Die Lufthansa ist die größte deutsche Fluglinie mit Heimatflughafen in Frankfurt. Sie war bis 1953 zu fast 100% in staatlichem Besitz, 1966 wurde die Lufthansa Aktie an der Börse gehandelt, 1994 hatte die öffentliche Hand noch 34% der Aktien und ist seit 1997 komplett privatisiert.
Basisdaten
- Fluggastaufkommen: 43,9 Mio
- Frachtaufkommen: 1.625.000 Tonnen
- Mitarbeiter: 94.135
(Stand 2002)
Geschichte
Die Lufthansa wurde 1926 als "Deutsche Luft Hansa Aktiengesellschaft" gegründet. Die erste planmäßige Flugroute führte von Halle über Erfurt und Stuttgart nach Zürich. 1934 richtet die Luft Hansa die erste transatlantische Postlinie ein. 1945 wird die Lufthansa liquidiert, jedoch durch das Bundesverkehrsministerium 1954 wiedererschaffen.
Berühmte Flugzeuge der Lufthansa
- Ju 52
- Junkers F13
- Lockheed Super Constellation
- Boeing 707 (erstes Düsenflugzeug der Lufthansa)
- Boeing 747 Jumbo Jet
Die Lufthansa-Flotte
Die gegenwärtige Lufthansa-Flotte besteht aus folgenden Typen:
- Airbus A300 (9 Stück)
- Airbus A310 (3 Stück)
- Airbus A319 (17 Stück)
- Airbus A320 (29 Stück)
- Airbus A321 (26 Stück)
- Airbus A330 (6 Stück)
- Airbus A340 (29 Stück)
- Avro RJ85 (18 Stück)
- Boeing 737 (55 Stück)
- Boeing 747 (30 Stück + 8 Stück Cargo)
- Boeing 767 (2 Stück)
- Canadair CRJ 100 (33 Stück)
- Canadair CRJ 200 (10 Stück)
- Canadair CRJ 700 (18 Stück)
- McDonnell MD-11 (14 Stück, Cargo)