Zum Inhalt springen

Zwergtintenfische

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2007 um 14:48 Uhr durch Analphabot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Sepiolida). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zwergtintenfische
Sepiola atlantica
Vorlage:Taxonomy
Stammgruppe: Urmünder (Protostomia)
Vorlage:Superphylum: Lophotrochozoen (Lophotrochozoa)
Vorlage:Phylum: Weichtiere (Mollusca)
Vorlage:Classis: Kopffüßer (Cephalopoda)
Vorlage:Subclassis: Tintenfische (Coleoidea)
Vorlage:Ordo: Zwergtintenfische
Wissenschaftlicher Name
Sepiolida
Fioroni, 1981

Die Zwergtintenfische (Sepiolida) sind eine Ordnung der Tintenfische, die sehr eng mit den Sepien verwandt sind.

Merkmale

Zwergtintenfische sind im Allgemeinen kleiner als Sepien, haben einen runderen Mantel und verfügen nicht über einen Kalkschulp (Phragmokon). Neben acht mit Saugnäpfen besetzten Armen besitzen sie zwei Fangtentakel.

Zwergtintenfische leben in einer Symbiose mit biolumineszenten Bakterien, darunter auch Vibrio fischeri. Sie befinden sich in einem Leuchtorgan im Mantel der Kopffüßer und werden mit einer Zucker-Aminosäure-Lösung versorgt. Im Gegenzug senden sie genau so viel Licht aus, dass die Silhouette des Tintenfisches im einfallenden Licht verschwindet, wenn man ihn von unten betrachtet.

Lebensraum

Die meisten Arten leben in flachen Küstengewässern des Pazifiks und auch in kleinen Teilen des Indischen Ozeans. Sie können sich sowohl mit Hilfe ihrer Flossen als auch durch Rückstoß aus ihrem Siphon fortbewegen.

Systematik

  • Unterfamilie Idiosepiidae
    • Idiosepius biserialis
    • Idiosepius macrocheir
    • Idiosepius notoides
    • Idiosepius picteti
    • Idiosepius paradoxus
    • Idiosepius pygmaeus
    • Idiosepius thailandicus
  • Unterfamilie Echte Zwergtintenfische (Sepiolidae)
    • Austrarossia antillensis
    • Austrarossia australis
    • Austrarossia enigmatica
    • Austrarossia mastigophora
    • Rossia antillensis
    • Rossia australis
    • Rossia bipapillata
    • Rossia brachyura
    • Rossia bullisi
    • Rossia enigmatica
    • Rossia macrosoma
    • Rossia mastigophora
    • Rossia megaptera
    • Rossia moelleri
    • Rossia mollicella
    • Rossia pacifica diegensis
    • Rossia pacifica pacifica
    • Rossia palpebrosa
    • Rossia tortugaensis
    • Semirossia equalis
    • Semirossia patagonica
    • Semirossia tenera
    • Neorossia caroli
    • Neorossia leptodons
    • Heteroteuthis dagamensis
    • Heteroteuthis dispar
    • Heteroteuthis hawaiiensis
    • Heteroteuthis weberi
    • Heterteuthis serventyi
    • Stoloteuthis leucoptera
    • Iridoteuthis iris
    • Iridoteuthis maoria
    • Nectoteuthis pourtalesi
    • Stoloteuthis leucoptera
    • Sepiolina nipponensis
    • Euprymna albatrossae
    • Euprymna berryi
    • Euprymna hoylei
    • Euprymna morsei
    • Euprymna phenax
    • Euprymna scolopes
    • Euprymna stenodactyla
    • Euprymna tasmanica
    • Sepiola affinis
    • Sepiola atlantica ? Atlantische Zwergsepia
    • Sepiola aurantiaca
    • Sepiola birostrata
    • Sepiola intermedia
    • Sepiola knudseni
    • Sepiola ligulata
    • Sepiola parva
    • Sepiola pfefferi
    • Sepiola robusta
    • Sepiola rondeletti
    • Sepiola rossiaeformis
    • Sepiola steenstrupiana
    • Sepiola trirostrata
    • Rondeletiola minor
    • Sepietta neglecta
    • Sepietta oweniana
    • Sepietta petersi
    • Inioteuthis capensis
    • Inioteuthis japonica
    • Inioteuthis maculosa