Diskussion:Braun (Elektrogeräte)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2007 um 21:47 Uhr durch Konrad Conrad (Diskussion | Beiträge) (Logo: Bildunterzeile). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Xavax in Abschnitt Logo
  1. Private Sammlung von technischen Unterlagen für Audio/Video/TV

Seite ist down

  1. Offizielle Übersicht über 50 Jahre Braun Design Klassiker

Diese Seite gibt es bei Braun unter dieser URL nicht mehr.


Englische Wikipedia

Dieser Artikel könnte auf der Englischen Wikipedia noch verbessert werden, wer genung Englisch- und Fachkenntnis besitzt wird eingeladen.

Lectron

Da hat's 159.93.60.9 (edit: bringt nicht viel, ist von AOL) am 3.10. wohl etwas sehr gut gemeint mit der darstellung des genialen experimentiersystems... wie? weeerbung? neiiiiiinnnn.... (und nicht mal bei behindertenwerkstätten -- die übrigens hab ich drin gelassen -- hab ich da mitleid/einsehen) Cointel 14:41, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Kofferradio "Derby"

Das Kofferradio "Derby" stammte von Blaupunkt, nicht von Braun (auf dem vergrößerten Bild kann man sogar auf der Skala das Blaupunkt-Logo sehen). Deswegen habe ich das Bild aus dem Artikel herausgenommen. --Nobsy 20:47, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

 
Braun-Logo aus den 50er Jahren mit exakten Viertelkreisbögen (von Wolfgang Schmittel)
 
Heute verwendete Gillette-Version aus den 90er Jahren mit elliptischen Bögen

Ich finde, dass für ein designorientiertes Unternehmen auch die Logogeschichte einen prominenten Platz im Artikel verdient. Weiss jemand wann genau das Logo verändert wurde? (Randbemerkung: Man sollte vielleicht besser sagen - verschlechtert. Es mag sein, dass es besser in Kaufhausetagen passt - so geschmeidig - aber der Biss ist weg. Glatt wie Gillette eben. Insofern haben sie's richtig gemacht).
Im Artikel steht unter Niedergang des Bereichs Unterhaltungselektronik: ...Alle Geräte trugen aber unverändert das Braun-Logo... Das hatte ja dann bald ein Ende. Vielleicht sollte man diese Stelle präzisieren.
Übrigens ist für die Gemeinde der Braun-Geräte-Restauratoren das alte Logo interessant. Ich habe desshalb beide Logos als vektorbasierte Grafiken hochgeladen. Diese lassen sich verlustfrei skalieren und weiterverarbeiten. Xavax 21:43, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten