Allen Vorstehhunden ist eigen, dass sie gefundenes Wild vorstehen, d.h. in ihrer Bewegung verharren und gleichzeitig meist einen Vorderlauf anheben, anwinkeln. Manche Hunde stehen auch vor und winkeln einen Hinterlauf an. Die Fähigkeit zum vorstehen ist angewölft, kann aber in der Ausbildung des Vorstehhundes gefördert werden. Der vorstehende Hund zeigt dem Jäger, dass er Wild gefunden hat, dieser kann sich dann zur Schussabgabe vorbereiten, muss das vom Hund gefundene Wild aber selbst heraustreten.
Vorstehhunde sind Jagdhunde und werden in drei Gruppen eingeteilt.
Deutsche Vorstehhunde
- Deutsch-Drahthaar
- Deutsch-Stichelhaar
- Pudelpointer
- Griffon
- Deutsch-Kurzhaar
- Weimaraner (Langhaariger / Kurzhaariger)
- Deutsch-Langhaar
- Großer Schwarzweißer Münsterländer
- Kleiner Münsterländer
Ungarische Vorstehhunde
- Magyar Vizla (Kurzhaariger / Drahthaariger)
Englisch Vorstehhunde