Korrosion

Zersetzen eines Werkstoffs
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2003 um 01:02 Uhr durch 80.140.218.226 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Korrosion (v. lat.: corrosio Zerstörung) bezeichnet

  1. die Reaktion eines Werkstoffes mit seiner Umgebung, wobei eine messbare Veränderung am Werkstoff eintritt.
    Korrosion von Metallen bezeichnet ihre zerstörerische Oxidation mit den Gefahren der ihrer Perforation und Schichtabblätterung. Diese Art der Korrosion ist die Rostung.
    Bei Korrosion eines Materials wechselwirkt dieses mit seiner Umgebung und ändert seine Eigenschaften. Bei zu starker Korrosion kann das Material seine gewünschte Aufgabe nicht mehr erfüllen.

Einige Metalle, wie z.B. Aluminium können eine die Korrosion verhindernde Oxidschicht Passivschicht bilden.

  1. in der Geologie die Zersetzung von Gesteinen durch Einwirkung von Wasser
  2. in der Medizin durch Entzündung oder ätzende Mittel hervorgerufene Zerstörung von Gewebe