Keramikkondensator

elektrischer Kondensator mit einem keramischen Dielektrikum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2003 um 09:22 Uhr durch Mikue (Diskussion | Beiträge) (sprachl. Korrektur; Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein handelsüblicher Keramikkondensator besteht aus einer dünnen Keramikplatte als Dielektrikum und aufmetallisierten Elektroden.

Zur Funktionsweise siehe Kondensator