Wikipedia:Redaktion Medizin
Vorlage:Redaktion Medizin-Intro
 	  	  	  	  	 
- Der Artikel sagt unter Genese, dass eine Verstopfung des Ausführungsganges des Talgdrüsensekrets ist. Wie ist das mit echten und falschen Atheromen? Sollte das erklärt werden?
 - Es wurde jetzt auch als Synonym Balggeschwulst eingefügt. Sollte die frühere Bedeutung von Balggeschwulst als Synonom zu Zyste http://susi.e-technik.uni-ulm.de:8080/Meyers2/seite/werk/meyers/band/4/seite/0390/meyers_b4_s0390.html http://susi.e-technik.uni-ulm.de:8080/Meyers2/seite/werk/meyers/band/2/seite/0287/meyers_b2_s0287.html irgendwo erklärt werden, wo? --Diwas 03:45, 31. Jul. 2007 (CEST)
 
Hallo Mediziner, ich bin gerade über den Artikel gestolpert und würde mich freuen, wenn da mal jemand vom Fach drübersehen würde. Mir als Laien ist aufgefallen, dass der Abschnitt mit den Hinweisen zur Physiotherapie seit Artikelstart POV ist, und auch der Rest ist stilistisch eher wie ein Patientenratgeber aufgebaut. Gruß --Lyzzy 20:52, 31. Jul. 2007 (CEST)
ist URV vonhier --Flyingtrigga 15:29, 13. Aug. 2007 (CEST)
- Ähem ... sorry, aber vielleicht kann dann auch noch jemand aus Periradikuläre Therapie etwas lesbares machen. Der Absatz "Zu Grunde liegende Theorie" ist absolut unverständlich und besteht wie der gröte Teil des Artikel nur aus Aufzählungen. --Lyzzy 21:02, 31. Jul. 2007 (CEST)
 
- Hallo, habe mir den Artikel mal angesehen, leider ohne Literaturangaben aber fachlich OK, klingt aber in der Tat ewas nach Flyer. Als zusätzliche Ursache fehlt die CMD (craniomandibuläre Dysfunktion). Im weiteren will ich mich bei meinen eigenen Schwierigkeiten hinsichtlich KiDD mal zurückhalten. --Ujahn 23:36, 17. Aug. 2007 (CEST)
 
Verdauung
Kennt sich hier jemand ganz gut mit Verdauung aus? Beim Artikel Flatulenz werden auf der Diskseite immer mal wieder Fragen zum Verdauungsprozess gestellt, z.B. ob im Mastdarm keine Gase mehr entstehen --Dinah 13:53, 10. Aug. 2007 (CEST)
Da müsste man irgendwie kenntlich machen, welche der Aussagen O-Ton Antike sind und wer da was hineininterpretiert. --Pathomed 23:50, 17. Aug. 2007 (CEST)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich finde den Inhalt des Artikel gar nicht schlecht, aber das Lemma unpassend. Kann es sein, dass die deutschsprachige WP hier Begriffsfindung betreibt? Der Begriff "Medizinische Wirksamkeit" bezeichnet nach meiner Kenntnis und jahrzehntelanger medizinischer Praxis irgendwelche medizinischen Auswirkungen irgendwelcher Interventionen (im Unterschied beispielsweise zu ethischen, rechtlichen, finanziellen etc. Auswirkungen). Im Zusammenhang mit dem, was der Artikel beschreibt, werden m.W. die Begriffe "therapeutische Wirksamkeit" oder mit etwas anderer Akzentuierung "klinische Wirksamkeit" benutzt. Auch das deutsche Arzneimittelgesetz spricht m.W. an keiner Stelle von "medizinischer Wirksamkeit", sondern von therapeutischer. --RainerSti 18:12, 18. Aug. 2007 (CEST)
- Artikel gefällt mir auch. Medizinische Wirksamkeit ist aus meiner Sicher der oberbegriff und umfasst die erwünschten und die unerwünschten Wirkungen. Gemeint sind aber wohl die erwünschten=therapeutischen Wirkungen.--Heinz-A.Woerding 19:44, 18. Aug. 2007 (CEST)
 
Unverständlicher Artikel TheK ? 13:13, 24. Aug. 2007 (CEST)
Unverständlicher Artikel. Ich hoffe mal, der ich bei euch richtig, sonst bitte entsprechend weiterleiten. Danke. TheK ? 13:17, 24. Aug. 2007 (CEST)
Ich frage noch einmal nach, sorry, kümmert sich vielleicht jemand darum? Bücherwürmlein Disk-+/- 12:57, 25. Aug. 2007 (CEST)
- da sich schon ein paar kollegen den artikel angesehen haben, wo genau ist das problem?--Flyingtrigga 14:23, 25. Aug. 2007 (CEST)
- s. artikeldiskussion. --Bücherwürmlein Disk-+/- 15:50, 25. Aug. 2007 (CEST)
 
 
Hier fehlen Quellen, insbesonders der Absatz "Vaterdeprivation" kommt mir spanisch vor (Stichwort Maskulisten), PS, bin auch ohne Vater aufgewachsen Zaph Ansprache? 02:33, 28. Aug. 2007 (CEST)
Hallo RM, o.g. Artikel ist soeben bei den LA-Kandidaten gelandet. Hier wäre sicherlich eine Generalsanierung - aber keine Löschung - angebracht. Gruß --Löschhöllenrevision 13:24, 1. Sep. 2007 (CEST)
- Hatte ich oben schon gemeldet, mein Lösungsvorschlag im LA. --Andante ¿! 13:33, 1. Sep. 2007 (CEST)
 
Kurz zur Information, die genannte Vorlage steht derzeit in der Löschprüfung. Wäre eine Aufnahme der Zeichen in die Sonderzeichenleiste ein möglicher Kompromissvorschlag um die Verwendung einer solchen Kleinstvorlage ohne subst zu vermeiden? --Taxman¿Disk?¡Rate! 09:48, 3. Sep. 2007 (CEST)
Obiges Lemma steht wegen Unverständlichkeit in der QS - wo es natürlich an dem nötigen Fachwissen mangelt. Ich ahne, worum es hier gehen soll, wirklich klar erklärt wird hier aber gar nichts. Bitte erweitern und OMA-tauglich machen. Danke! --seismos 14:48, 5. Sep. 2007 (CEST)
(Verschiebung von der Diskussionsseite) --Drahreg01 18:45, 6. Sep. 2007 (CEST)
- Hallo Red., der Doppelartikel war eine Notmaßnahme, da einige Übereifrige die Repellentien in ihrem Claim hatten und der Artikel unter dem Hauptlemma gesperrt war. Nun ist alles wieder im Lot und nicht nur die Biologen, sondern auch die Mediziner kümmern sich um den Artikel: Begrüßenswert! Ich werde die nächsten Tage noch den Artikel über Animal repellents übertragen und ein paar Sätze über Humanrepellentien verlieren (wegen denen habe ich die Backpfeiffe der Claiminhaber überhaupt einstecken müssen. Ich wäre Euch dankbar, wenn ihr den Artikel weiter beobachtet und aus eurer fachkundigen Sicht kommentier und editiert. Ich kann leider nur recherchieren und Redaktionsarbeit machen. Danke nochmal! --Ulenspiegel 18:34, 6. Sep. 2007 (CEST)