Donau-Oder-Kanal

ehemaliges Wasserstraßenprojekt Wien - Oberschlesien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2003 um 10:27 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Donau-Oder-Kanal, ist eine projektierte künstliche Wasserstraße von Wien-Lobau, der March durch die Slowakische Republik mit weiterem Anschluss an Oder bzw. Elbe. Die ersten Pläne gab es bereits aus dem 14. Jahrhundert. Im österreichischen Anteil wurden zirka 40 km gebaut.