Feline infektiöse Peritonitis

Infektionskrankheit, die ausschließlich Katzen befällt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2004 um 12:36 Uhr durch 213.54.225.197 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) ist eine ansteckende Bauchfellentzündung bei Katzen.

Die Ursache für die FIP ist ein Corona-Virus. Die Übertragung erfolgt wahrscheinlich durch Kot. Die Katzenwelpen können jedoch auch schon während der Trächtigkeit infiziert werden.


Die FIP beginnt mit verminderter Futteraufnahme, Abmagerung sowie wiederkehrendem Fieber. Auch andere Krankheitserscheinungen können auftreten: gelbliche-grüne Schleimhäute, Augenerkrankungen usw. Es gibt die feuchte FIP mit Flüssigkeitsansammlungen in der Bauchhöhle und die trockene Form mit knotigen Veränderungen vor allem im Bauchraum. Die Krankheit kann bei infizierten Katzen erst Jahre später ausbrechen. Nach dem Ausbruch folgt letztendlich der Tod. Eine Impfung gegen die Krankheit ist möglich, doch wenn die Katze infiziert ist, kann sie nicht mehr geheilt werden.