Hallo flingeflung!!

Ich muss eine Arbeit über Faustball schreiben. Deine Schematischen Darstellungen gefallen mir sehr, jedoch fehlt mir eine. Das dirkete Zuspiel ist nirgends vorhanden. Könntest du mir dieses Nachliefern??

Danke Jonas


Hallo Flingeflung,
ich hab' dir auf meiner Benutzerdisku.-Seite geantwortet. --DaB. 17:20, 23. Feb 2005 (CET)

QO Korea

Moin Flingeflung! Da dir Taekwondo offenbar am Herzen liegt, wollte ich mal fragen, ob du vielleicht den Vorschlag, das Ursprungsland Korea zum Thema der Qualitätsoffensive zu machen. Einfach auf der Abstimmungsseite mit * ~~~~ unterschreiben. -- iGEL (+) 13:06, 1. Apr 2005 (CEST)

Badminton: Revert meiner Überarbeitung

Hi, Diskussion hier, da sachlich bezogen und daher in der Artikeldiskussion geeigneter. Gruß, norro 11:04, 21. Apr 2005 (CEST)

Hi Flingeflung, meine Dikussionsbeitrag scheint in einer Hinsicht völlig falsch angekommen zu sein. Ich wollte in keinem Fall sagen, dass vor jeder Änderungen an einem Artikel darüber diskutiert werden sollte, das wäre in den meisten Fällen wohl ziemlich absurd. Ich bezog mich auf das Rückgängigmachen von Änderungen.
Wenn an einem Artikel etwas verändert wird, lässt sich ja grundsätzlich davon ausgehen, dass man ihn besser macht und es deswegen auf Zustimmung trifft. Mache ich allerdings eine Änderung rückgängig halte ich eine vorige Diskussion für angebracht, denn in dem Fall ist offensichtlich, dass der vorige Verfasser anderer Meinung ist. So ließe sich ein Kompromiss erzielen (so wie wir das auch bislang an dem Artikel gemacht hatten) ohne einen Edit-War zu riskieren/provozieren.
Fazit: Meiner Meinung nach um Gottes Willen nicht jede Änderung im Vorfeld diskutieren, aber auch nicht wildes Rückgängigmachen, denn dadurch ist nichts konstruktives gewonnen. Gruß, norro 18:42, 21. Apr 2005 (CEST)

Taekwondo-Geschichte

Liebe Mitschreiber am Taekwondo-Artikel, nach Absprache mit Einigen, die in den letzten Wochen ebenfalls am Artikel mitgewirkt haben und durch den ständigen Edit-War bezüglich der Geschichtsschreibung genervt wurden, haben wir uns entschlossen, die entsprechenden Passagen erst mal hier soweit fertigzustellen, bis wir glauben, dass alle Parteien damit klar kommen können. Erst dann soll der Original-Artikel geändert werden. So hoffen wir, einen erneuten Edit-War umgehen zu können. Bitte fühlt euch also frei, hier mitzuwirken und euch einzubringen.

Ich habe den Artikel verschoben, er befindet sich hier.

Flingeflung 14:30, 18. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Danke für Lob und Kritik. Demnächst bitte kein Lob mehr -- dass meine Artikel genial sind, weiss ich schließlich selbst ;) und am Ende muss man sich immer bedanken ;) --, nur noch Kritik -- dass meine Artikel lücken- und fehlerhaft sind, versteht sich von selbst :). Die jetzige Passage ist eindeutig zu lang, und es stimmt, ab und zu ist mir die eine oder andere überflüssige Bemerkung aus der Hand gerutscht.

Besten Gruß --Teufelskerl 09:15, 15. Sep 2005 (CEST)

Die Idee mit den Tabellen ist prima! Hatte ich auch schon dran gedacht - so sieht es wesentlich übersichtlicher aus. Wo keine Hanja dabeistehen, gibt es in der Regel auch keine, Fragezeichen ist also nicht nötig. --Taniquetil 21:06, 1. Jun 2005 (CEST)

Als lateinische Umschrift verwende ich gemäß der neuen Wikipedia:Namenskonventionen/Koreanisch die Revidierte_Romanisierung nach bestem Wissen und Gewissen. Die ist der koreanischen Schreibweise eindeutig (wenn auch nicht umkehrbar eindeutig) zugeordnet.

Gut, wenn es keine Hanja zu einem Begriff gibt, machen wir einen Strich. Bei Bemerkungen würde ich aus ästhetischen Gründen nicht überall einen Strich machen, aber sehr wichtig ist mir das nicht... ;-) Hast Du eine Idee, wie man dafür sorgen kann, daß die Hanja und Hangeuls in der seogi-Tabelle nicht in zwei Zeilen zerteilt werden? --Taniquetil 22:49, 2. Jun 2005 (CEST)

Ich kann weder Koreanisch noch Taekwondo besonders gut, bemühe mich aber um beides. ;-) Daher auch mein Interesse an einer Liste, mit der die koreanischen Wörter hinter den Taekwondo-Fachbegriffen identifizierbar sind. Zur Vorgehensweise: Wenn ich ein Wort nicht kenne, versuche ich aus der "unkonventionellen" bisherigen Schreibweise mit Hilfe von Lexika und/oder anderen koreanischen Internet-Quellen das gemeinte koreanische Wort zu finden. Ein Beispiel: "chukyo" steht in der alten Liste. Damit könnte vielleicht 추켜 oder 주쿄 (oder...) gemeint sein. Ich schaue auf Verdacht das Verb 추키다 im Online-Wörterbuch nach, die Bedeutung (lift, hold up) paßt. Also noch zur Sicherheit nach 추켜막기 gegoogelt, schon der erste Treffer hat mit Taekwondo zu tun. Also kommt das in die Liste und dazu die korrekte Revised Romanization "chukyeo".

Wie gesagt, wenn man jemanden hätten, der sich mit Deutsch und Koreanisch und Taekwondo sehr gut auskennt, wäre das noch praktischer, aber im Prinzip geht es auch so... --Taniquetil 22:22, 3. Jun 2005 (CEST)

Ach so - das war die Frage! Die Revidierte Romanisierung ist natürlich wohldefiniert, nachzulesen zum Beispiel hier oder (für häufig verwendete Silben) hier.

Admin-Wiederwahl Triebtäter

Da Du ja Sport-Mitarbeiter bist und sich Benutzer:Triebtäter, einer unserer drei "Sport-Admins", der Wiederwahl stellen muss, weise ich Dich mal darauf hin. Der Link zur Abstimmung: Wikipedia:Adminkandidaturen#Wiederwahl_Triebt.C3.A4ter Gruß, Hunding 01:25, 26. Jul 2005 (CEST)

Hi
du hast bei dem Bild Bild:Faustball Zuspiel.jpg keine Lizenz angegeben. Könntest du das nachholen?
Danke,
--ExIP 19:03, 10. Okt 2005 (CEST)

Email

Hi Flingeflung, ich habe Dir über die Emailfunktion der WP eine Nachricht geschrieben. Da auf der entsprechenden Seite die Warnung platziert war, dass aufgrund technischer Probleme in letzter Zeit nicht alle so verschickten Emails ihr Ziel erreichen, bitte ich Dich, mich kurz zu informieren, falls diese Email nicht bei Dir angekommen ist. Danke. norro 18:59, 12. Nov 2005 (CET)

Bern

Ups, unsere beiden Änderungen am Wunder von Bern müssen sich überschnitten haben, sorry. Laufen aber auf dasselbe hinaus ;-). Gruß Flingeflung 12:56, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Kein Problem, ich habe noch die Doppelung 1954 entfernt. Beste Grüße --EUBürger 13:11, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten

ä und e

Hallo Flingelflung,

zu "aufwendig" und "aufwändig" schau bitte mal direkt bei http://www.duden.de/ nach. Das Wörterbuch dort sollte eigentlich aktueller sein als Deine gedruckte Variante. Hier im Internet steht zuerst "aufwendig", und bei "aufwändig" (igitt) steht ein Pfeil für einen Verweis auf die Haupt-Variante.

Die überstrapazierte Behauptung der Neuschreib-Befürworter, daß "aufwändig" von "Aufwand" kommt, ist eh blödsinnig, denn es kommt auch von "aufwenden" und "drehen/wenden" mit den Formen "wenden, wand, gewunden". Wenn ein "a" im Präteritum automatisch ein "ä" im Präsens nach sich zieht, müßte man auch schreiben "gäben" statt "geben" und "wärfen" usw.. Ferner schreibt man ja auch nicht "notwändig" oder "auswändig" oder "inwändig". Und schließlich ist "aufwändig" ein Fachausdruck aus dem Elektriker-Handwerk, welcher eine Auf-der-Wand-Montage bezeichnet. Nicht umsonst verwänden die meisten Zeitungen die Hauptvariante "aufwendig".

Es tut mir härzlich leid, daß Du Dich auf die Finger geträten fühlst. Die Änderung auf Deiner Seite war ein unhöflicher Fehlgriff von mir, der auch mit dem "smiley" nicht viel höflicher wird. Auf der anderen Seite sollte man in Wiki-Artikeln aber auch keine Verschlächterung einbringen, sondern möglichst immer eine Verbässerung.

Gruß

Leider

PS: Der Änderungskommentar von mir war nicht unhöflich gemeint. Eigentlich wollte ich nur ein Hin und Her der Änderungen vermeiden. Es tut mir aber sehr leid, daß das bei Dir so rübergekommen ist, und ich werde mich zukünftig bemühen, Kommentare sachlicher abzufassen.

Wie auch immer, für mich hat sich die Sache erledigt. Flingeflung 15:17, 21. Jul 2006 (CEST)

Zurück in die Zukunft

Hast meinen Beitrag zu Zurück in die Zukunft, Problem der Geschwindigkeitsbarriere treffend überarbeitet. Danke dafür! Ich denke die Ähnlichkeit zu Darth Vader und Marty im Strahlenschutzanzug (mit heruntergeklapptem Gesichtschutz) wurde nicht unbewußt von den Autoren gewählt. Hatte da aber keinen Mehrwert. Man sieht sich! --84.58.87.19 23:55, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Unbekannter,
Deine obige Formulierung „ich denke“ drückt es schon aus: Es ist deine persönliche Meinung, dass der Anzug an D.V. erinnert. Mir geht es zum Beispiel nicht so. D.V. ist komplett schwarz bekleidet. Der Anzug erinnert mich eher an das Cover des Comics, das Martys Vater ihm kurz zuvor gezeigt hattte. Wenn ich mich recht erinnere, war dort ein Astronaut mit einem ähnlichen Anzug abgebildet. Deshalb habe ich es neutraler formuliert, wie einige andere Dinge auch. Dies bloß zur Erklärung. Gruß und weiterhin viel Spaß hier, --Flingeflung 09:13, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Artikelauflistung auf Benutzerseite

Hallo Flingeflung!
Mit Interesse habe ich auf Deiner Benutzerseite gelesen, dass Du es nicht nachvollziehen kannst, wenn dort jemand seine bislang 'verbrochenen' Artikel auflistet. Zuerst muss ich mich natürlich auch zu dieser Gruppe bekennen, und auch wenn nie einer dieser Artikel lesenswert oder gar exzellent werden wird, bin ich doch ein klein wenig stolz auf meine Machwerke, denn immerhin ist momentan keiner meiner Artikel zur Löschung vorgesehen, es gibt also Leute, die mit meiner Arbeit etwas anfangen können. Durch die Auflistung meiner Artikel ist auch sofort mein Fachgebiet (in diesem Fall: Kinofilme und ihre Schöpfer) zu erkennen, wenn jemand z.B. bei diesem Thema Hilfe braucht, sieht er, dass ich als Anlaufstelle dienen könnte. Du siehst, es macht durchaus Sinn, sich zu seiner Arbeit zu bekennen, was natürlich nicht heißen soll, dass es jeder so zu machen hat. Weiterhin viel Spass in der Wikipedia wünscht Dir Dein Wiki-Kollege --Spunkmeyer68 14:14, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Wiki-Kollege,
danke für deinen Eintrag. Ich bin in der Hinsicht (und sonst auch) sehr liberal: jeder soll es so halten, wie er es für richtig hält, solange er nicht anderen (bzw. mir) auf den Schlips tritt oder auf die Nerven geht ;-) (was in deinem Fall ja nicht der Fall ist, wir sind uns ja bisher nicht über den Wikiweg gelaufen, oder?). Dennoch erstaunt mich dein Statement etwas, zeugt es doch davon, dass du dich angesprochen und genötigt fühlst, dich zu rechtfertigen bzw. zu verteidigen :-D
Ich habe dieses Statement eingefügt, nachdem ich wiederholt auf Benutzerseiten gestoßen bin, die ihre Artikel in geradezu ätzend angeberischer Weise präsentieren. Dies betraf auch Artikel, an denen ich maßgeblich beteiligt war und die inzwischen ein Prädikat erhalten haben. Die erwähnten Personen hatten jedoch meiner Meinung nach kaum Nennenswertes dazu beigetragen und rühmten sich dann dennoch mit dem Exzellent-Baperl in der Liste auf ihrer Benutzerseite ...
Ich würde übrigens nie bei jemandem auf seiner persönlichen Diskussionsseite um Hilfe ersuchen, sondern eher auf der Diskussionsseite des entsprechenden Artikels. Da ich davon ausgehe, dass die Fachleute dieses Themas die Seite auf ihrer Beobachtungsliste haben, sehen sie ja meinen Eintrag ohnehin (dies nur zu deinem Argument mit der Anlaufstelle).
Ich will hier niemandem ans Bein pinkeln, deshalb nenne ich ja auch keine Namen. Ich hoffe, du hast auch weiterhin viel Spaß und persönlichen Erfolg bei Wikipedia (was ich dir von Herzen gönne) und deine Liste wächst zum Wohle vieler noch weiter in die Länge.
Gruß von Flingeflung 15:05, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Hallo Flingeflung!
Ich habe mich von Deiner Benutzerseite in keinster Weise genötigt gefühlt, mich zu rechtfertigen, was ich ja auch nicht getan habe. Ich habe nur meinen Standpunkt zu dem Thema erläutert und Du hast mir Deinen Standpunkt nähergebracht, wobei ich Dir natürlich vollkommen recht gebe, wenn Du Dich darüber aufregst, wenn sich Leute mit fremden Federn schmücken. Die paar Artikel, die auf meiner Seite stehen, sind allesamt auf meinem Mist gewachsen, und so soll es auch in Zukunft bleiben. Alles Gute in der WP und bis die Tage sagt --Spunkmeyer68 15:19, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Killy

Guten Tag,<br.> Sie ersetzten vor Kurzem den von mir gewählten Begriff "Perönlichkeiten" durch "Personen". Selbstverständlich habe ich nichts dagegen einzuwenden! Nur Ihrer Vermutung ob meiner Subjektivität möchte ich widersprechen, da es sich anscheinend um ein Defizit meines Wortschatzes handelte und nicht um den, von Ihnen erwähnten, POV. Mit Gruß, --132-180 14:20, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich hatte das schon vermutet. Schön, dass wir das geklärt haben ;-) Gruß zurück von Flingeflung 15:03, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Motorrad, Revert meiner Bearbeitung

Verschoben nach hier. --Flingeflung 09:25, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

DVB-T

Da habe ich wohl an der falschen Version gearbeitet, das Revert war keine Absicht! --NaHSO4 15:52, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kein Thema! Gruß, --Flingeflung 16:23, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten