Data Stream Management System

ermöglicht das Abfragen von Datenströmen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2004 um 15:51 Uhr durch JakobVoss (Diskussion | Beiträge) (Neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Data Stream Management System (DSMS) ist ein Datenbanksystem zur Verwaltung von Datenströmen. Es ist vergleichbar mit einem Datenbankverwaltungssystem (DBMS), welches für Datenbanken eingesetzt wird. Im Gegensatz zu diesem muss ein DSMS zusätzlich zu Relationen mit Datenströmen umgehen und auf diesen kontinuierliche Anfragen ausführen können. Zur Formulierung von Anfragen werden spezielle Anfragesprachen wie die Continuous Query Language (CQL) eingesetzt.

Data Stream Management Systeme sind in der Datenbankwelt relativ neu. Zur Zeit (2004) werden mindestens drei große Systeme entwickelt:

Literatur