Tolosanerkreuz

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2007 um 03:39 Uhr durch Karl-Friedrich Lenz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Tolosanerkreuz ist ein gemeines Kreuz, dessen Enden der Kreuzarme nach den Seiten und nach außen gespitzt sind wobei an allen zwölf Spitzen kleine Kugeln befestigt sind.

Viele Begriffe sind für dieses Kreuz bekannt, aber nicht alle sind zutreffend. Mögliche Bezeichnungen wie Schlüsselbordkreuz oder Schlüsselkreuz stehen den fragwürdigen Namen Schlüsselringkreuz und Blattkreuz gegenüber. Das Kreuz ist eine wenig gebrauchte Form.

Ein Blattkreuz befindet sich im Wappen von Sevgein und ist kein Tolosanerkreuz.