John Van Boxmeer (* 20. November, 1952 in Petrolia, Ontario) ist ein ehemaliger Eishockeyspieler und seit 1984 als Trainer aktiv.
Karriere als Spieler
John van Boxmeer begann seine Karriere 1972 bei Nova Scota Voyageurs in der nordamerikanischen American Hockey League. Ab 1973 kam er auch zu Einsätzen bei den Montreal Canadiens in der National Hockey League und holte dort in der Saison 1975/1976 den Stanley Cup.
1976 wechselte er zu den Colorado Rockies (heute bekannt als New Jersey Devils) und 1979 zu den Buffalo Sabres. Ab 1983 spielte Van Boxmeer einige Spiele bei den Quebec Nordiques in der NHL, anschliessend bei Fredericton Express und Rochester Americans in der AHL.
Insgesamt spielte Van Boxmeer 588 Spiele in der NHL und 213 in der AHL.
Karriere als Trainer
Ab der Saison 1984/1985 wurde Van Boxmeer Trainer bei den Rochester Americans und gewann in der Saison 1984/1987 die AHL-Meisterschaft den Calder Cup. Von 1990 bis 1992 trainierte er als Assistenzcoach die Buffalo Sabres, kehrte jedoch 1993 wieder als Trainer zu den Rochester Americans zurück. Ab 1995 stand er als Trainer bei den Long Beach Ice Kings in der International Hockey League unter Vertrag . In der Saison 2003/2004 war Van Boxmeer Assistenztrainer bei den Los Angeles Kings.
Seit der Saison 2006/2007 ist er Headcoach beim SC Bern und führte das Team in der ersten Saison bis in den Playoff-Final.
Weblinks
http://www.scb.ch Homepage seines aktuellen Clubs http://www.hockeydb.com/ihdb/players/data06/00006776.html Statistik als Spieler und Trainer in Nordamerika