Benutzer Diskussion:Filzstift
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Ein Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Odin 07:56, 8. Jan 2004 (CET)
- Danke! Es ist genial, auch hier mitwirken zu dürfen! ;) Filzstift 08:15, 12. Jan 2004 (CET)
Merci
Naja, in der Wikipedia bin ich nun schon eine ganze Weile. Aber ok, ich werde versuchen, mich an die Eintragungen zu halten. So viel Bürokratie...--Tonnerre 13:53, 15. Nov 2004 (CET)
- Natürlich hat sie das, wir sind schliesslich in der Schweiz. Aber trotzdem weiss ich nicht, ob ich den Artikel überall registriert habe wo ich sollte. Naja, wenn nicht, werden wir eben schlechte Kritiken einstecken. --Tonnerre 14:15, 15. Nov 2004 (CET)
- Ich will ja schon, da es sich 1. offensichtlich so gehört und es 2. natürlich der Strukturierung der Wikipedia hilft. Nur bin ich mir eben nicht so ganz sicher, ob ich nicht irgendetwas vergesse.--Tonnerre 22:44, 15. Nov 2004 (CET)
Sperrungen
Hallo Filzstift,
mir viel auf, dass du heute kurz nacheinander mehrere IPs gespeert hast. Dabei fiel mir die Sperrung von 217.235.116.31 auf. Meinst du nicht, dass es gereicht hätte, die Seiten zu löschen und ihn dann anzuschreiben? Sperren sollte IMHO immer das letzten Mittel sein. Ich weiß, dass du schlechte Erfahrungen mit Vandalen gemacht hast, aber nicht jeden Anfänger, der etwas Unsinn (meist aus Unkenntniss) macht ist ein Vandale. --DaB. 12:21, 16. Nov 2004 (CET)
- Hi,
- diese IP hat ein paar unsinnige Neueinträge gemacht. "Mein" Vandale hat zudem früher auch Artikel verschoben, welches danach das Lemma "Head" oder irgendetwas mit "Vorlage" enthielt. Zudem war er um 12:00 auf Gebärdensprache unterwegs. Daher lag mein Verdacht sehr nahe, schon alleine aus zeitlicher Nähe... --Filzstift ○ 12:25, 16. Nov 2004 (CET)
- Ok. Könntest du dann bitte deine Sperrungen etwas besser bezeichnen, damit es offendsichtlicher wird? Ich weiß, beim Sperren meint man, dass es um Sekunden geht, aber so schlimm ist es meist nicht. Wenn du mal Hilfe bei Wiederherstellungen brauchst, dann komm' einfach kurz in den Chat, dort sind immer Leute, die gerne helfen. Noch viel Erfolg. :-) --DaB. 12:31, 16. Nov 2004 (CET)
Dank
Hi Filzstift, Danke für deine Glückwünsche, letztendlich ist dies ja deiner Initiative zu verdanken. Den Rollback-Button hatte ich gestern schon ein paar Mal einsetzen müssen. Ich freue mich auf weitere gute Zusammenarbeit :-) Ciao Nocturne 12:47, 16. Nov 2004 (CET)
Admin
Hallo Filzstift, danke, dass du mich zum Admin vorgeschlagen hast. Ich habe jedoch eine neuigkeit auf Wikipedia:Adminkandidaturen#LeonWeber verkündet. Trotzdem danke. Gruß, [[Benutzer:LeonWeber|Leon ¿!]] 21:33, 16. Nov 2004 (CET)
- Dankeschön. --[[Benutzer:LeonWeber|Leon ¿!]] 21:52, 16. Nov 2004 (CET)
Horgen
Sprache..... Punkt aufgenommen, hast recht. Ich habe da leider als unerfahrener Anfänger ein bisschen zuviel von den "Big Brothers" in Zürich kopiert um den Horgen Artikel aufzumotzen. Nebenbei der Zürcher Artikel hat den nurListe Eintrag zu recht, da könnte man mehr machen. --Horgner 09:45, 18. Nov 2004 (CET)
2015
Moin Filzstift,
es gab mal eine Diskussion über Artikel in der Zukunft. Man war so verblieben, Artikel bis 10 Jahre in die Zukunft anzulegen. Bei 2015 könnte man also kulant sein und ihn anlegen. Wann und wo die Diskussion geführt wurde, kann ich dir leider nicht mehr sagen. -- da didi | Diskussion 16:09, 18. Nov 2004 (CET)
- hmm... Ich habe auf Grund des Nicht-Vorhandenseins der Artikel 2011, 2012 ff. beschlossen, den SLA eines anderen Users durchzuführen. Ausserdem kündigte der Artikel einzig die Einführung der NEAT-Gotthardröhe, dessen Datum jedoch eine vage Prognose ist. --Filzstift ○ 19:08, 18. Nov 2004 (CET)
Tabellenlayout
Also bei mir (mit IE 6.0) sieht das neue Tabellenlayout SCHRECKLICH aus. Das grau ist viel zu dunkel und die Linien der Tabelle sind kaum sichtbar. Ärgerlich. Gruss, Weiacher Geschichte(n) 13:13, 22. Nov 2004 (CET)
- *schluck* Es war natürlich nicht meine Absicht, dass es schrecklich aussehen soll... Ok, ich mache das Grau heller, unten ein Beispiel. Wie man die Linien pauschal dunkler macht weiss ich nicht (innerhalb des td-Tags wäre es möglich, doch es wär unsinnig dies überall einzugeben, man müsste schon im Stylesheet-Kopf für 'td' einen Eintrag machen...):
Jetzt
| Name der Gemeinde | Einwohner (31.12.2002) | Fläche in ha |
|---|---|---|
| Appenzell | 5’587 | 1'688 |
| Gonten | 1'398 | 2'473 |
| Oberegg AI | 1'831 | 1'461 |
| Rüte AI | 3'036 | 4'082 |
| Schlatt-Haslen | 1'160 | 1'793 |
| Schwende AI | 2'094 | 5'750 |
Vorschlag
| Name der Gemeinde | Einwohner (31.12.2002) | Fläche in ha |
|---|---|---|
| Appenzell | 5’587 | 1'688 |
| Gonten | 1'398 | 2'473 |
| Oberegg AI | 1'831 | 1'461 |
| Rüte AI | 3'036 | 4'082 |
| Schlatt-Haslen | 1'160 | 1'793 |
| Schwende AI | 2'094 | 5'750 |
--Filzstift ○ 13:57, 22. Nov 2004 (CET)
Nachtrag: Unter Safari, Firefox und IE (alle Mac OS X) werden die Linien schwarz und nicht fast unsichtbar angezeigt... Unter Opera dagegen seh ich gar keine Linien. --Filzstift ○ 20:02, 22. Nov 2004 (CET)
ich würde aber statt "5'587" besser 5.587 usw. schreiben. trennpunkte für tausenderstellen sind durchaus gebräuchlich, die hochkommas kenne ich in diesem zusammenhang überhaupt nicht (was sicherlich auch nicht viel zu sagen hat ;o)) Ente 15:18, 23. Nov 2004 (CET)
- danke für den hinweis, das habe ich noch gar nicht gewußt. aber auf der von dir genannten seite steht u. a. auch: "Beachten sollte man, dass eine Tausendertrennung erst ab fünf Ziffern sinnvoll ist." ;o)) Ente 16:51, 23. Nov 2004 (CET)
Vandalismus? So what?
Hä? Was denn für ein vandalismus bitte? Es ist mir nur ein Fehler unterlaufen. Sankt Gallen heisst auf Rätoromanisch Son Gagl, na und? Das stimmt, wieso bitte schön wirfst du mir Vandalismus vor? Was bist dun für einer, he? Benutzer:Dauid Benutzername nachgetragen von Filzstift ○
- Dann erkläre mir das, was dies sein sollte, wenn nicht Vandalismus: [1], vor allem: "Französisch: Saint Gallois; Italienisch: Santo Galloni; Rätoromanisch: Schanto Galloni". Wieso schwafelst du jetzt etwas von Son Gagl und trugst Schanto Galloni ein??? Und löscht ganze Beiträge. Das ist eindeutig Vandalismus und ich bleibe dabei. --Filzstift ○ 14:00, 22. Nov 2004 (CET)
- Oh, verdammt, du elender Narr! Wie ich dir bereits ausufernd genug expliziert habe, habe ich mich geirrt. Ich habe Rätoromanisch mit dem Moldawischen verwechselt. Ich lasse mir ferner keinsefalls vorwerfen, ich habe "ganze Beiträge" gelöscht. Ich hatte nur etwas falsch kopiert, du Cretin! Befasse dich lieber mit wichtigeren Dingen und versuche daran zu arbeiten dass WIKIPEDIA BESSER wird und nicht schlechter. Derlei absurde Diskussionen kann man hier nun wirklich nicht gebrauchen. Ja, siehst du denn nicht, dass du meinen gesamten Leumund zerstörst indem du mich des Vandalismus beschuldigst? Solche Leute wie du sind wirkliche Vandalen und noch schlimmeres, doch weil ich mich nicht auf dein Niveau herabzusteigen suche, will ich derlei Wörter, wie die welche für dich in meinem Kopfe herumgeistern vorerst für mich behalten. Du widerst mich an!--Dauid 16:04, 22. Nov 2004 (CET)
Es heisst ja don't feed trolls, also bleibe ich jetzt lieber mal still. --Filzstift ○ 19:59, 22. Nov 2004 (CET)
Pst, Filzstift! Ich wollte dir nur mal sagen: Benutzer:Dauid hat in mir schon den Gedanken angeregt, mich am Vertrauensnetz zu beteiligen; er wäre der erste auf meiner Misstrauens-Liste. Dem muss man dauernd hinterherräumen, und jetzt zeckt er hier auch noch rum. Mein Beileid. :) -- Daniel FR Hey! 17:46, 23. Nov 2004 (CET)
Schriftgrad
Und wenn ma ma koa Mausradl hot, stäht ma bled do! – Ichs Meinung. ☏ 19:06, 22. Nov 2004 (CET)
Hallo Filzstift, da ich gerade eher zufällig den Streit um die aktuellen Ereignisse mitbekommen habe, habe ich den Roger Federer mal zu den TopThemen der Woche im Wikipedia:WikiReader Digest gepackt. Dort werden eigentlich jede Woche Themen aus der Schweiz und Österreich gesucht. Wäre allerdings prima, wenn der Artikel noch ein wenig ausgebaut würde bis Sonntag. Gruß, -- Necrophorus 11:58, 23. Nov 2004 (CET)
IP-Diskussionen
Hallo Filzstift, ich bin gerade wieder über Benutzer:Filzstift/IPDiskussionen gestolpert. Die Liste ist ja abgearbeitet, es gibt jetzt noch über 800 Diskussionen, die zuletzt vor 07.2004 bearbeitet wurden. Soll ich mal wieder 100 neue alte hochladen, oder hast du keine Lust mehr darauf? --SirJective 20:02, 23. Nov 2004 (CET)
Löschantrag
Trotzdem hatte ich mich auf das Geschrei gefreut. Nee im Ernst: ich bin heute wohl leicht albern und hatte die Satire natürlich auch als solche erkannt. Und ich mußte nach dem Studium des Textes richtig kichern... Dickbauch 10:07, 24. Nov 2004 (CET)
Rechtschreibfehler
Du weisst das bestimmt: es gibt einen Artikel mit Namen Namib-Nauklaft-Nationalpark, es muss aber "Naukluft" heissen. Ich bin noch sehr neu in der Wikipedia, ich weiss nicht, wie man das ändern kann. Gruß, Robert
- Es wurde bereits durch jemanden anderen erledigt. Wenn du 100 Artikel geschrieben hast, darfst du selbst verschieben (erscheint dann neben "Bearbeiten"), vorher nicht (Schutz vor Vandalismus) --Filzstift ○ 12:04, 25. Nov 2004 (CET)
Registerleiste
Hallo Filzstift,
tu mal einen Reload und schau, ob die Buttons immer noch springen. mfg --Wiki Wichtel 14:05, 26. Nov 2004 (CET)
- Kann ich nicht sagen, da ich jetzt auf einem Mac surfe. Wenn ich mal wieder Zugang zum Windows-PC habe, werd ich mich wieder melden. --Filzstift ○ 14:16, 26. Nov 2004 (CET)
Erinner, erinner
Hallo Filzstift, wie versprochen, hier eine Erinnerung: Tee und Teebeutel dürften sich in ihrer Erholungszeit gut abgekühlt haben und der Linkspammer hoffentlich auch. Du darfst zur Entsperrung der Artikel schreiten. Danke und Grüße, --Okatjerute !?* 13:01, 27. Nov 2004 (CET)
Salut,
Duerfte ich erfahren warum es illegal ist, dass ich fuer meine Freundin die Seite geschrieben habe? (Bzw. warum ich nicht wenigstens dazu befragt wurde.) Wenn das die Art des Umgangs in der Wikipedia ist, dann loesche mich und saemtliche Beitraege bitte ebenfalls. --Tonnerre 03:30, 2. Dez 2004 (CET)
- Beantwortet auf deiner Seite --Filzstift ○ 07:27, 2. Dez 2004 (CET)
- Merci in jedem Fall. Ich habe sie natürlich ermutigt, ihre Seite selbst weiterzuführen, aber naja, einen Anfang zu machen ist immer schwer. Ich hoffe und glaube aber, dass ich nur den Anfang für sie machen musste. --Tonnerre 09:45, 2. Dez 2004 (CET)
- Beantwortet auf deiner Seite --Filzstift ○ 07:27, 2. Dez 2004 (CET)
Link auf FDP Schweiz?
Hi, Filzstift der Bot Benutzer Diskussion:FlaBot hat bei seinem letzten Lauf etwas Unfug angerichtet. Wenn auf einem Schweizer Artikel nur FDP stand so verweist er nun eventuell auf die Deutsche FDP. Ganz sicher habe ich das im Artikel Affoltern am Albis bemerkt, wo ich es korrigiert habe. Wo es aber sonst noch eingebaut wurde und ob auch andere Parteien davon betroffen sind kann ich nicht herausfinden. Ich habe das auch bei 'Ich brauche hilfe' und in der Bot diskusion angemerkt. Haben wir das Problem dadurch im Griff, was meinst du? --Horgner 09:15, 6. Dez 2004 (CET)
- Danke für den Hinweis, werde mal schauen, wo der Bot die Artikel manipulierte... --Filzstift ○ 09:41, 6. Dez 2004 (CET)
Schulsystem
Ah, danke, Filzstift,
für den Hinweis. Hab nur im Artikel Liechtenstein nachgesehen und keinen Link auf Schulsystem dort gefunden. Unter dem Stichwort Schulsysteme findet man demgegenüber tatsächlich schon einiges. Weißt du zufällig, wie hoch Liechtensteines Bildungsausgaben sind (% in BIP und pro Schüler) und ob i.a. irgend eine besondere Bildungsphilosophie dort vertreten wird bzw. welchen Stellenwert Bildung dort im Vergleich zu D. hat? Im Vergleich D. : Finnland scheint sich ja u.a. eine Relevanz diesbezüglich herauszukristallisieren. mfg --Oliver s. 20:51, 8. Dez 2004 (CET)
Vorlage:Essen&Trinken
Hallo Filzstift, wie es scheint, hast Du die Vorlage gelöscht. Damit kann ich leben, nur haben wir jetzt haufenweise Artikel, bei denen am Ende ein roter Link "Vorlage:Essen&Trinken" steht. Mit dem Löschen der Vorlage ist es also nicht getan. Wird das noch per Bot geändert? Dann sollten die betreffenden Artikel, so sie noch nicht kategorisiert sind, eine Kategorie Essen & Trinken verpasst bekommen. Rainer 13:43, 9. Dez 2004 (CET)