Frank Gerhardt (Komponist)

deutscher Musiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2004 um 19:49 Uhr durch Holger Sambale (Diskussion | Beiträge) (kleinere Überarbeitungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Frank Gerhardt wurde am 17. Mai 1967 in Hünfelden/Kirberg (Hessen)geboren. Sein musikalischer Werdegang begann in Frankfurt am Main. Nach einem Klavier- und Cembalostudium am Hochschen Konservatorium folgte am selben Institut ein Musiktheorie und Kompositionsstudium bei Claus Kühnl. Danach erfolgte der Wechsel an die Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, wo sich von 1994 bis 1998 ein Kompositionsstudium bei Hans Zender anschloss und wo Frank Gerhardt seit 2000 selbst als Dozent für Musiktheorie unterrichtet. Das musikalische Werk Frank Gerhardts umfasst nahezu alle instrumentalen und vokalen Gattungen sowie zahlreiche elektroakustische Stücke. Verschiedene Auftragswerke entstanden sowohl für offizielle Anlässe wie die 1200-Jahr-Feier Frankfurts oder die Expo 2000 wie auch für das SWR-Symphonieorchester, die Junge Deutsche Philharmonie, das KNM Berlin und andere bedeutende Ensembles. Für seine Kompositionen erhielt Frank Gerhardt verschiedene Preise und Stipendien u.a. den hessischen Kompositionspreis 1998. 2000/01 war er Stipendiat im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia und 2001/02 an der Berliner Akademie der Künste. 2003 folgte ein Aufenthalt im deutschen Studienzentrum Venedig.

kontakt: frankgerhardt@on-the-roof.de