Zum Inhalt springen

UEFA-Pokal 1976/77

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2007 um 10:45 Uhr durch Bacci (Diskussion | Beiträge) (Hinspiel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Den UEFA-Pokal 1976/77 gewann Juventus Turin durch einen Finalsieg gegen Athletic Bilbao.

Der Wettbewerb wurde in sechs Runden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der Auswärts erzielten Tore, anschließend gab es eine Verlängerung und ein Elfmeterschießen.

Die erfolgreichste deutsche Mannschaften in dieser Saison war der 1. FC Magdeburg der bis ins Viertelfinale gekommen ist, dort aber an den späteren Gewinner Juventus Turin scheiterte.


1. Runde

Team #1 hat Heimrecht im Hinspiel.

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
FC Porto Portugal 4:5 Vorlage:Germany FC Schalke 04 2:2 (1) 2:3
Enosis Neon Paralimni Vorlage:Cyprus 1:11 Vorlage:Germany 1. FC Kaiserslautern 1:3 0:8
Glentoran FC Belfast Vorlage:Northern Ireland 3:5 Vorlage:Switzerland FC Basel 3:2 0:3
Fram Reykjavík Vorlage:Iceland 0:8 Vorlage:Czechoslovakia Slovan Bratislava 0:3 0:5
Electromures Tirgu Mures Vorlage:Romania 0:4 Vorlage:SFR Yugoslavia Dinamo Zagreb 0:1 0:3
Újpesti Dózsa SC Budapest Vorlage:Hungary 1:5 Vorlage:Spain Athletic Bilbao 1:0 0:5
Fenerbahçe Istanbul Vorlage:Turkey 2:5 Vorlage:Hungary Videoton Székesfehérvár 2:1 0:4
Næstved BK Vorlage:Denmark 0:7 Vorlage:Belgium RWD Molenbeek 0:3 0:4
AEK Athen Vorlage:Greece 3:2 Vorlage:The Soviet Union Dinamo Moskau 2:0 1:2 ( n.V. )
SSW Innsbruck Vorlage:Austria 7:1 Vorlage:Norway Start Kristiansand 2:1 5:0
Eintracht Braunschweig Vorlage:Germany 7:1 Vorlage:Denmark Holbæk IF 7:0 0:1
Espanyol Barcelona Vorlage:Spain 4:3 Vorlage:France OGC Nizza 3:1 1:2
1. FC Magdeburg Vorlage:East Germany 4:3 Vorlage:Italy AC Cesena 3:0 1:3
Manchester City EnglandEngland 1:2 Vorlage:Italy Juventus Turin 1:0 0:2
Sportul Studenţesc Bukarest Vorlage:Romania 4:2 Vorlage:Greece Olympiakos Piräus 3:0 1:2
Derby County EnglandEngland 16:1 Vorlage:Ireland Finn Harps 12:0 4:1
Kuopio PS Vorlage:Finland 3:4 Vorlage:Sweden Östers IF Växjö 3:2 0:2
Feyenoord Rotterdam Vorlage:The Netherlands 4:2 Vorlage:Sweden Djurgårdens IF 3:0 1:2
Queens Park Rangers EnglandEngland 11:0 Vorlage:Norway Brann Bergen 4:0 7:0
Ajax Amsterdam Vorlage:The Netherlands 1:2 EnglandEngland Manchester United 1:0 0:2
Grasshopper-Club Zürich Vorlage:Switzerland 9:0 Malta Hibernians Paola 7:0 2:0
Red Boys Differdange Vorlage:Luxembourg 1:6 Vorlage:Belgium KSC Lokeren 0:3 1:3
SV Austria Salzburg Vorlage:Austria 5:2 Vorlage:Turkey Adanaspor 5:0 0:2
Hibernian Edinburgh Vorlage:Scotland 1:0 Vorlage:France FC Sochaux 1:0 0:0
Schachtjor Donezk Vorlage:The Soviet Union 4:1 Vorlage:East Germany BFC Dynamo 3:0 1:1
Belenenses Lissabon Portugal 4:5 Vorlage:Spain FC Barcelona 2:2 2:3
Inter Mailand Vorlage:Italy 1:2 Vorlage:Hungary Budapest Honvéd FC 0:1 1:1
Slavia Prag Vorlage:Czechoslovakia 2:3 Vorlage:Bulgaria Akademik Sofia 2:0 0:3 ( n.V. )
Celtic Glasgow Vorlage:Scotland 2:4 Vorlage:Poland Wisła Krakau 2:2 0:2
1. FC Köln Vorlage:Germany 3:1 Vorlage:Poland GKS Tychy 2:0 1:1 (2)
Dinamo Bukarest Vorlage:Hungary 1:2 Vorlage:Italy AC Mailand 0:0 1:2
Lokomotive Plowdiw Vorlage:Bulgaria 3:5 Vorlage:SFR Yugoslavia Roter Stern Belgrad 2:1 1:4

(1) Das Hhinspiel fand in Lissabon statt.
(2) Das Rückspiel fand in Chorzow statt.

2. Runde

Team #1 hat Heimrecht im Hinspiel.

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
1. FC Magdeburg  Vorlage:East Germany 4:2 Vorlage:SFR Yugoslavia Dinamo Zagreb 2:0 2:2
AEK Athen  Vorlage:Greece 5:2 EnglandEngland Derby County 2:0 3:2
Manchester United EnglandEngland 1:3 Vorlage:Italy  Juventus Turin 1:0 0:3
Akademik Sofia Vorlage:Bulgaria 4:5 Vorlage:Italy  AC Mailand 4:3 0:2
Schachtjor Donezk  Vorlage:The Soviet Union 6:2 Vorlage:Hungary Budapest Honvéd FC 3:0 3:2
SV Austria Salzburg Vorlage:Austria 2:2 Vorlage:SFR Yugoslavia  Roter Stern Belgrad 2:1 0:1
Slovan Bratislava Vorlage:Czechoslovakia 5:8 EnglandEngland  Queens Park Rangers 3:3 2:5
FC Basel Vorlage:Switzerland 2:4 Vorlage:Spain  Athletic Bilbao 1:1 1:3
Sportul Studenţesc Bukarest Vorlage:Romania 0:5 Vorlage:Germany  FC Schalke 04 0:1 0:4
Eintracht Braunschweig Vorlage:Germany 2:3 Vorlage:Spain  Espanyol Barcelona 2:1 0:2
SSW Innsbruck Vorlage:Austria 1:2 Vorlage:Hungary Videoton Székesfehérvár 1:1 0:1
Hibernian Edinburgh Vorlage:Scotland 3:4 Vorlage:Sweden  Östers IF Växjö 2:0 1:4
1. FC Kaiserslautern Vorlage:Germany 2:7 Vorlage:The Netherlands  Feyenoord Rotterdam 2:2 0:5
Wisła Krakau Vorlage:Poland 2:2
( 4:5 n.E. )
Vorlage:Belgium  RWD Molenbeek 1:1 1:1 ( n.V. )
1. FC Köln  Vorlage:Germany 5:2 Vorlage:Switzerland Grasshopper-Club Zürich 2:0 3:2
FC Barcelona  Vorlage:Spain 3:2 Vorlage:Belgium KSC Lokeren 2:0 1:2

Achtelfinale

Team #1 hat Heimrecht im Hinspiel.

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
AEK Athen  Vorlage:Greece 3:3 Vorlage:SFR Yugoslavia Roter Stern Belgrad 2:0 1:3
Athletic Bilbao  Vorlage:Spain 5:4 Vorlage:Italy AC Mailand 4:1 1:3
Espanyol Barcelona Vorlage:Spain 0:3 Vorlage:The Netherlands  Feyenoord Rotterdam 0:1 0:2
Juventus Turin  Vorlage:Italy 3:1 Vorlage:The Soviet Union Schachtjor Donezk 3:0 0:1
1. FC Magdeburg  Vorlage:East Germany 5:1 Vorlage:Hungary Videoton Székesfehérvár 5:0 0:1
Östers IF Växjö Vorlage:Sweden 1:8 Vorlage:Spain  FC Barcelona 0:3 1:5
Queens Park Rangers  EnglandEngland 4:4 Vorlage:Germany 1. FC Köln 3:0 1:4
RWD Molenbeek  Vorlage:Belgium 2:1 Vorlage:Germany FC Schalke 04 1:0 1:1

Viertelfinale

Team #1 hat Heimrecht im Hinspiel.

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
Athletic Bilbao  Vorlage:Spain 4:3 Vorlage:Spain FC Barcelona 2:1 2:2
Feyenoord Rotterdam Vorlage:The Netherlands 1:2 Vorlage:Belgium  RWD Molenbeek 0:0 1:2
1. FC Magdeburg Vorlage:East Germany 1:4 Vorlage:Italy  Juventus Turin 1:3 0:1
Queens Park Rangers EnglandEngland 3:3
( 6:7 n.E. )
Vorlage:Greece  AEK Athen 3:0 0:3 ( n.V. )

Halbfinale

Team #1 hat Heimrecht im Hinspiel.

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
RWD Molenbeek Vorlage:Belgium 1:1 Vorlage:Spain  Athletic Bilbao 1:1 0:0
Juventus Turin  Vorlage:Italy 5:1 Vorlage:Greece AEK Athen 4:1 1:0

Finale

Team #1 hat Heimrecht im Hinspiel.

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
Juventus Turin  Vorlage:Italy 2:2 Vorlage:Spain Athletic Bilbao 1:0 1:2


Hinspiel

Paarung Juventus Turin - Athletic Bilbao
Ergebnis 1:0 ( 1:0 )
Datum Mittwoch: 4. Mai 1977
Ort ( Stadion ) Turin ( Stadio Comunale )
Zuschauer 75.000 ( ausverkauft )
Schiedsrichter Charles G. R. Corver ( Niederlande )
Tore 1:0 Marco Tardelli ( 14. )
Juventus Turin Dino Zoff - Antonello Cuccureddu, Claudio Gentile, Gaetano Scirea, Francesco Morini - Marco Tardelli, Giuseppe Furino, Romeo Benetti - Franco Causio, Roberto Boninsegna ( 40. Sergio Gori ), Roberto Bettega.

Trainer : Giovanni Trapattoni

Athletic Bilbao Iribar - Villar, Escalza, Goicoechea, Guisasola - Quaderra, Irureta, José Angel Roja II - Dani, Churruca, José Francisco Roja I.

Trainer : Koldo Aquirre

Gelbe Karten keine


Rückspiel

Paarung Athletic Bilbao - Juventus Turin
Ergebnis 2:1 ( 1:1 )
Datum Mittwoch: 18. Mai 1977
Ort ( Stadion ) Bilbao ( Estadio San Mamés )
Zuschauer 42.000 ( ausverkauft )
Schiedsrichter Erich Linemayr ( Österreich )
Tore 0:1 Roberto Bettega ( 6. )
1:1 Irureta ( 11. )
2:1 Carlos Ruiz ( 79. )
Datei:Athletic Bilbao-Logo.gif Athletic Bilbao José Ángel Iribar - Lasa ( 65. Carlos Ruiz ), Escalza, Alesanco, Guisasola - Villar, Irureta, Churruca - Daniel Ruiz Bazán, Amorrortu, José Francisco Roja I.

Trainer : Koldo Aquirre

Datei:Juventus -Logo.jpg Juventus Turin Dino Zoff - Antonello Cuccureddu, Claudio Gentile, Gaetano Scirea, Francesco Morini - Marco Tardelli, Giuseppe Furino, Romeo Benetti - Franco Causio, Roberto Boninsegna ( 60. Luciano Spinosi ), Roberto Bettega.

Trainer : Giovanni Trapattoni

Gelbe Karte Gentille, Benetti, Tardelli


Vorlage:Navigationsleiste UEFA-Pokal