Benutzer Diskussion:Cherubino/Archiv/2007/III

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2007 um 03:04 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (2 Abschnitte aus Benutzer Diskussion:Cherubino archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 172.173.149.248 in Abschnitt Mail

Einladung zum dritten mittelhessischen Wikipedianer-Treffen

Hallo Cherubino, ich möchte Dich einladen zum dritten Treffen der Wikipedianer in Mittelhessen. Du hast Dich auf Wikipedia:Mittelhessen eingetragen oder warst schon mal bei einem unserer Treffen. Das nächste ist am 20. Juli 2007 in Wetzlar. Kommst Du auch? Ich würde mich freuen, wenn Du dabei bist! Vielleicht bis bald, --Emha Bewertung 17:42, 2. Jul. 2007 (CEST)

Wetzlar ist ja gar nicht mal so weit weg, ich werde mich bemühen euch dann auch einen Besuch abzustatten. Mfg -- 21:12, 2. Jul. 2007 (CEST)
Na dann muss ich wohl hin ;) -- Cherubino 21:20, 2. Jul. 2007 (CEST)

Hi Cherubino, prima! Fährst Du wieder Zug? Ich fahre ab Gießen 17:27, Wetzlar an 17:37 im letzten Waggon (nicht Abteil). Du weißt ja inzwischen, wie ich aussehe :-) Gruß, --Emha Bewertung 00:08, 3. Jul. 2007 (CEST)

Klingt gut, aber es sind ja noch über zwei Wochen hin. Gruß -- Cherubino 10:04, 3. Jul. 2007 (CEST)

Nochmal Fernleihe

Hallo Cherubino,

ich will Dich nicht ärgern oder so. In der Diskussion, um Russian Mathematical Surveys hatte sich auch Coatilex eingeschaltet mit der Frage nach dem Usus in der Bibliotheksrecherche und an wen er sich wenden soll, da er meinte die einzelnen Mitarbeiter nicht direkt ansprechen zu sollen. Und diese Frage stellt sich mir auch. Ich persönlich hätte nichts dagegen von einem Benutzer aus dem Münsterland direkt per mail angesprochen zu werden. Wie ist Dein Standpunkt und der von anderen Rechercherchemitarbeitern. Gruß -- Retzepetzelewski 20:03, 5. Jul. 2007 (CEST)

Bin soeben ausgestiegen. Antwort deshalb nicht mehr nötig. --Retzepetzelewski 21:17, 5. Jul. 2007 (CEST)
Aber warum hattest du dich denn dann da eingetragen? Moneo ist doch auch drin, und besorgt dir was an der Uni Jena vorhanden ist (d.h. er würde Kopien bezahlen, wir gehen von einem Artikel aus). Fernleihe kostet halt immer extra, dauert länger, evtl ist eine Bibliothek weiter entfernt (nach dem Studium sind manche Leute auch nicht mehr in einer Bibliothek gesehen worden ;-) ), und wenn Leute eh an ihrer Bib/Uni was schnell besorgen können, hat das nur Vorteile für alle. Wenn eine Bib ein Abo einer Zeitschrift hat, hat sie auch oft Onlinezugang zum Titel. Schade, dass du ausgestiegen bist. -- Cherubino 21:34, 5. Jul. 2007 (CEST)

Gruß

Nur mal auf die Schnelle einen Gruß. ;-) Schön zu sehen das Du noch dabei bist! --Nemissimo 酒?!? 20:56, 10. Jul. 2007 (CEST)

Soso, schaust du mal auf die Schnelle in der WP vorbei :-P Danke, und Gruß zurück! -- Cherubino 04:14, 11. Jul. 2007 (CEST)

Un nu?

So ein Archiv hat auch Nachteile. Es erinnert Dich nicht mehr. Dafür mache ich es: Benutzer_Diskussion:Cherubino/Archiv/2007/III#Einladung_zum_dritten_mittelhessischen_Wikipedianer-Treffen. Die Frage zum Zugmitfahren ist noch offen. Gruß, --Emha Bewertung 11:39, 20. Jul. 2007 (CEST)

Sorry, ich komme auf jeden Fall. Nur ob mit diesem Zug kann ich noch nicht sagen, evtl etwas später mit dem Auto. - Gruß - Cherubino 13:00, 20. Jul. 2007 (CEST)

EBT

Hallo, falls es dich interessiert, hier nochmal der Link: eurobilltracker.com, es gibt sogar einen Artikel Eurobilltracker und in Eurobanknoten ist der Seriennummernkram erklärt. Grüße, --Στέφανος (Stefan) ±   02:35, 21. Jul. 2007 (CEST)

Danke! War interessant und sehr nett gestern abend - Cherubino 10:10, 21. Jul. 2007 (CEST)

Deep Web

Hab grad erst gesehen, dass du im Diskussion:Deep_Web was über addcontents geschrieben hast. Es gibt da sogar eine Wiki-Implementation für eine Suche über Deep Web Quellen. Gruß --Shaun72 11:45, 23. Jul. 2007 (CEST)

Danke, das hatte ich glaub schon gesehen. Ich bin über die Password [1] Meldung "Von Infopeople zu AddContent" darauf gestoßen, 4/07, S.20, ISSN 0930-3693 -- Cherubino 12:19, 23. Jul. 2007 (CEST)

Selbstdarstellung

Hallo Cherubino, jetzt, wo Du mich schon mal auf Dich als im Sprachen-Bereich aktiven auf Dich aufmerksam gemacht hast, eine Frage: Was hälst Du von diesem Benutzer? Gib mal bei der Volltextsuche den Realnachnamen dieses Benutzers ein und Du findest eine ellenlange Liste von Artikeln, die er mit Hinweisen auf seine Publikationen versehen hat, teilweise nur bei der Literatur, teilweise im Artikel selbst, wobei das Thema des Artikels oft nur marginal mit seiner zitierten Arbeit zu tun hat. Zahlreiche Diskussionsseiten im Sprachenbereich weisen auf ehemalige derartige Einträge ein, die jemand bereits gelöscht hat (z.b. Sprachwissenschaft). Die Relevanz dieses Mannes korreliert nicht mit seiner (Omni)präsenz bei WP. Einerseits ist es ja sehr gut, wenn aktive Lehrende im Hochschulbereich sich hier einbringen, aber das stösst mir irgendwie immer etwas sauer auf, weil es so extrem selbstdarstellerisch ist; es gibt ja auch andere Linguistikdozenten, die hier aktiv sind und die das ganz anders machen. Es geht mir nicht darum, diese ganzen Verweise löschen zu wollen, die sollen meinetwegen ruhig bleiben, aber mich würde mal eine andere Meinung dazu interessieren. Gibt es da irgendwelche Richtlinien? Viele Grüße, --Smoovex 13:55, 25. Jul. 2007 (CEST)

Hi, allgemein gilt für Literatur -> zentrale, in der Fachwelt maßgebliche und richtungweisende Werke und für Weblinks -> vom Feinsten, man soll also sogar nebensächliche/unbedeutende/unwesentliche Verweise entfernen. Selbstdarsteller (siehe Wikipedia:Eigendarstellung) sind gar nicht gern gesehen! Zur fachlichen Kompetenz, kann ich nichts sagen, da ich mich um Portale im allgemeinen kümmere, nicht ums Fachliche. Über 50 Einträge [2] sind natürlich inakzeptabel. Ich hab Benutzer:Thomas Goldammer, ein Wikipedia:Administrator und Linguist, auch oft im Wikipedia:Chat (#wikipedia-de) als Thogo anzutreffen, gebten sich des "Falles" anzunehmen. - Gruß Cherubino 20:58, 25. Jul. 2007 (CEST)
Ich hab den Benutzer mal angesprochen. Mal schauen, was er dazu zu sagen hat. Er hat ja oftmals einfach seine Privathomepage im Artikeltext verewigt, die ich für absolut nicht relevant halte. Er selbst isses vielleicht sogar, aber ich würde ihm natürlich nicht raten, einen Artikel über sich selber zu schreiben... Gruß, --Thogo BüroSofa 20:59, 25. Jul. 2007 (CEST)
Hm, ich wollte niemanden an den Pranger stellen - trotzdem Danke fürs Kümmern. Meine Bedenken scheinen sich ja als zumindest teilweise berechtigt herausgestellt zu haben. Viele Grüße --Smoovex 21:56, 25. Jul. 2007 (CEST)
Der Pranger ist hier ;-) Ich denke, dass der Benutzer schon gewusst hat was er tat, und das über gute Absichten hinausging, also keine falsch Scheu und danke für den Hinweis! Siehe Wikipedia:Sei grausam - Cherubino 23:25, 25. Jul. 2007 (CEST)

Image:Portal sex.jpg

No problem, will try to in next few days. Niki K 22:23, 23. Jul. 2007 (CEST)

Dziękuję! -- Cherubino 22:32, 23. Jul. 2007 (CEST)
Hey! I've done the picture, hope you will like it. If not - will try again.
 

Niki K 12:56, 30. Jul. 2007 (CEST)

Gee! Thank you, i like it very much. It's already in use, see Wikipedia:Redaktion Sexualität :-) -- Cherubino 13:08, 30. Jul. 2007 (CEST)
Jetzt wollte ich Dir ein dickes Lob erteilen und sehe, es gebürt ja gar nicht Dir... ;) --Juliana da Costa José 18:35, 30. Jul. 2007 (CEST)

Von Höhlen und Brotkörben...

Hallo Cherubino,
bitte, guckst du: hier + hier
Es sind nur Vorschläge, nicht etwa Rat-Schläge... Sieh' es dir bitte kritisch an und lege alles, was dir nicht gefällt, bitte in den Revert-Brotkorb zurück.
Sry, sonst alles ok und so? ;-) Liebe Grüße von Höhle zu Höhle ;-) --Horst (Disk.) 10:58, 3. Aug. 2007 (CEST)

Hi, hab in der WP:QSSX geantwortet und meine Hormonschwankungen fast im Griff ;-) Gruß Cherubino 14:19, 3. Aug. 2007 (CEST)

Wikipedia:WikiProjekt Baustelle. Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland

Hallo Cherubino,

könntest du

a) unsere Baustelle in das WikiProjekt Portale - System, das ich noch nicht durchschaut habe, korrekt platzieren.

und uns

b) mit Fachinformationen betreuend und beratend und natürlich auch gerne mitarbeitend zur Seite stehen?


Verbindlichste Grüße, -- andrax 19:51, 16. Aug. 2007 (CEST)

Hallo, ich bin beim Portale-Projekt Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle, also dort wo neuentworfene Portale vorgestellt werden. Mit der Neuanlage von Wikipedia:WikiProjekten (Hinweise siehe da) kenn ich mich nicht so aus. Eine "Baustelle" für neue WikiProjekte gibt es nicht, da neue Projekte ja etwas planen wollen, also unfertig sind. Wikipedia:WikiProjekt Bausstelle. Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland ist also der völlig falsche Ort, den gibt es eigentlich nicht. Je nach Ausgang der Löschprüfung also entweder Wikipedia:WikiProjekt Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland oder etwa, wenn du es erst Entwerfen willst, Benutzer:Herr Andrax/WikiProjekt Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland. Gruß Cherubino 21:06, 16. Aug. 2007 (CEST) PS: Baustelle schreibt man mit einem s
Gut das ich bei dir nachgefragt habe. Das waren wichtige Infos. Merci, -- andrax 21:34, 16. Aug. 2007 (CEST)

Admin

Hallo Cherubino, Du bist ja auch schon lange dabei, hättest Du vielleicht Interesse, zum Admin vorgeschlagen zu werden? Viele Grüße, --Tinz 00:09, 20. Aug. 2007 (CEST)

na wenn "lange dabei" das einzige Argument sein sollte, ist das nicht sehr schmeichelhaft ;-) Ich hab da kein Interesse, aber danke für das Vertrauen. Ich hatte hier (IP 172...) schon mal was zum Thema geschrieben. Außerdem bin ich nicht im sog. "adminrelevanten" Bereich tätig, hab (hier) kein Fachgebiet (ein Admin sollte auch mal auf den KlA/KeA zu finden sein), bin unter einem Pseudonym angemeldet (Admins sollten das nicht), pflege kaum Kontakte zu anderen Wikipedianern. Alles in Allem: Please accept my resignation. I don't want to belong to any club that will accept me as a member. (Groucho Marx) ;-) -- Gruß Cherubino 00:48, 20. Aug. 2007 (CEST)
Nun, nach den Kriterien bin ich auch ungeeignet - meine sind sie allerdings nicht. Der erste Satz war nicht so gemeint wie er klang, ein schlagendes Argument wäre für mich allein schon das Zitat auf Deiner Benutzerseite, an das sich viele Admins (inklusive mir) viel häufiger erinnern sollten. Und man kann sich die Adminarbeit sehr frei gestalten, insbesondere wie sehr man seine Adminfunktionen ausübt, um "Macht" auszuüben oder seinen Willen durchzusetzen. Wenn ich wie eben Löschkandidaten zu Themen, die mich persönlich nicht die Bohne interessieren, abarbeite, dann nicht wegen einer abstrakten "Macht", sondern zum größten Teil einfach deshalb, weil es mir Spaß macht, auf Grundlage einer Diskussion mit verschiedenen Meinungen zu einer möglichst rationalen Entscheidung zu gelangen und ich glaube, dass mir das ab und zu gelingt. Aber alles klar, resignation accepted! --Tinz 01:08, 20. Aug. 2007 (CEST)

Im Rahmen

Hallo C., besten Dank für deine Unterstützung bei AvW. Halte dich für wählbar und werde dich zum Admin wählen. Lieben Gruß --Penta Erklärbär. 07:21, 21. Aug. 2007 (CEST)

Hi, ich hatte wohl die Boxen von Wikisource im Hinterkopf, zB bei s:Der Struwwelpeter, Gruß Cherubino 12:57, 21. Aug. 2007 (CEST)

WikiProjekt Portale

Hallo Cherubino, nachdem ich mich seit einigen Wochen im Portal-Review rumtreibe, habe ich mich gerade in den Mitarbeiter-Bereich des WikiProjekts Portale eingetragen. Ich sehe, Du bist aktuell der einzige weitere Mitarbeiter, deswegen dachte ich mir, ich sage ich mal Hallo hier.

Gleich was Unerfreuliches: wir haben im Review (jetzt auf der Einzelportal-Seite) gerade ein Problem mit dem Kurdistan-Portal, vielleicht kannst Du da mal mit Rat und Tat zur Seite stehen. Grüße, --Thomas Gerstner 13:52, 25. Aug. 2007 (CEST)

Willkommen im Projekt ;-) Ganz allein bin ich nicht, Benutzer:SDB hilft manchmal noch mit. Ich bin meißt in der Baustelle tätig, und hatte Einzelportale gar nicht mehr auf meiner Beobachtungsliste, da passierte so gut wie nichts, und wenn, kommen Fachfragen/Bitten. Hab auf der Einzelportal-Seite meine Meiung hiterlassen. -- Cherubino 16:18, 25. Aug. 2007 (CEST)
Besten Dank! Ich werde mich wohl eher im Review einbringen, so wäre das gleich eine gute Arbeitsteilung. --Thomas Gerstner 16:25, 25. Aug. 2007 (CEST)

Mail

Hallo Cherubino! Du hast Mail, bitte mal nachgucken. Was das Thema etwas weiter oben angeht: Meine Stimme hättest du (unabh. von meiner Mail ;-) ) --Polarlys 22:01, 25. Aug. 2007 (CEST)

antwort ist trotzdem unterwegs. ;-) -- 172.173.149.248 23:31, 25. Aug. 2007 (CEST)