Erdmannlistein

Naturdenkmal im Aargau
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2007 um 09:50 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Erdmannlistein ist ein Findling im Kanton Aargau in der Schweiz. Er befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Wohlen auf dem Hügelzug des Wagenrains, knapp an der Grenze zu Bremgarten auf der Kuppe einer Moräne.

Erdmannlistein

Die Felsformation besteht aus zwei ca. fünf Meter hohen Felsbrocken, auf denen eine Felsplatte liegt. Durch die Last ihres eigenen Gewichts (rund 60 Tonnen) haben sich die Felsen teilweise in den Waldboden gesenkt. Sie bestehen aus weissem gneishaltigen Granit und wurden während der Würmeiszeit durch den Reussgletscher aus dem Aarmassiv ins Mittelland transportiert. Es wird vermutet, dass die Felsen sich ursprünglich nicht an ihrem heutigen Standort befanden, sondern in prähistorischer Zeit von Menschenhand an einer markanten Stelle aufeinandergeschichtet wurden und als Fixpunkt eines Kalendersystems dienten. Zahlreiche kleinere, menhirartige Steine in der Umgebung, die auf einer Fläche von rund 1 km² in einer entsprechenden Position stehen, stützen diese Theorie.

Unter dem Erdmannlistein soll sich laut einer lokalen Sage der Eingang zu einer Höhle befunden haben. Darin lebten die zutraulichen «Erdmannli» (Erdmännchen), den Heinzelmännchen ähnliche Wesen. Sie führten Tänze und Sprünge auf und erhielten dafür von den Menschen Gemüse als Belohnung. Als zwei junge Burschen Steine in die Höhle warfen, verschwanden die «Erdmannli» für immer. Unter Kindern kursiert die Sage, dass die «Erdmannli» dann wieder hevorkommen, wenn es jemand schafft, sieben Mal mit angehaltener Luft um den Erdmannlistein zu rennen (was natürlich ein Ding der Unmöglichkeit ist).

Erreichbar ist der Erdmannlistein über Wanderwege oder die rund 200 Meter entfernte, gleichnamige Haltestelle der Bremgarten-Dietikon-Bahn. Die Zufahrt mit Motorfahrzeugen ist nicht möglich.

Vorlage:Koordinate Artikel