorry* --Minérve  ! Beatlefield ! 21:24, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Falco

kannst du mir sagen, am beispiel des kommissar was da zum hip hop fehlen sollte (sprechgesang ist doch eindeutig vorhanden und hip hop beats auch, noch dazu hat er sich selbst auch als hip hopper bezeichnet)--80.109.98.103 21:36, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

meine Antwort steht auf der Diskussionseite von Falco - und hör bitte auf per IP und Benutzername zu schreiben, du Manipulierst damit! --Minérve  ! Beatlefield ! 21:49, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

ich manipuliere nicht, mein account ist gesperrt, wegen eines vandalismusmeldung von mir--80.109.98.103 21:55, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

das war eine Stunde - ich war zwischenzeitlich nicht da... (Kaffeekränzchen), meine Waschmaschiene ist bereits 2x gelaufen (a´1 Stunde)... also kannst du dich jetzt wohl dicke wieder anmelden ;-) --Minérve  ! Beatlefield ! 22:01, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hi Minerve. Lass Dich nicht verarschen (anders kann man es inzwischen nicht mehr nennen). Ernesto wurde um 18:55 gesperrt und hat um 20:12 im Falco- Artikel editiert. Er weiß sehr wohl selbst, dass er nicht mehr gesperrt ist. Und ich denke auch, dass er in dem Stil nicht mehr lange mitmacht. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 22:21, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ernesto unterschreibt immer wahlweise mit IP oder Benutzername, das hat mit Sperrung(en) nichts zu tun... ;-) die Gewitterwolken mit Blitz und Donner sind schon länger im anmarsch... Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 22:36, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Consequence

Hi ich verstehe nicht wie ich die Quellen in den Text miteinarbeiten soll. Im englischen Wikipedia sind weitere Quellen http://en.wikipedia.org/wiki/Consequence_(rapper) Und hier auch http://www.hiphopgalaxy.com/Consequence-hip-hop-4856.html.

Mfg

Hallo, die englische Wikipedia verfügt (anscheinend) nicht über irgendwelche Quellen - jedenfalls kann ich keine Angaben dazu sehen... daher sind die Angaben am besten mit anderen Quellen abzugleichen um die Richtigkeit zu prüfen. Du kannst Quellangaben mit <ref>[Weblink zur Quellangabe Leertaste Bezeichnung]</ref> einfügen. Wahlweise kannst du auch die einfacherere Variante wählen und die Quellangaben einfach in der Zeile über "Seite Speichern" eingeben wenn du neue Infos hinzufügst. Solltest du die "ref"-Variante wählen, würde ich dir die Vorlage für den Bereich "Quellangaben" reinsetzen. Und bitte auf Diskussionsseiten immer mit zwei Bindestrichen und vier Tilden (--~~~~) unterschreiben. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 22:28, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, Ich verstehe eins nicht. Ich hatte doch schon die Quellen angegeben. Das war zwar eine CD-Kritik aber ein Abschnitt enthielt die Biographie von Consequence.

Mfg --15:20, 17. Mai 2007 (CEST)Marcel--15:20, 17. Mai 2007 (CEST)

Moinsen, habs korrigiert Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 15:41, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Verlinkung beim Thema Rap von Rappers.in entfernt.

Hallo Elendur,

Meines Erachtens nach war die Verlinkung im Thema Rap auf die Seite Rappers.in (http://www.rappers.in) ein sehr nützlicher weiterführender Verweis im Artikel über Rap.

Nirgends findet man eine so große Auswahl kostenloser und gemafreier Musikstücke von deutschem Rap wie auf dieser Seite. Über 10.000 Tracks und Beats stehen dort zum Abspielen und Downloaden auch für Nicht-Miglieder bereit.

Zudem weist die Community eine höhere Zahl an Mitgliedern auf, die auf der Seite online sind, als Mzee.com, Rap.de oder HipHop.de .

Es handelt sich hierbei mitnichten um eine Hobbycommunity sondern um eine der größten deutschsprachigen Websites zu deutschem HipHop mit einem starken Wachstum an Mitgliedern (mehr als 1000 neue User jeden Monat). Vor kurzem wurde dort auch ein Magazin eröffnet, welches Rezensionen und Interviews rund um den deutschen Rap-Markt bietet. Eindeutig ein wichtiger Link in den Bereichen Rap und HipHop.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Up81 (DiskussionBeiträge) Minérve  ! Beatlefield ! 21:25, 13. Mai 2007 (CEST)) Beantworten

Nabend, um welchen Artikel geht es genau? --Minérve  ! Beatlefield ! 21:25, 13. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Einmal Mecker, einmal ABM ;-)

Hi Minerve. Dass ich Deine Arbeit hier schätze, weißt Du ja, aber büddebüddebüdde erspar Dir Kommentare wie "ich bezweifle, ob's was bringt" bei der VM, das kann Dir - gerade wenn das Klima etwas gereizt ist - leicht als Nachtreten ausgelegt werden und heizt nur das Klima dort auf, und Dich würd ich nun wirklich ungern wegen sowas gesperrt sehen. Und nochwas: Ich habe zwar nicht die leiseste Ahnung, Beatlefield sein mag, aber der Artikel wurde nu schon zwölf(!)mal schnellgelöscht, magst du nicht - falls inzwischen relevant - mal nen gscheiten dazu schreiben, wenn Du ihn schon in Deiner Signatur hast? ;) Grüße, --Pfalzfrank Disk. 22:15, 13. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Nabend, habs gerade rausgenommen.
Beatlefield ist ein aus Chakuza und DJ Stickle bestehendes Produzententeam, das bei Bushidos Label ersguterjunge unter Vertrag steht. Über Beatlefield kann man derzeit eigentlich keinen eigenen Artikel schreiben, weil Quellangaben zur Entstehungsgeschichte fehlen. Da ich, wenn Artikel von mir erstellt werden, keine Stubs schreibe, sondern ganze Artikel mit Quellangaben und allem was dazugehört, wird das ziemlich schwierig werden. Werd gucken ob da was gescheites rauskommt und mich dann bei dir melden. Btw. was heißt ABM? Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 22:56, 13. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Danke fürs Rausnehmen. ABM heißt Arbeitsbeschaffungsmaßnahme und war eigentlich nur ein Scherz. Kannst natürlich schreiben, was Du willst, mir ist nur vorhin aufgefallen, dass das, was da schon 12mal gelöscht wurde in Deiner Signatur steht ;) Grüße, --Pfalzfrank Disk. 23:17, 13. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme soso... *lol* - naja, das Thema hat mich schon länger gereizt (ebenso wie der Produzent Kingsize), nur haben mich die 4 Monate, die von mir in den ersguterjunge-Produzenten Screwaholic investiert wurden, bis jetzt abgeschreckt. Über Produzenten zu schreiben ist nicht gerade einfach. Werd gucken was sich machen lässt und ggf. (wieder) ein paar Leute bei ersguterjunge nerven *pfeif* ;-) Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 23:33, 13. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Microphone Mafia

Hallo Miniverve, könntest du bitte nochmal zu deinen Stellungnahmen zu o.g. Stellung nehmen? Ich verstehe nicht ganz, warum 1. der Artikel im Portal Hiphop und der QS eingetragen ist und trotzdem nur sowas kommt. Den Löschantrag empfinde ich dabei wirklich als die Krönung (ich weiß das warst nicht du :-)). Aber könntest du bitte nochmal mit genauerem Auge das begucken und ggf. deine Meinung revidieren (die gilt bei diesen Themen hier ja wohl sehr viel!) - ich kenn mich damit gar nicht aus, bin mir aber ganz schön sicher, dass sie relevant sind (weil sogar ich sie lange vom Namen her kenne)! Grüße und vielen Dank! --PEadTidBRD-Helferlein 10:41, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moinsen, die Daten sind von dir im Portal Hip-Hop eingegeben worden, ich kann daher nicht nachvollziehlen warum du mich fragst, wieso die Daten im Portal stehen. Für die QS gilt das gleiche - oder habe ich da jetzt was falsch verstanden? Im Artikel bzw der Versionsgeschichte fehlen sämtliche Quellangaben, was das ganze nicht gerade einfacher macht - Quellangaben sind das „Must have“ (!) eines jeden Artikels (und meiner einer schielt da teilweise schon extrem drauf ;-) ). Wenn man keine Fußnoten einfügt, sollte man bitte die Zeile über dem Button "Seite speichern" für die Angabe der Qeullen nutzen.
Wenn du Quellangaben hast und nicht weißt wie man die im Text einbaut, setz sie einfach als Link in den Text rein und ich baue sie als Fußnoten um. Der Text sollte nur belegbare Daten enthalten und nichts was nicht nachgewiesen werden kann oder reine Vermutungen sind.
Warum meine Meinung bei dem Thema so viel gelten soll, weiß ich nicht - andere Meinungen gelten genausoviel und die von Admins vl. sogar ein bisschen mehr ;-)
Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 14:13, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich fragte rhetorisch "warum gebe ich das da ein, gebs in die QS", wenn dann nicht daran gearbeitet wird sondern nur herumkritisiert;-) Aber egal. Meine Quellen sind übrigens in den Links u. erwähnt (ich ändere das mal). Grüße --PEadTidBRD-Helferlein 07:56, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Deine Stimme gilt im übrigen sogar mehr als die eines Admins, weil du als ein anerkannter Experte in dem Bereich der Musik innerhalb der wikipedia giltst und daher deine Aussagen zur Relevanz einer Hiphopgruppe im allgemeinen ohne überprüfung ernst genommen werden. --PEadTidBRD-Helferlein 07:58, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Der Initiator des Portals Hip-Hop wurde aus diversen Gründen gesperrt und da sich ansonsten ´(leider) recht wenig Leute dort rumtreiben, versuche ich schon einen Überblick für das Portal zu behalten (+/- 400 Seiten in der Beobachtungsliste können viel, aber nicht alles ;-) ). Ein Experte bin ich dagegen nicht, eher jemand der sich für die Musikrichtung interessiert und (nach Möglichkeit) seinen Teil dazu beiträgt das alles halbwegs ordentlich zu gestalten. Fehler sind von mir in der Vergangenheit zur genüge gemacht worden und ich maße mir auch mitnichten an mit allem immer richtig zu liegen - das wäre auch was zuviel verlangt... ;-)
Was die QS betrifft: es arbeiten sehr wenige und soweit ich gesehen habe, fast immer die gleichen in diesem Bereich. Das eine QS hilft einen Artikel zu retten und/oder zu gestalten/aufzumotzen/auszumisten..., ist also nicht immer der Fall, da die Leute die dort regelmäßig mitarbeiten nicht immer alles machen können.
Werds mir nochmal ansehen und ggf. nochmal was ändern. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 12:00, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Neger Neger

Hi, hab' gerade deine Änderungen im Abschnitt "Produzenten" des Artikels gesehen. Ich weiß nicht, ob es da Richtlinien für die Auflistung gibt, aber eigentlich stehen bei einem Hip-Hop Album ja der Rapper und die Produzenten, die ja die Beats beisteuern, im Mittelpunkt. Da diese ohnehin nur einen Abschnitt bekommen, finde ich, dass die Namen fett gedruckt sein sollten, damit sie sich aus dem Text und dem Artikel hervorheben. Gruß --Lipstar 22:25, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Nabend, das ist mir klar gewesen, nur sollte im Artikel recht wenig, eigentlich nur der Lemmaname Fett gedruckt werden (bei den Überschriften geht das automatisch). Kann man auch hier nachlesen ;-) Werd mir das gleich nochmal anschaun, evtl. kann man das auch anders machen. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 22:49, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Useless

"Folgendes muss noch verbessert werden: Zitat aus der LA-Diskussion: Der Abschnitt zur Bedeutung der Liedtexte noch stark verbesserungsbedürftig imho. --NoCultureIcons 20:27, 23. Mai 2007 (CEST) -- Minérve  ! Beatlefield ! 20:53, 23. Mai 2007 (CES"

Frage, was heißt "imho", denn ich bin noch nicht so lange bei Wiki. Dann bitte ich dich für mich hier etwas zu konkretisieren, was an der Bedeutung der Liedtexte stark verbesserungsbedürftig ist. Die Texte sind alle in englischer Sprache geschrieben und mit einer teilweise mit sehr bildlichen Sprache ausgedrückt und er benutzt englische Redewendungen und Spezialausdrücke. Da ist es nicht einfach, den Sinn wiederzugeben. Was heißt zum Beispiel: "The box is on the Fritz !" Dazu mußte ich Tim persönlich auf seiner HP fragen, was das bedeutet. Es heißt der Fernseher ist kaputt ! Kommt von dem deutschen Namen"Fritz" und die Redewendung entstand, weil die Deutschen im 2. Weltkrieg alles zerstört haben. Grüßle--Saginet55 21:22, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten

imho = „In My Humble Opinion“ „Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen Meinung nach“ - die meisten Abkürzungen kannst du hier nachgucken ;-)
Auf der Diskussionsseite vom Album habe ich dir was zur QS geschrieben, das ist wirklich nix schlimmes oder guck hier nach, da wird die QS erklärt :-) Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 21:31, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Danke !--Saginet55 21:38, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten
btw. ich hatte den Satz mit dem "verbesserungsbedürftig" als Zitat eingefügt, das ist also nicht von mir, sondern von Benutzer:NoCultureIcons. Ich hatte bei ihm angefragt, ob er den LA gegen eine QS austauscht, da der Artikel erweitert worden ist und habe lediglich seinen Text aus der Löschdiskussion für den Qualitätssicherungsbaustein kopiert. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 21:45, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten
O.k., wie gesagt bin ich für jede konstruktive Hilfe dankbar. Mir liegt nämlich sehr viel an dem Artikel.--Saginet55 21:58, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Elendur, nun muß ich nocheinmal nerven, diesmal auf deine Diskussionseite. Dazu zitiere ich dich mal:

Sie sagen zwar aus, worum es "sachlich" geht, aber die Hintergründe, also der eigentliche Sinn worauf sich diese Texte beziehen, wird nicht deutlich. Bei Only One Flavour bspw. wird zwar erklärt das alles einheitlich ist, aber nicht worauf sich dieses Lied bezieht, was für eine Differenz dargestellt werden soll (z.B. darauf das es langweilig wäre, wenn immer alle das gleiche machen, meinen, denken; oder als Darstellung, das jeder Mensch anders ist, anders denkt, anders fühlt und emotionale Normen die Menschen verkümmern lassen würden.) Du hast was von Lesenswert geschreiben, aber wenn du den Artikel im derzeitigen Zustand in die Lesenswertkandidatur einstellst, wird er zerrissen werden. Du musst (leider) auch daran denken, dass nicht jeder dein Hintergrundwissen hat und daher mit den Beschreibungen nur begrenzt etwas anfangen kann bzw. aus dem Inhalt falsche Schlussfolgerungen zieht. ;-) Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 18:00, 27. Mai 2007 (CEST)

Habe mir deine Sätze nochmal durch den Kopf gehen lassen und meine Übersetzung von Only one Flavour nochmal überarbeitet: Ich kann wirklich nur angeben um was es in dem Lied geht, alles andere wäre vermessen und würde meine eigene Meinung und meine eigenen Gedanken zu dem Lied wiederspiegeln, also ganz klar POV und das darf ja nun wirklich nicht sein. Die Dinge, die du oben erwähntest (jeder Mensch denkt anders e.t.c.) kommen in Smiths Lyrik nicht vor. Er setzt voraus, dass das ohnehin klar ist. Es ist auch nicht klar, ob Smith nun meint bereits in so einer Gesellschaft zu leben ich meine ja, aber das wäre wieder POV und deshalb hielt ich es offen, oder ob er es als Zukunftsvision sieht, aber klar ist, dass es für ihn ein Albtraum ist, deshalb habe ich nun im Artikel inzwischen dieses Wort auch verwendet. Hier kurz die Übersetzung des Songs, sorry ist vielleicht etwas grottig, da fast wörtlich übersetzt, aber du wirst es sicher verstehen. Raptexte sind ja ähnlich!Grüßle;-)

Nabend :-) da ich nicht weiß wie das mit dem Urheberrecht aussieht, habe ich den Text mal vorsichtshalber entfernt *schonmalduck*
Das mit dem Albtraum ist sehr gut und sagt mehr aus, als ohne diesen Zusatz. :-) Mir war nicht ganz klar was der „Grund“ bzw. Hintergrund dieses Textes ist. Ich hatte eher damit gerechnet, das es eine direktere Art von Gesellschaftskritik ist, z.B. auf die sogenannten Schönen & Reichen oder eher an einen/einem zukunftsorienterten Film/Buch angelehnt ist.
Am Wochenende kann ich die anderen Texte gerne aufgreifen und hinterfragen - wenn du willst. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 00:05, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Das wäre super, würde mir wirklich die Sache einfacher machen, wenn ich bei jedem Text genau weiß, was unverständlich rüberkommt. Wie das mit dem Urheberrecht ist, weiß ich auch nicht. Gut dass du es herausgenommen hast. Ich wußte nur nicht, wie ich es dir sonst noch verständlich machen soll.Grüße--Saginet55 08:34, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
werde es auf die Diskussionsseite vom Album schreiben, damit dort alles gebündelt ist und nicht alles auf verschiedene Seiten verteilt wird ;-) Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 22:22, 3. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hoffe auch weiterhin auf deine Kritik um den Artikel zu verbessern, auch wenn die QS jetzt raus ist! Grüße--Saginet55 00:03, 9. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
wird noch kommen :-) Bin nur momentan nicht sehr oft online... Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 14:12, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Admin?

Hallo Minerve/Elendur. Hast Du schonmal drüber nachgedacht, Admin zu werden? Ich schon seit einigen Wochen. Du hast m.E. ein sehr gutes Auge für gute Artikel, nicht erfüllte Relevanzkriterien und - auch und gerade in Deinem Bereich - Neutralität, was dann doch nicht ganz alltäglich ist. Gerade bei den Löschkandidaten wurde in letzter Zeit angemahnt, dass Mitarbeiter fehlen, dafür wärst Du in meinen Augen die Idealbesetzung. Freundlich und wo nötig Kompromissbereit biste auch, hilfst ab und an mal neuen, kennst Dich einigermaßen mit Urheberrechten aus und bist inzwischen so wie ich das sehe auch mit den nötigen Wikipediaregeln vertraut. Deine Diskussionsseite zeigt mir, dass ich nicht der einzige bin, der so denkt. Also kurz: Denk' mal drüber nach, ich würde mich freuen wenn ich vom Wochenende zurückkomm und eine "Lobhudelei" bei WP:AK verfassen könnte. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 17:02, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

öhm... es klingt reizvoll *rotwerd* allerdings kenne ich mich mit dem Urheberrecht so gut wie gar nicht aus und lösche vorsichtshalber immer alles raus, was URV sein könnte. Bei den Regeln haperts noch was - Fragen zur Wikipedia ist allerdings auch eine gern besuchte Seite *gg*. Zudem habe ich gerade bei den Löschdiskussionen wieder gesehen, das meiner einer bei diversen Anträgen anders entschieden hätte (speziell was die Alben anbelangt). Und Fehler mache ich (für mich gesehen) auch noch viele. Bin da also noch ziemlich unsicher mit der Kandidatur. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 19:24, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Na, das muss ich dann wohl so hinnehmen. Falls Du es Dir anders überlegst oder Dich irgendwann sicherer fühlst, den Weg zu meiner Diskussionsseite kennst du ja. Wenn nich, frag ich in nem halben Jahr wieder ;) Grüße, --Pfalzfrank Disk. 01:55, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Hm, Admins die nicht an Selbstüberschätzung leiden und lieber nachfragen, bevor sie Quatsch machen, kann's eigentlich nicht genug geben ;) --NoCultureIcons 02:38, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
lasst mich noch was überlegen *g* --Minérve  ! Beatlefield ! 20:02, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Jansen & Kowalski

Hallo, bei o.g. Artikel hast Du heute die Chartsdauer korrigiert. Ich habe den von Dir genannten Eintrag bei Chartsurfer gefunden, verstehe diesen aber anders. Dort steht "Top10 Wochen: 0", was ich so interpretiere, dass die Titel zwar x Wochen in den Top 100 waren und davon wiederum 0 Wochen in den Top 10. Vielleicht interpretiere ich diese Angabe allerdings auch falsch. Gruß --WIKImaniac 20:36, 2. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Nabend, hatte versucht Jansen & Kowalski über http://www.musicline.de/de/charts/singlen zu finden, um die Wochenzahl zu ermitteln, konnte sie dort jedoch nicht finden. Das einzige was dort anscheinend vorhanden ist, ist das Album, die Singles sind dort gar nicht verzeichnet (jedenfalls habe ich sie nicht gefunden).
Selbst wenn dein Argument mit den Top 100 zutrifft, lässt sich die Wochenzahl nicht ermitteln... die Wochenanzahl wird auch nicht überall angegeben. Wärst du damit einverstanden die Wochenanzahl mit dem Fragezeichen nicht anzugeben und den Eintrag draußen zu lassen, solange keine Quellangabe vorliegt? Wenn sie da ist, kann es selbstverständlich rein, nur ohne macht der Zusatz keinen sonderlich großen Sinn ;-) Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 20:55, 2. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Snaga

Ich frage mich gerade, warum du immer wieder löschst, dass Snaga Abitur hat. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 172.174.28.31 (DiskussionBeiträge) Minérve  ! Beatlefield ! 19:59, 5. Jun. 2007 (CEST)) Beantworten

Hallo, bitte deine Beiträge auf Diskussionsseiten mit zwei Bindestrichen und vier Tilden (--~~~~) unterschreiben.
Hast du eine zuverlässige Quelle für diese Angabe? Wenn ja, solltest du sie in die Zeile über „Seite speichern“ eingeben, damit jeder die Quelle nachverfolgen kann. Du kannst hier näheres über Quellangaben nachlesen (warum die Wikipedia sie braucht und was zuverlässige Quellen sind). MfG --Minérve  ! Beatlefield ! 19:59, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Meinungsbild zu Alben

Liebes Licht in dunkler Nacht, hättest du Lust, an einem Meinungsbild zu den Relevanz- bzw. Qualitätskriterien für Albenartikel mitzuwirken? Ich denke im Hinblick auf die Diskussion auf WP:AN, die LD für die Deep-Purple-Alben und die Edits an den RK selbst wäre es vielleicht ganz angebracht. Codeispoetry 09:32, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

bereits passiert (bin aber kein Admin) ;-) Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 14:15, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Hab ich auch nicht behauptet, oder? Codeispoetry 15:55, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
es stand bei Administratoren/Notizen ;-) --Minérve  ! Beatlefield ! 15:57, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Da dürfen trotzdem auch Nichtadmins schreiben ;-) (In meinem BNR ja sowieso) Codeispoetry 16:02, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Projekt

Wollte dich auf diesen Löschantrag hinweisen und fragen, ob du nicht beim Projekt doch mitmachen willst. Bin mit der Kat:Album und Kat:Metal (Album) im mom ausgelastet. J-PG wird wohl nicht so schnell zurückkehren und ich könnte Unterstützung gebrauchen. --Gripweed 00:12, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

momentan beobachte ich die Diskussion um die Mindestanforderungen. Wir haben derzeit Projekte mit Musikalben auf verschiedenen Benutzerunterseiten. Wäre es nicht sinnvoller das ganze im Portal: Musik zu bündeln und in allen anderen Musikprotalen bescheid zu geben das soetwas läuft? Das verstreuen auf einzelne Seiten ist wohl nicht so gut, weil es viele da nicht mitbekommen. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 15:41, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Im Prinzip ja. Gib mir mal die Links zu den anderen Projekten. Gruß, Gripweed 17:16, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Das Projekt von J-PG kennst du ja, dann gibt es unter Benutzer:Codeispoetry/Musikalben eine Diskussion um ein neuen Meinungsbild für Alben und irgendwo gibt es noch ein weiteres Projekt (hatte ich gesehen, weiß aber nicht mehr wo...) - hab da keinen Überblick mehr *grummel* --Minérve  ! Beatlefield ! 17:30, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Meinst du dieses? Da geht es ja eher um die Erstellung von Albenartikeln. --Gripweed 18:06, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Hm... wars glaub ich net... - kann man irgendwo eine Liste machen, wo das alles eingetragen wird? Hatte auch mal danach gefragt, ob man die Relevanzkriterien für den Bereich Musik irgendwie in den einzelnen Portalen verlinken kann. Wäre mbMn immer noch Sinnvoll, damit man die Richtlinien direkt "zur Hand" hat und nicht an irgendwelchen Ecken und Enden suchen muss... --Minérve  ! Beatlefield ! 20:00, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Rap/ Massiv

Moin.

Mein Beitrag in der Diskussion:Massiv bitte nicht falsch verstehen- ich weiss echt nicht wer was geschrieben hat. Hoffe ich habe Dich nicht angegriffen. MMn sollte man den Conmpikids die Tastatur wegnehmen. Doof wie Brot (wobei man diesem schwer Unrecht tut) aber überall lässt man sie drin rumschmieren.

GRuß --HP 00:35, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Lil Eazy-E aka Lil Eazy aka Lil E aka Lil' E

Nur zu Info, weil du anderes behauptet hattest... Auf towerrecords.com, cduniverse.com, amazon.com und amazon.de gibts es jeweils sein DVD Release mit dem Titel Presents the Life & Timez of Eric Wright. ;) Im September kommt dann noch sein Prince of Compton Release über Universal nachdem es mit Virgin nicht so geklappt hatte... --Cutty Mike and Mighty 10:25, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

hat der junge denn einen eingen artikel? oder von wo spricht ihr? :-D --Baze 12:22, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
hat er nicht mehr, weil ich es zum löschen vorgeschlagen hatte...
schon gedacht ich hab was verpasst... ;-) gruss --Baze 14:43, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
tut mir leid, aber ich sehe für den Herrn derzeit (noch) keine Relevanz. Und selbst wenn Lil' E = Lil' Eazy-E sein sollte, handelt es sich um eine DVD um Eazy-E und nicht um Lil... Du kannst den Artikel auf einer Unterseite bei dir vorbereiten, solltest aber warten, bis Lil' Eazy-E ein Album rausgebraucht hat, bevor du ihn in den Artikelraum verschiebst. Wenn du noch Fragen hast, frag einfach :-) Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 13:24, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Nö, keine Fragen... Wollte dir nur zeigen, dass deine Begründung für die Schnelllöschung nichtig ist, da er doch ein Release zu Buche stehen hat, welches weltweit und auch bei den oben genannten Shops erhältlich ist... Die Doku mit Soundtrack dreht sich im übrigen nicht nur um Eazy-E, sondern um die beiden - Vater & Sohn.. --Cutty Mike and Mighty 13:41, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Die SLA´s wurden nicht von mir gestellt, ich hab nur normale Löschanträge gestellt [8]. --Minérve  ! Beatlefield ! 13:49, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
btw. in der Produktbeschreibung der DVD bei Amazon steht nix von Lil' Eazy-E sondern nur das irgendwelche Leute aus seinem Umfeld ebenfalls zu Wort kommen... --Minérve  ! Beatlefield ! 15:03, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Eko Fresh

Habe deinen Edit gesehen. Die Info stimmt, ein Freund von mir war auch dort. Interview mit Eko, ich weiss, ein Forenbeitrag, Track ist auch hier zu finden. Eventuell Information einfügen und Link in die Zusammenfassung, müsste eigentlich reichen. --Gripweed 23:38, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

im Grunde habe ich es nicht bestritten... nur *hust* ich tue mich schwer damit Forenbeiträge anzunehmen die von irgendwem eingestellt worden sind - wenns der Admin oder jemand mit "Sonderbezeichnung" wäre, wo die Möglichkeit besteht es in irgendeiner Weise zu prüfen, wäre es mbMn kein Problem  ;-) --Minérve  ! Beatlefield ! 23:46, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
des is klar. Sinn sollte aber die Information sein, die ist richtig. Deswegen Quellenangabe in die Zusammenfassung, nicht als Einzelnachweis und man kann sich nicht beschweren, außer die info wäre falsch. Ich habe nachgeguckt, glaubhaftere Quellen gibt es leider nicht, wie gesagt auf der myspace(mist)seite kann man sichs anhören. --Gripweed 00:08, 20. Jun. 2007 (CEST) PS: Vielleicht hilft der Link ja weiter.Beantworten
Moinsen „Gerüchten zufolge...“ ist ganz schlecht *knirsch*. Gibts wirklich nix anderes? (werd nachher auch nochmal im egj-Forum gucken ob da was brauchbares steht...) --Minérve  ! Beatlefield ! 14:43, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Dra-Q

Hi!

Dra-Q hier, mein bruder meinte, es wäre an der zeit mir mal eine wikipediaseite zu basteln und wollte mich damit überraschen. allerdings solle wohl die glaubwürdigkeit meiner existenz, bzw. meiner veröffentlichungen angezweifelt werden. ich hab jetzt seine daten bekommen und mich über meinen rechner eingelogged.

ich finde die idee mit wikipedia super und wollte fragen wie das funktioniert. ich finde den text über mich, den mir mein bruder geschickt hat echt gut. die tonträger sind alle im handel erhältlich. welche beweiskraft ist noch notwendig? bzw. hat natürlich mein bruder die infos von mir! zählt der künstler selbst als quelle?


ich würde mich über eine antwort freuen, danke!


Q

nabend, sicherlich dürfen die Leute die relevant sind auch Artikel über sich selbst verfassen - allerdings müssen die Angaben neutral verfasst und mit Quellen belegt sein. Sich selbst als Quelle anzugeben, geht dementsprechend nicht.
Der Artikel befindet sich mitlerweile als Unterseite bei mir, zur weiteren Bearbeitung.
Quellangaben müssen (auch wenn die Daten bereits in irgend einem anderen Artikel stehen) für jeden Artikel extra angegeben werden. Ein Verweis darauf, das es bereits bei XY drinsteht, geht also auch nicht. Jeder Artikel ist extra zu "behandeln".
Ich hatte angeboten den Artikel in Kooperation mit dem Ersteller, neu und mit Quellangaben belegt, wieder aufzubauen. MfG --Minérve  ! Beatlefield ! 20:05, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
hi, ich hab jetzt die nummern der juice cds nachgetragen und hätte noch 1 2 veränderungswünsche bzw. fragen wenn du skype oder sowas hast wär nice! oder bei mir auf der diskussion. gruß aus berlin --Berlin1055
du meinst Massager? Hab momentan garnix mehr davon (braucht zuviel Platz...) Werd mir den Text und alles nochmal in Ruhe ansehn und mich dann melden. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 16:56, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

ok! dann ab jetztauf meiner diskussionsseite. ich hab ein zwei sachen verändert. ich schreib dir bei mir was ich noch ändern möchte. 1--Berlin1055

Hehehehe...seh' ich das richtig, dass dich Dra-Q persönlich angeschrieben hat, damit du ihm bei einem Artikel hilfst? Das finde ich ja geil! Ich frage mich hier die Connection zustande gekommen ist? Übrigens wenn wir dann Joe Rilla und Dra-Q mit Artikeln versehen haben, müsste man sich vielleicht mal um Sera Finale kümmern. Wie ich das sehe, hat der auch schon viel gemacht und ist ja heute bei ILM unter Vertrag. Gruß --Dominik 03:48, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Moinsen Dominik :-) ich weiß nicht ob der Account echt ist, gehe aber mitlerweile davon aus...
lag wohl hier dran und an meinen diversen Löschaktionen im Artikel, weil Quellen für die Angaben fehlten ;-) Normalerweise mache ich ja eher egj und schreibe da jemanden an wenns was wichtiges gibt. Ein Problem damit Mails an Labels zu schreiben hab ich auch nicht (Stichwort: EMI Music Schweiz - der Produktmanager hat so einen schönen Vornamen... =) ). Werd mir jetzt auch erstmal einen Kaffee besorgen, mir die Quelllinks zu Dra-Q ansehen & einfügen - der Artikel zu Screwaholic wartet auch noch auf eine Überarbeitung... und Zeit habe ich momentan recht wenig... ja ja Stressing => "Ich liebe es" *lol* Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 14:05, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
dieses "ich liebe es" thema wird wohl auch nie verjähren oder? hab eigentlich davor und danach doch ne menge anderes gemacht. :o) warum soll ich mich nicht selbst drum kümmern? Ich find diesen ganzen myspace / wikipedia / wasauchimmer web 2.0 kram sehr gut. der beste weg den leuten (die es interessiert) etwas zur person/künstler mitzuteilen. @ Dominik: einen artikel über Sera Finale ist auf jeden fall eine gute idee! bei Joe Rilla sollten allerdings noch 2 - 3 sachen verändert werden!--Berlin1055
hm... das mit "Ich Liebe es" beim Stressing, meinte ich eigentlich ernst *lol* --Minérve  ! Beatlefield ! 18:01, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
btw. Sera Finale überlasse ich Dominik ;-) --Minérve  ! Beatlefield ! 20:27, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Madlib

Wieso Revert wegen fehlender Quellen? Wofür soll es da Quellen geben? Ich habe den Artikel (meiner Ansicht nach) besser formuliert und die Diskografie vervollständigt. --87.184.228.103

Hallo, es muss Quellen geben wo du z.B. das Geburtsdatum her hast. Da speziell Geburtsdaten gerne zum faken missbraucht werden, wird eine genaue Quellangabe dazu benötigt. Was die Diskografie betrifft, werden für soetwas ebenfalls Quellen benötigt. Da du allerdings eine ganze Liste eingestellt hast, ich aber mal davon ausgehe, dass die Angaben richtig sind, bitte ich um einen Splitt der Diskografie (Alben, Mixtapes, Singles, Produktionen, Sonstiges). Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 20:06, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Das Geburtsdatum habe ich aus dem englischen Artikel übernommen, NNDB und IMDB nennen aber das selbe Datum. Warum sollte außerdem jemand am Geburtsdatum etwas verfälschen? Die Diskografie ist eine Zusammenfassung der Diskografie bei Stones Throw, seinem Label. Sowas kann man aber auch problemlos nachvollziehen, indem man sich die Tonträger, die man Besitzt, genauer ansieht oder in Onlineshops stöbert... Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Leute sich die Änderungen gar nicht genau ansehen... Zu einem Großteil habe ich nämlich nur bereits VORHANDENE Information umformuliert und anders arrangiert. Jedenfalls finde ich die angemahnten "Mängel" lächerlich, so vergeht einem richtig die Lust an Wikipedia mitzuarbeiten! --87.184.225.145
Moinsen, für die Quellnachweise der eingestellten Daten ist immer der Einsteller verantwortlich und nicht irgendwelche anderen Wikibenutzer. Wenn ich oder XYZ als angemeldeter Benutzer Quellen für Eingaben nachweisen muss, müssen das andere auch.
Weiter ist die englische Wiki als Quelle nicht akzeptabel, das braucht wohl niemand mehr zu erwähnen - da fehlen zu 99,999999....% immer die Quellangaben. Wenn du sagst IMDB hat das Datum, dann bitte den Link dahin als Quellangabe setzen. Vl. solltest du auch einen Blick in WP:QA werfen, da steht welche Möglichkeiten man hat um Quellen anzugeben.
Die Änderungen im Text habe ich schon gesehen, nur das auseinanderfiddeln wäre was komliziert geworden, darum der Komplettrevert. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 16:52, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
btw. bitte nur Links auf angelegte Albenartikel.

Belege für Olli Banjo

Hi Elendur, was meinst Du denn mit Belegen, die fehlen. Kannst Du auf der Diskussionsseite des Artikels eventuell die ganze Sache etwas konkretisieren?!

Würde mich bemühen, das ganze zu recherchieren. --cetryn 17:55, 30. Jun. 2007 (CEST)

Hallo Cetryn, auf der Diskussionsseite von Olli Banjo hatte ich bereits was dazu geschrieben. Da die Versionsgeschichte ziemlich vermurkst ist, kannst du die Weblinks bzw Direktlinks die die einzelnen Abschnitte belegen, auch im Text einfügen. Ich kann sie dir dann in References umwandeln, das ist kein Problem. Sieh dir einmal Dra-Q an, da sind die einzelnen Belege für die jeweiligen Aussagen in der Versionsgeschichte, wie auch als References zugefügt worden. Man kann bei neu eingestellten Texterweiterungen den jeweiligen Link in der Zeile "Zusammenfassung und Quellen" über dem Button "Seite speichern" eingeben (was normalerweise auch so gemacht wird). Wenn du noch was wissen möchtest, frag einfach :-) Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 18:46, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ja Minerve, ich weis, dass ich hier und da mal Sachen ohne Quellenangabe reinstellen, aber das Ding ist, dass ich persönlichen Kontakt zu Ihm habe und da isses etwas schwer fundige Quellen anzugeben. :P --cetryn 15:18, 1. Jul. 2007 (CEST)
Moinsen, im Grunde ist es egal wieviel man weiß; wenn es nicht mit Quellen belegt werden kann, hat es im Artikel nichts zu suchen. Also bitte immer nur das eintragen, was man irgendwie Belegen kann. In WP:QA wird erklärt was Quellen sind und wozu man sie braucht - bitte einmal lesen. Dass das auftreiben von Quellen nicht immer einfach ist dürfte klar sein, nur ist es ein Problem, wenn man Angaben nicht prüfen kann - da kann jede X-beliebige IP irgendwas einstellen und behaupten das es er/sie der Künstler selber ist und es dann doch nicht richtig ist. Ebensowenig kann man sich selbst als Quelle angeben, weil dies ebenfalls gefaket sein kann - ich weiß auch von Künstlern, die hier ihre Biografie selbst bearbeiten, aber ohne Quellangabe wird auch bei denen alles rausgelöscht, ist also vollkommen schnuppe (sprich: egal) wer es einstellt, weil es nachprüfbar sein muss.
Zukünftig bitte Erweiterungen des bestehenden Textes immer mit Quellen belegen. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 17:15, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich bin dann mal weg...

Hi Minérve!

Ab morgen bin ich im Urlaub in Belgien und muss daher hier ein wenig aussetzen. Ich werde vielleicht mal zwischendurch in einem Internetcafé vorbeischauen, um hier nach dem Rechten zu sehen. Ich wünsche dir einen schönen Juli! Ciao. --Dominik 21:03, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Nabend Dominik =)
ich wünsche dir einen schönen, erholsamen Urlaub =)
wielange gehts weg? Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 21:08, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Den ganzen Monat. Klingt krasser als es ist, das ist ein großes Gebäude mit zahlreichen Appartements und die sind froh wenn die alles vermietet kriegen. Fährst du den Sommer auch noch weg? --Dominik 21:22, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
an der Küste? Heißt das zufällig "Amadeus"? --Minérve  ! Beatlefield ! 21:52, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Es liegt an der Küste, das Haus heißt aber Laguna Beach und ist in Duinbergen, in der Nähe von Knokke-Heist. --Dominik 22:43, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
anscheinend doch nicht die Gegend wo meiner einer mal gewesen ist... *schad*
hoff ma mal, das et Wetter besser is als hier bei us zuhuss ;-) --Minérve  ! Beatlefield ! 22:50, 30. Jun. 2007 (CEST) btw. viel Spaß beim allmorgentlichen Sandkehren im Appartement *kicher*Beantworten
Ne, ne, siebter Stock, da ist nichts direkt mit Sandkehren. Besseres Wetter als hier in Deutschland wäre aber wirklich nicht schlecht. Naja, man wird's sehen. Gruß Dominik 01:01, 01. Juli 2007 (CEST)
Sandkehren muss man so oder so, egal in welchem Stockwerk... wards mal ab ;-) Viel Spaß & bis denne =) --Minérve  ! Beatlefield ! 01:10, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Minérve! Wollt' mich nur kurz zurückmelden. --Dominik 00:52, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Sha Money XL

Hallo Elendur, du hast dies auf die Diskussionsseite geschieben. Ist dies deine eigene Einstellung oder wurde irgendwo über diese Löschtour diskutiert? --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 22:02, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nabend, im Artikel, bzw. der Versionsgeschichte fehlen Quellangaben - nach WP:QA sollen und müssen für eingestellte Textabschnitte Quellen angegeben werden. Ob der von dir nachträglich zugefügte Myspacelink dafür ausreicht und ob der v.a. zuverlässig genug ist, weiß ich momentan nicht. Die Aufforderung von mir lautete: Quellen nachreichen, ansonsten wird unbelegtes rausgelöscht. Da für alles Quellangaben fehlen und die Wiki nicht sich selbst als Quelle angeben kann, würde der Text fast komplett gelöscht werden - somit kein Artikel mehr sein und wäre ein SLA-Fall. Gelöscht hätte ich eh erst an genannten Datum... Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 22:28, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
btw: References sind immer Direktlinks zu den jeweiligen Angaben und keine Links, wo man die Angaben erstmal suchen muss...--Minérve  ! Beatlefield ! 22:48, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nur 4 die KubanerLinx gebaut...

Habe dem Ersteller was hinterlassen. Mir fehlt leider der Nerv die tausend Mini-Infos irgendwo zusammenzusuchen. --Gripweed 20:38, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Merci :-) War mir nicht ganz sicher... :o) --Minérve  ! Beatlefield ! 21:16, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Lifers Group: Belege?

Hi,

inwiefern sollen hier Belege fehlen, vor allen Dingen für was Belege? Die Geschichte der Lifers Group, ihre politische Ausrichtung und existenz oder das es die Rap-Gruppe Lifers Group gibt?

Bitte etwas genauer werden, dann kann ich auch hoffentlich alles belegen!

bye Stefano

Nabend, das steht alles auf der Diskussionsseite des Artikels. Die Angaben müssen ja irgendwo herkommen und dafür fehlen die Quellangaben. Bitte einmal WP:QA durchlesen, damit du weißt was Quellen sind und wie, bzw wo man sie angibt (i.d.R. in der Zeile über "Seite speichern") Wenn du Hilfe brauchst oder sonst noch Fragen hast, einfach nochmal hier melden :-) Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 18:18, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
primär aus meinen Booklet des Albums Living Proof und teilweise aus dem rapreviews.com Aktikel, der unter Weblinks steht und einer Reportage die ich vor Ewigkeiten mal im TV gesehen habe und teilweise noch im Kopf habe; Hauptproblem ist das wirklich sehr wenig über Lifers Group zu finden ist, obwohl sie ein musikalisch und inhaltlich sehr gute Band sind; ich recherchiere nebenbei weiter, weil ich mir leider nicht mal sicher bin ob die alle noch leben

Boba Fettt (Rapper)

Ja, URV unbedingt melden - habe ich bei diesem Artikel übersehen. Besten Dank --hroest 00:03, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

done & thx --Minérve  ! Beatlefield ! 00:19, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

G-Hot

Nabend, lass den Bericht draußen, der hat im Artikel garnichts verloren. Beim nächsten Versuch, egal von wem, das Ding reinzustellen, wird von mir eine Vollsperrung beantragt. Dann kannst du auch als angemeldeter Benutzer nichts mehr einstellen. Also lass es bitte bleiben. MfG --Minérve  ! Beatlefield ! 22:27, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

glaubst du ernsthaft ich stell das ding da zweimal rein??????????????--McEscape 22:40, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
aw bei dir --Minérve  ! Beatlefield ! 22:55, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Echorausch

Der Echorausch Artikel ist doch super so, was meinst du?


Grüsse aus München

Teekanne

(BK) Hallo, der Artikel hat keinerlei Quellnachweise, darum wurde alles unbelgte gelöscht. Bitte für die Quellangaben WP:QA beachten. Künstler die selber ihre Artikel hier bearbeiten, müssen wie alle anderen User auch, Quellen über die Herkunft der Informationen nachweisen - i.d.R. wird für die jeweiligen Links etc. die Zeile über dem Button "Seite speichern" verwendet. Da ich nicht annehme, das du Einzelnachweise für einen relativ kurzen Text verwenden willst, füge bitte Links zu den jeweiligen Quellen der im Text zugefügten Angaben in diese Zeile über dem Button ein. Wenn du noch Fragen dazu hast, oder sonst irgendetwas wissen willst, kann ich dir gerne weiterhelfen. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 14:26, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten



Hallo, leider ist die Platte "Different Waves" nicht von uns. Ich fände es ausserdem ganz Klasse wenn du dich mal mit unserer Bio beschäftigen würdest. Alles was in dem Artikel stand ist belegbar. Wir sind auf dem Splash 2001 gewesen und standen im Programmheft und auf allen Plakaten. Könntest du das bitte ändern - so ist der Artikel nicht richtig.

Grüsse

Teekanne

s.o. da BK. Und bitte auf Diskussionsseiten mit 4 Tilden (--~~~~) unterschreiben --Minérve  ! Beatlefield ! 14:29, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Edit: laut Amazon ist sie von Echorausch [9]...

...es gibt zwei Bands mit dem Namen Echorausch, einmal die Hip Hop Band und dann noch ein Elektro Projekt aus Chemnitz. Was ganz nett wäre wenn jemand nochmal recherchieren könnte. Ich kenn mich leider hier mit Wiki nicht aus, möchte aber dass die 12 Jahre die ich hart für diese Band gearbeitet habe nicht mit zwei Zeilen und einer falschen Diskographie beendet werden. Es liegt mir auch fern hier irgendwelche Lobeshymnen auf mich und die Band zu singen, wär halt super wenn sich da mal kurz jemand damit befasst und wenigstens die Diskographie vervollständigt.

Es ist, wie ein paar Zeilen höher bereits geschrieben, kein Problem wenn Künstler selber ihre Artikel bearbeiten - nur muss jeder Quellen angeben, da es nicht Aufgabe anderer User ist, erst noch nach Quellen zu googlen, um die Richtigkeit der Angaben zu prüfen.
Du bist auch weder der erste, noch der einzige, bei dem rausgelöscht wird, wo keine Quellangaben angegeben wurden. Da ich, wie du sicherlich gesehen hast, gerade im Bereich Hip-Hop sehr aktiv bin und oft (um nicht zu sagen chronisch) Angaben gefaket werden, wird von mir alles rausgelöscht was keine Quellnachweise hat.
Vl. kannst du auch ein paar andere Quelllinks nennen als eure Webseite...? Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 15:16, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo

warum ändern Sie dauernt die Wikipedia und Update`s von T.I. ?

You Know What It Is feat. Wyclef Jean ist der neuste Track..

weil es bei Amazon unbekannt ist und nur bereits erschienene Tonwerke in die Diskografien gehören MfG --Minérve  ! Beatlefield ! 17:38, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

nur weil es bei amazon nicht steht existiert es nicht?...ah ja steinzeitdenken das ist das was deutschland vorran treibt... Pete Physic 12:16, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

wie wärs denn, wenn man als Einsteller eine Quelle angibt, wo man das Ding denn kaufen kann? Dann kann es auch jeder Prüfen --Minérve  ! Beatlefield ! 13:47, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

es gibt nicht jeden track zu kaufen und schon gar nicht bei amazon aber mach wie du denkstPete Physic 18:37, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

hm? man kann auch einen Link zu irgendwelchen News o.ä., wo drinsteht wo man sich das z.B. Downloaden kann in die Zusammenfassung schreiben. Z.B. wie bei Bizzy Montana. Du solltest hinter den Titel in Klammern schreiben was das ist, Internet Exclusive, nur als Video erschienen, Feature auf Album X von Y (Künstlername)... Damit auch andere bescheid wissen ;-) Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 19:28, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Scott Storch

findest du das lustig alles weg zulöschen was DIR nicht gefällt?Pete Physic 03:01, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

nö, ich halte mich nur an die Regeln und du solltest sie dir am besten noch einmal durchlesen. Die Regeln wurden auch nicht von mir geschaffen, sondern von denjenigen, die konstruktiv an der Wiki mitarbeiten. Die betreffenden Links zum Löschgrund sind in der Versionsgeschichte enthalten. MfG --Minérve  ! Beatlefield ! 13:22, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Stieber Twins Artikel

Hallo Elendur!

Habe eine Frage an dich: Wie soll ich deiner Menung nach belegen, mit wem die Stiebers zusammen arbeiteten? Soll ich dir die Lieder auflisten oder vorrappen? Oder soll ich nun alle anderen Künstler Seiten aufrufen, und die jeweiligen Kolabos von der Seite entfernen? Gleiches Recht für alle Artikel...

als Quellen kann ich also verschiedene in meinem Plattenregal befindliche ALben angeben! Ebenso verschiendene Eintrittskarten, die ich von früher noch habe... oder die MySpace Seite der Stiebers, auf der sie angeben, seit exakt 1983 in der Szene aktiv zu sein, oder Videos auf Youtube und Myspace, was vielleicht eher deinem Klientel entspricht.

Wei alt bist du eigentlich (keine Anfeindung, bitte nicht falsch verstehen - ich kann mir nur nicht vorstellen, dass du schon seit den 80ern oder aner auch seit den 90ern aktiv in der Szene bist...) und seit wann magst du HipHop? MEine Vermutung (bitte nicht böse sein): Seit Kool Savas oder seit Sido.

Und das du dann den alten, grammatikalisch total geringwertigen und sprachlich falschen Text wieder einstellst, ist doch ein Armutszeugnis...

Wie gesagt: vielleich kannst diu mir das vernünftig erklären, wieso in zig anderen Artikel steht, dass z.b. Mariah Carey ein Feature mit Luther Vandross hatte, ohne dass es hierfür einen Beleg (weblink o. ä.) gibt, dies aber bei den Stiebers zensiert wird.

Hättest du den Text aufmerksam gelesen, hättest du festgestellt, das ich KEINERLEI neue Behauptungen aufgestellt habe, sondern lediglich schlechte Formulierungen umgeschrieben und somit verständlciher gemacht habe. Aber ich glaube, das hast du gar nicht... naja

Alle was in meiner Textversion stand, kann so mit ein wenig Recherche im Netz nachgewiesen werden, nebenbei hatte ich einige male das vergnügen, die Jungs persönlich zu sprechen. Besuch doch mal deren MySpace Profil, du wirst feststellen, dass die Jungs da eine von mir erstellte Wiki-Version 1:1 übernommen haben (das hätten sie mit Sicherheit nicht gemacht, wenn der Artikel voller Falschaussagen wäre).

Nun gut, stelle einen Löschantrag, wenn es dich mental irgendwie weiterbringt... oder schreibe mir doch mal direkt, für welche der von dir gelöschten Textpassagen du gerne einen Beleg hättest

Zensur = Nicht-veröffentlichungvon kritischen, informativen oder meinungsbildenden Aussagen. Meist aus Angst vor Machtverlust (kannst du auch mal bei Wikipedia nachlesen ;-)

MG

--Easy

Moinsen, please mit 4 Tilden (--~~~~) unterschreiben, die stehen auch unten in der Liste mit den Sonderzeichen, da braucht man nur draufklicken wenn man mit schreiben fertig ist...
wie alt ich bin... hmmmm die Frage kam gestern schonmal...: "Baujahr" 1976... und NEIN, ich mache das nicht zum Spaß mit den Löschungen, habe ich gestern und heute auch bei Olli Banjo und Too Strong gemacht, davor auch schon bei etlichen anderen Lemmas. Warum liest du nicht erstmal Wikipedia: Quellangaben/Belege um zu wissen was Quellen sind und wie man sie einfügt? Das würde uns beiden eine menge Missverständnisse ersparen - ich würde dir ja auch beim einfügen der Quellangaben helfen. Und einen Löschantrag wollte ich nicht stellen... Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 19:08, 15. Jul. 2007 (CEST)PS. wenn Texte in der Wikipedia stehen, die gleichzeitig auch auf anderen Webseiten vorhanden sind, die mit Wiki nichts zu tuen haben, gilt dies als Urheberrechtsverletzung und der Text in der Wiki wird bis zur Klärung wer die Rechte hat und ob Kopiert werden durfte, durch einen URV-Baustein ersetzt *nur mal so nebenbei bemerk*. (Für mich mal als „Gedankenstütze“ [10])Beantworten

ohne mich einzumischen, nur als frage fürs verständnis; darf jemand einen text der wikipedia kopieren und auf seine eigene webseite stellen? z.b. falls sido mal seinen wiki artikel so geil findet und ihn auf www.sido.de stellen würde? ODER ein sido fan stellt den wiki artikel auf seine private sido fanpage? --Baze 23:41, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Baze. Ich mag mich auch einmischen, ohne mich einzumischen ;-) Unter bestimmten Voraussetzungen darf er das. Welche das genau sind steht unter Wikipedia:Weiternutzung. Die Kurzversion wäre wohl: Wenn er sich an die GNU-FDL hält. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 23:54, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
(BK)Moinsen, sicherlich darf man das, sofern man dazuschreibt das es aus der Wikipedia ist und wer die ähhhhm glaub 3 Hauptautoren sind..., das Problem hatte ich vor ein paar Tagen mit einer Seite die 1:1 Kopien von mehreren Wikiartikeln hat. Frank hats auch schon geschrieben... er war (mal wieder) schneller *gg* ;-) Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 00:08, 16. Jul. 2007 (CEST) Btw. ich frag mich gerade, ob Provider weiblich sind, meiner zickt schon seit gestern extremst rum und wirft mich teilweise auch ganz aus dem Netz *grummel*Beantworten
ok, danke! --Baze 14:13, 16. Jul. 2007 (CEST) sorry wegen dem edit, ich hab deinen beitrag irgendwie überschriben... k.a., jedenfalls wars keine absicht! ;-) gruss --Baze 16:39, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Infobox Label ?

Hey, ich versuche gerade so ein Infoxbox für Labels zu erstellen... naja mal schauen ob ich es hinbekomme ^^ Was soll denn deiner Meinung alles mit rein? Im Moment habe ich folgende Punkte dafür angedacht: Gründung, Gründer, Vertrieb, Genre, Gründungsland, Website... Fehlt deiner Meinung noch was wichtiges? --Cutty Mike and Mighty 17:54, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nabend :-)
bei Optik Records & Death Row Records hat jemand soetwas gebastselt, vl. kann man auch z.B. sowas wie bei der englischen Version von Bad Boy Rec. machen (?) - da wir anscheinend diverse Firmenlogos wegen "nicht erreichter Schöpf(ungs)höhe" publitzieren dürfen... Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 21:22, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Century Media. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? 21:27, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Aight, dann schau ich mal.. das bei Optik und DR war ich lol, greets --Cutty Mike and Mighty 17:40, 18. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
hatte nicht in die Versionsgeschichte geguckt :o) *Sorry* --Minérve  ! Beatlefield ! 17:43, 18. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

2 Dinge

It Takes a Thief überarbeitet und der Artikel fällt doch auch in deinen Zuständigkeitsbereich? Hab mir Mühe gegeben, wäre aber ganz gut, wenn du mal drüberguckst.--Gripweed 23:29, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nabend, habe ich eben schon gesehen *g* Werds mir genauer anschaun, wenn endlich mein I-Net wieder "sauber" funktioniert... da ist irgendwas kaputt und meiner einer kommt derzeit nur ins Netz wenns die Technik mal nett ist (entweder viel zu langsam oder garnicht) *grummel* Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 23:47, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bei "It Takes a Thief" korrigiere ich was, wenn du damit nicht einverstanden bist, einfach zurücksetzen. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 22:01, 19. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Den anderen Artikel war ich noch am "bügeln"... hat sich allerdings einen LA eingefangen... --Minérve  ! Beatlefield ! 23:34, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Spax (Rapper)

Hallo, du kennst dich mit dem ganzen Wikipedia-Kram besser aus... schauste mal nach Spax (Rapper) im Vergleich mit der Biografie auf der offiziellen Website? Danke ;) --Cutty Mike and Mighty 17:39, 18. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

war URV... ist revertet und gemeldet ;-) Dankeschön für den Hinweis =) Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 18:10, 18. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ok, danke fürs Anschauen. Greets, Cutty Mike and Mighty 18:46, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

löschdisku hirntot

[11] Was meinst du? Konnte den Edit nicht richtig deuten.--Gripweed 00:26, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nabend, hm... keine weiteren Zusätze (wie beim Kartenspiel - das Aussetzen für eine Runde...) ;-) --Minérve  ! Beatlefield ! 00:36, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ryu (Rapper)

Hallo Elendur/Minérve. Welche Informationen in dem alten Stand von dem Artikel bezweifelst du denn ? Fehlende Quellen sind kein Grund den Inhalt rauszuschmeissen und damit eine Löschung voranzutreiben. Lt. WP:BLG "In Artikeln über Alltagsgegenstände mögen Belege zwar entbehrlich erscheinen, jedoch sollen auch dafür Informationsquellen angegeben werden." Da ist eindeutig ein Konjunktiv drinne. Nach deiner Vorgehensweise müssten wohl 90% aller Inhalte der Wikipedia gelöscht werden. -- Ilion 01:37, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Moinsen, eine Person (in diesem Falle Rapper) ist mit Sicherheit kein Alltagsgegenstand. Es ist nicht der Sinn eines Artikels über eine Person, das man sich die Quellen erst ergooglen muss, um die Richtigkeit der Angaben im jeweiligen Artikel zu prüfen. Du kannst den Artikel reverten und einem wikiexternen Quelllink angeben - danach kann man sich über die Relevanz Gedanken machen. MfG --Minérve  ! Beatlefield ! 13:10, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Minérve. Mit Alltagsgegenstand ist in WP:BLG sicher nicht die Kaffeemaschine gemeint, sondern die Majorität der Artikel in Wikipedia, halt Artikel die unkritisch sind im Gegensatz zu kritischen Artikel wie Scientology, Adolf Hitler und so. Nach deiner Vorgehensweise könnten wohl 90% aller Inhalte der Wikipedia gelöscht werden, hälst du das für richtig ? -- Ilion 13:57, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Ilion, über die Auslegung der Regeln wird immer und überall gestritten, nicht nur bei den Quellangaben oder bei Musikalben. So wie ich das sehe sind Artikel über Personen oder Personenzusammenschlüsse immer als kritisch anzusehen. Artikel über Gegenstände, die im Grunde immer das gleiche Prinzip haben, dagegen nicht (wie die von dir angesprochene Kaffeemaschiene: Wasser kochen und auf eine mit Kaffeepulver gefüllte Filtertüte kippen...).
Für Personen sind allerdings, alleine schon für die Relevanzfrage, zuverlässige/nachprüfbare Quellangaben wichtig. Die englische Wiki kann da so viele Artikel haben wie sie will, denn nicht alles was die haben, ist auch für die deutsche Version relevant. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 14:40, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich schreibe hier nicht von Relevanz, sondern ob Quellen zwingend notwendig sind oder nicht. Da du wiederholt nicht darauf eingehst dass Quellen nicht zwingend sind und dass der Großteil der Wikipedia nicht mit Quellen belegt ist und demnach zu löschen sind, können wir die Diskussion auch lassen. -- Ilion 15:38, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
mein vorletzer Satz bezog sich insbesondere auf Quellen und deren Angabe. Relevanz wird durch zuverlässige Quellen, bei Personen die mehr oder weniger bekannt sind, belegt. Wir reden anscheinend auch aneinander vorbei... mir ist die Relevanz nicht klar, weil die Quellen für die eingestellten Daten fehlen.
WP:QA Grundsätzliches und Sinn der Belege: Die Glaubwürdigkeit der Wikipedia hängt von Belegen ab. Erst wenn alle Angaben überprüfbar sind, kann sichergestellt werden, dass es sich bei Textbeiträgen um ausgewiesene Fakten und nicht um Theoriefindung handelt.
Ein Vorschlag: Der Artikel wird von mir revertet, mit einem "Quellen fehlen"-Baustein versehen. In zwei Wochen kann ich einen LA stellen wenn die Relevanz immer noch nicht nachgewiesen wurde. --Minérve  ! Beatlefield ! 22:56, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn die Relevanz nicht im Artikel ersichtlich ist kannst du einen LA stellen, das ist aber völlig unabhängig davon ob Quellen fehlen oder nicht. Ist ja nicht so dass in dem Artikel unbelegte/unprüfbare Dinge drinne stehen ohne die es an Relevanz mangeln würde, oder ? Im übrigen ist der traurige Rest den du hinterlassen hast zwischenzeitlich erweitert worden mit Quellenangaben, ein einfacher Revert macht also wenig Sinn. Sowohl in der QS als auch unter Wikipedia_Diskussion:Vandalismusmeldung#Unbelegten_Text_entfernen ist man bisher der Meinung, dass ich wohl richtig liege, von daher gehe ich davon aus dass du das sauber zurücksetzt. -- Ilion 23:22, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
ich habe nicht darum gebeten den „Rest“ zu belegen, sondern darum einen belegten Artikel daraus zu machen - die Wahrheit verdrehen brauchst du nicht. --Minérve  ! Beatlefield ! 23:33, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Sagen wir es mal so : Du hast fast alles rausgeschmissen, andere sollen den Artikel neu schreiben und belegen, ansonsten sollen sie sich um die Löschung kümmern obwohl doch recht relevant. Bitten kannst du viel, wie wäre es wenn du endlich einsiehst dass Belege nicht zwingend sind und du deine Änderungen sauber zurücksetzt. Was du damit meinst dass ich die Wahrheit verdrehe weiss ich jetzt nicht, war auch nicht meine Absicht und ist auch nicht nötig. -- Ilion 23:52, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
hast du aber bei deiner Anfrage bei der VM. Sauber zurücksetzen? Ein Rapper ist keine Kaffeemaschiene, keine Waschschüssel oder Seife, somit kein Alltagsgegenstand. Gripweed hat bereits mit Quellen wieder eingetragen was in einen Artikel über einen Künstler reingehört. Einzelne Teile (den Unfall und den derzeitigen Wohnort), kann ich als unsichtbaren Text wieder einstellen mit dem Zusatz das die Quellen dazu fehlen. Das Styles of Beyond ein neues Album planen, ist eine allgemeine Info zur Band und gehört nicht in den Künstlerartikel. --Minérve  ! Beatlefield ! 00:26, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Wo in dem Beitrag auf der Disk. von WP:VM habe ich deiner Meinung nach die Meinung verdreht ? Wenn du nicht verstehst was in WP:BLG gemeint ist und auch die Meinung von bisher zwei weiteren Benutzern nicht akzeptierst, dann eben nicht. -- Ilion 01:06, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
"...mit der Bitte um Löschung falls der Inhalt nicht belegt werden kann." Meine Aussage war "Wenn keiner was draus macht, bitte LA stellen", das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Die Auslegung der Regelungen ist immer Ansichtssache, das ist selbst bei Admins so. Der Artikel enthält das was reingehört und mitlerweile sogar mehr. --Minérve  ! Beatlefield ! 01:41, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hmm, also ich sehe da keinen Unterschied und es war nicht beabsichtigt dass da einer sein soll. Anyway, so wie es jetzt ist ist es mir auch recht. -- Ilion 08:29, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Wir können die Diskussion(en) über dein und mein Zitat (bezüglich WP:QS & WP:VM) ebenso wie die Diskussion über die unterschiedlichen Auslegungen von WP:QA, auf Artikel über lebende Personen, sowie Theoriefindung ausweiten und bis zum Sanktnimmerleinstag weiter diskutieren, was aber wenig Sinn hat da wir beide jeweils einen anderen festen Standpunkt vertreten... von daher EOD. Einen schönen Abend noch --Minérve  ! Beatlefield ! 23:01, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Nur mal so als kleiner Hinweis: der Senf, der in der Vandalismisdiskussion abgegeben wurde, wäre sowieso unbrauchbar, denn die englische WP dient bekanntlich nicht als Belege und das ist wegen all ihren inhaltlichen Fehlern und mangelender Aufrechterhaltungen der Richtlinien und Nachweispflicht auch ganz gut so! Dazu brauchts auch keine Randbemerkung, dass das allerdings kein wissenschaftlicher Beleg sei. Aber Elendur hat ja mit einem Verweis auf Wikipedia:Artikel über lebende Personen#Verlässliche Quellen schon alles klargestellt... jaja Elendur, wo sie recht hat, hat sie (fast immer) recht lol --Cutty Mike and Mighty 09:15, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Löschkandidaten/28. August 2007‎ (→Latin Hip-Hop)

Hallo Elendur, vielleicht sollte mal jemand bei den Löschkandidaten vom 28. August schauen, da sind einige Hip-Hop Artikel aufgelistet. Ihr könnt da bestimmt mit mehr Info aushelfen. Gruss, Linksfuss 20:14, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Konkret geht's wohl um das hier. Ich würd mich auch über deine Meinung freuen ;-) Gruß, Code·Eis·Poesie 21:13, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Das haste jetzt davon

Hallo,

du hast jetzt Schwarzmusik auf der Unterseite, selber schuld, du hast es so gewollt. Viel Spaß. Gruß -- Harro von Wuff 01:30, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

*lach* ...das hat man davon wenn man keine Zeit hat, weil Ende der Woche die "heißgeliebte" Verwandtschaft zum Burzeltägchenkaffeekränzchen bzw. -abendessen antanzt, einem dann die Schränke ausgeräumt werden und im Laufe des Abends die ersten Herren der Schöpfung dem Hochprozentigen frönen und irgendwann auf dem Sofa einpennen... (mir grauts jetzt schon...) *pfeif*
Den Spaß werde ich mir dann wohl ab nächste Woche geben können =) Merci fürs verschieben Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 21:16, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Label und Festivals

Auf der Projektdisku läuft grad soll eine Diskussion zu RK für Label und Festivals entstehen, vlt magst was dazu schreiben? Gruß, Code·Eis·Poesie 08:14, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Antwort ist was lang geworten *gg* Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 22:34, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Mentales Durcheinander

Huhu Minervur ;) Wie sieht's denn mit Benutzer:Elendur/Mental Disorda aus, kommt da noch was bezüglich der Relevanz? Als ewiges Zwischenlager für dann doch irrelevante Artikel soll der Benutzernamensraum nich dienen. Ich werd ihn nu nicht gleich in 20 Minuten löschen, aber so in - sagen wir - einer Woche sollte sich dann langsam was getan haben. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 15:24, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Minervur *lol* :D Der Autor von Laut.de wollte sich melden, was er aber nicht gemacht hat (oder während meiner Abwesenheit vom I-Net hat web.de es als "Spamnachricht" entsorgt...). Werde da heute Abend noch einmal hinschreiben und auch gucken obs mitlerweile irgendwo was gescheites gibt. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 17:22, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Antwort ist da... es hat sich leider nichts neues ergeben und für eine Recherche fehlt ihm momentan leider die Zeit. Kannst es also wegradieren :( Falls sich doch noch was tut, meldet er sich bei mir. Nochmals vielen Dank fürs zwischenbunkern bei mir =). Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 22:03, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ok, hab's nu gelöscht. Wenn sich noch was tut, wiederhergestellt ist notfalls schnell. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 01:03, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Danke (mal wieder)

hierfür. --Gripweed 01:02, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten