Albert Wass

ungarischer Schriftsteller und Dichter (1908-1998)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2007 um 13:06 Uhr durch Asthma (Diskussion | Beiträge) ({{PND|123541662}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Albert Wass (Graf Albert Wass von Szentegyed und Czege; * 8. Januar 1908 in Válaszút, Königreich Ungarn, heute Rumänien; † 17. Februar 1998 in Astor, Florida) war ein ungarischer Schriftsteller und Dichter aus Transilvanien.

Einer seiner berühmtesten Erzählungen ist Kard és kasza, die als Lebenslauf mehrerer Generationen zugleich einen Überblick der ungarischen Geschichte von 1050 bis ins 20. Jahrhundert hinein gibt. Ab 1944 weilte er in Deutschland, 1952 emigrierte er von Hamburg aus in die USA. Seine Werke konnten erst nach der Wende in Ungarn erscheinen, da das kommunistische Regime dies vorher verbot, wobei die Kenntnisnahme seines literarischen Schaffens im eigenen Land nicht vollständig verhindert werden konnte. Das kritische Aufarbeiten seiner Werke ist heute voll im Gange, seine Popularität wächst seit den 1990er Jahren.