Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt

Film von Sam Raimi (1987)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2007 um 04:54 Uhr durch SashatoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: hr:Zla smrt II Ändere: it:La Casa 2, zh:鬼玩人). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Film
Titel Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt
Originaltitel Evil Dead II – Dead by Dawn
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1987
Länge 80:48 Minuten
Stab
Regie Sam Raimi
Drehbuch Sam Raimi
Scott Spiegel
Produktion Robert G. Tapert
Musik Joseph LoDuca
Kamera Peter Deming
Schnitt Kaye Davis
Besetzung

Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt (Originaltitel: Evil Dead II – Dead by Dawn) ist eine US-amerikanische Horror-/Splatterkomödie des Regisseurs Sam Raimi.

Der 1987 erschienene Film ist ein Sequel des Horrorfilms Tanz der Teufel mit Bruce Campbell in der Hauptrolle des Ash. Die Story ist über weite Strecken ähnlich zu der des ersten Teils, da der Film aber weniger übertriebene Gewaltdarstellungen und einige slapstickhafte, offensichtlich von den Three Stooges beeinflusste Darbietungen von Bruce Campbell enthält, wirkt er für ein breites Publikum verträglicher.

Der mit einem Budget von 3.500.000$ im Vergleich zum Vorgänger zehnmal so teure Film, vor allem aber die Figur des Ash, gilt unter Fans als Kult. Insbesondere durch seine Coolness und die prägnanten, unterhaltsamen Sprüche und Floskeln, (wie z.B. Groovy!, Who's laughing now?! oder Swallow this!), die unter Fans höchsten Kultstatus erreicht haben, mimt Campbell einen maskulinen, zähen und wortgewandten Helden.

Die Geschehnisse des Films werden im dritten Teil der Reihe – Armee der Finsternis – weiter geführt.

Sequel oder Remake?

Zu Beginn des Films wird die Handlung des ersten Teils noch einmal kurz rekapituliert. Für diese Sequenz konnten aus rechtlichen Gründen nicht einfach Aufnahmen des ersten Teils verwendet werden. Außerdem waren viele Schauspieler des ersten Teils nicht mehr verfügbar. Da Regisseur Raimi wollte, dass der Film für ein breites Publikum und dadurch auch für Leute verständlich ist, welche den ersten Teil nicht gesehen hatten, entschloss er sich die Rückblende auf die Geschehnisse von Teil eins neu zu drehen. Daher wird Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt fälschlicherweise von vielen als Remake des ersten Teils angesehen.

Veröffentlichungen

Die deutsche Kinofassung wurde um knapp 60 Sekunden gekürzt, erst die Jahre später erschienene DVD-Fassung der Firma Kinowelt präsentierte den Film erstmals ungekürzt in deutscher Fassung. Seit Jahren halten sich zudem Gerüchte, dass der Film schon in den USA für ein sogenanntes „R-Rating“ gekürzt werden musste und noch weitere Szenen existieren sollen. Dies wurde aber zwischenzeitlich von Sam Raimi dementiert, zwar gibt es Bilder einiger Szenen, die so im Film nicht vorkommen, aber es handelt sich hierbei nur um Produktionsfotos.

Dies und Das

  • Im Werkzeugschuppen hängt über der Tür der Krallenhandschuh von Freddy Krueger, Hauptcharakter der Nightmare-Filmreihe. Die Geste kann als Dankeschön an Wes Craven gesehen werden. Der ließ die Protagonisten im ersten Nightmare-Film Tanz der Teufel im TV ansehen.
  • Sam Raimi hat im Film einen Cameo-Auftritt. Er ist der Ritter, der gegen Ende des Films Ash zujubelt.