Toni Morrison, US-amerikanische Schriftstellerin, geboren am 18. Februar 1931 in Lorain, Ohio
In ihren Werken beschreibt Toni Morrison u.a. die Rassenprobleme in ihrer Heimat sowie die zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb der schwarzen Bevölkerung. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis (1988) und dem Literatur-Nobelpreis (1993), gehört sie zu den bedeutendsten Vertretern der afroamerikanischen Literatur.
Bekannte Werke:
- Sehr blaue Augen (Roman, 1970, dt. 1979)
- Sula (Roman, 1973, dt. 1980)
- Solomons Lied (Roman, 1977, dt. 1979)
- Teerbaby (Roman, 1981, dt. 1983)
- Menschenkind (Roman, 1987, dt. 1989)
- Jazz (Roman, 1992, dt. 1993)
- Im Dunkeln spielen : weiße Kultur und literarische Imagination (Essays, 1992, dt. 1994)
- Paradies (Roman, 1998, dt. 1999)