Alexander Z.
Ortho-Bionomy
- Hallo Alexander, +
Löschung von Urwesen
- - ich habe versucht, den Artikel bearbeitet mit neuen Weblinks zu europäischen Gesellschaften und mehreren Ausbildungsinstituten, verbesserter Struktur und mehr Literatur noch einmal zu setzen. Ist es dann trotzdem ein Wiedergänger? Habe versucht mich wegen der Sperrung mit Lennert in Verbindung zu setzen. Was ist sonst zu tun um die Löschung/Sperrung aufzuheben?
- - Vielen Dank für eine Antwort
- - K. Weber (Benutzer wiese-weber)
Löschung von Urwesen
Warum hast du den Artikel gelöscht, in der QS wäre er besser aufgehoben gewesen --NaHSO4 14:42, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Das wolltest Du ernsthaft in die QS stellen ? Ein Urwesen ist ein Tier, Monster, Lebewesen aus dem alle Arten an Tieren, die auf der Erde leben, so auch der Mensch entsdanden.. Entschuldige bitte, wenn ich Deine Anfrage nicht ernst nehme. °ڊ° Alexander 14:45, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Klar doch, schonmal hiervon gehört Benutzer:Chaddy/Initiative gegen voreiliges Löschen. Du hättest zumindestens einen LA stellen können, da es sich bei diesem Artikel um keinen Spaßartikel, sondern um etwas ernstgemeintes handelt --NaHSO4 14:49, 29. Aug. 2007 (CEST)
Grund für Benutzersperrung?
Hallo Alexander, ich bin über einen externen Link auf die Benutzerseite http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Gregor_Hochreiter geraten, wo die Sperrung dieses Benutzers vermerkt ist sowie der Hinweis, unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=block&page=Benutzer%3AGregor_Hochreiter sei der Grund dafür zu erfahren. Ich kann aber keinen finden (vielleicht hab ich was übersehen, von den Verfahrensweisen bei Wikipedia habe ich nicht viel Ahnung). Gregor Hochreiter ist offenkundig weltanschaulich sehr aktiv, und ich bin aus Interesse an seinem heiß diskutierten Thema einfach neugierig, ob es irgendwie damit zusammenhängt. Ein Hinweis wäre nett, vielen Dank! Dietmar --213.168.121.207 23:31, 27. Aug. 2007 (CEST)
- Der Grund steht dort, warum interessiert Dich das? °ڊ° Alexander 12:06, 29. Aug. 2007 (CEST)
??
Hi Alexander, ich mach grad ein Praktikum bei der EMM, also für die Metropolregion München und soll ganz offiziell diese Seite bei Wikipedia änder. Ich mach das aber zum ersten Mal und brauch deswegen etwas länger! Aber es ist wirklihc wichtig dass ich diese Seite mit den offiziellen neuen Daten aktualisieren, und ich sitzte schon eine Woche am Entwurf für diesen Text... Also gib die Seite bitte frei zum bearbeiten!! Danke Maria --194.113.40.222 14:52, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Schön und gut, aber vielleicht veränderst du erstmal nur die Teile, die du auch verstehst. Du hast die Einleitung weggelöscht, den Quellenhinweis, die Kategorien und so weiter. Dein Artikel begann mit allgemeinen Auaführungen dazu, was eine Metropolregion ist, das steht aber unter Metropolregion und kann bei Metropolregion München vorausgesetzt bzw verlinkt werden. Fang bitte langsam an, ändere einzelne Abschnitte für sich und belege alle deinen Änderungen mit öffentlich zugänglichen Quellen. Den Artikel mache ich dir wieder auf. Viel Erfolg. --h-stt !? 23:52, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Vielen Dank Henning, ich war übers WE nicht da. :-) °ڊ° Alexander 13:37, 27. Aug. 2007 (CEST)
Stub?
Hi Alexander, ich wollte gerade einen neuen Artikel über Joachim Winterscheidt anlegen und du hast ihn gelöscht während ich noch am schreiben war. Mit der Begründung "Falscher Stub". Den Stub hab ich aber, natürlich angepasst aus dem Artikel über Patrice Bouédibéla kopiert. Kannst du mich aufklären? Johkroeckel 17:43, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Hi Johkroeckl, das ist ein inzwischen mehrfach gelöschter Wiedergänger, den Du heute mit den dürren Worten "Moderator bei MTV" begonnen hast. Dies und die Folgeversionen haben nicht den Eindruck erweckt, als ob hier ein ernsthafter Artikel entstehen sollte. Bitte setze den Baustein {{inuse}} in den Artikel, wenn Du ihn wieder anlegst, dann wird er auch nicht weggelöscht, so lange Du editieren möchtest. Besser wäre es allerdings, Du würdest mit Hilfe der Vorschaufunktion einen brauchbaren Artikel erstellen und erst speichern, wenn Du mit dem Ergebniss zufrieden bist, anstatt viele Male zwischenzuspeichern. Grüße °ڊ° Alexander 17:54, 22. Aug. 2007 (CEST)
Hallo Alexander, Du hast soeben meinen SLA den ich mit der Begründung „(Redundanz) Inhalt bereits vollständig in Artikel John Ellis enthalten“ gestellt hatte, mit der Begründung „kein Löschgrund“ entfernt. Dies verwundert mich doch sehr, denn die ist ein eindeutiger Schnelllöschgrund (sieheWP:SLA#Metabegründungen). Würdest Du mir dieses mal näher erläutern ? Gruß--Schweinepeterle 06:17, 8. Aug. 2007 (CEST)
- Hi Schweinepeterle, der SLA war unnötig, denn von Redundanz kann hier keine Rede sein. Im Artikel zu Ellis fehlen doch die wesentlichen Lebensdaten und zumindest eine ansatzweise Vita. Das Lemma an sich ist relevant und daher gibt es keinen Grund zur Schnelllöschung. Viele Grüße °ڊ° Alexander 07:03, 8. Aug. 2007 (CEST)
Grüße --Juliana da Costa José RSX 22:36, 7. Aug. 2007 (CEST)
Hallo, Alexander Z.
zuerst vielen Dank für Deine nette Begrüssung!
Da ich mir wegen meines Nachnamens Marx seit meiner Jugend immer blöde Fragen zu einer möglichen Verwandtschaft mit Karl Marx anhören musste, sammle ich schon länger Informationen über andere Berühmtheiten meines Namens, und die Liste wird von Jahr zu Jahr länger.
Bei den Recherchen mit Copernikus und Google bin ich natürlich auch auf Wikipedia gestossen und dieses Medium fasziniert mich immer mehr! Deswegen habe ich auch begonnen, Informationen über den Erfinder des Marxgenerators, Erwin Otto Marx, den österreichischen Ringer Franz Marx und zuletzt, über den Unterwasserarchäologen Robert F. Marx in Wikipedia einzupflegen. Interessant sind übrigens auch die Unterschiede der englischen und der deutschen Wikipedia. Natürlich fehlt mir noch einiges am technischen knowhow, aber es wird schon! In meiner Pension werde ich natürlich dafür mehr Zeit finden!
Alles Liebe
FMarx
- Hallo FMarx, danke für Deine schnelle Antwort. Falls Du Tipps benötigst, melde Dich einfach bei mir, ich helfe jederzeit gern weiter. °ڊ° Alexander 23:57, 31. Jul. 2007 (CEST)
- Hallo Alexander Z., vielen Dank für Dein Angebot, vielleicht nehme ich es in den nächsten Tagen in Anspruch!
- Noch ein P.S. zu "meinem" Artikel über Robert F. Marx:
- ich habe eigentlich nur den vorhandenen Artikel aus dem http://en.wikipedia.org genommen und auf deutsch übersetzt, so gut ich konnte:
- also urheberrechtliche Verletzungen sollte es damit ja keine geben, oder ??
- Hallo FMarx, ein Quellenhinweis in der Zeile „Zusammenfassung und Quellen“ bei der Anlage des Artikels wäre gut gewesen, aber das lässt sich jetzt schwer nachholen. Beim nächsten Mal einfach dran denken. LG °ڊ° Alexander 09:35, 1. Aug. 2007 (CEST)
Account Löschen
Bitte meinen Account löschen. Habe leider keinen dieser "Developer" gefunden und wende mich nun an einen Administrator.
- Hallo Jebbe, ich habe Deinen Account wunschgemäß deaktiviert und Deine Benutzerseiten für fremde Zugriffe gesperrt. Eine "Account-Löschung" ist leider nicht möglich. Viele Grüße °ڊ° Alexander 17:38, 31. Jul. 2007 (CEST)