Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Alt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2004 um 23:40 Uhr durch RobbyBer (Diskussion | Beiträge) (1.Dezember: abgearbeitet und kommentare). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:LöschkandidatenBilder

1.Dezember

    Datei:Otto II.png         Datei:Konrad I kl.png Datei:Rudolf von habsburg kl.png

-- Bei den Bildern steht: Abbildung aus Dr. Paul Knötel, Bildatlas der Deutschen Geschichte, Bielefeld und Leipzig, 1895. RobbyBer 22:40, 8. Dez 2004 (CET)

-- Auf der Bildbeschreibungsseite steht: Andie MacDowell. Gruner + Jahr Publishing Company, Hamburg, Germany. Authorized for publishing under the terms of Wikipedia. RobbyBer 22:40, 8. Dez 2004 (CET)

Datei:Soldat 1WK 01.jpg Datei:GeoAstroLaengengradBreitengrad.jpg   Datei:Bild uli.jpg   Datei:Maleana int.png   Datei:Karte oestereich dornbirn.png Datei:Apul4.jpg alle keine Lizenz. Falls jemand die Lizenz eines Bildes kennt, bitte ergänzen und raus aus der Löschliste. Bitte keine Diskussion beginnen. danke und schöne grüsse -- Breezie 21:22, 1. Dez 2004 (CET)


 , Datei:Rg-58.png, Datei:Croissant small.jpg, Datei:Kanadier gr.jpg, Datei:Zug Wappen.png,

 ,  ,  ,

alle keine Lizenz -- Crux 21:44, 1. Dez 2004 (CET)

2. Dezember


Datei:Kraeuterspirale.gif Datei:Ds-logo.png Datei:64er Cover0484.jpg         Datei:Otto II.png Datei:Wappen frankfurt oder.gif         Datei:Konrad I kl.png Datei:Rudolf von habsburg kl.png Datei:Andiemacdowell.jpg   Datei:Beelitz (Mark) Wappen.jpg Datei:Henry2.JPG Datei:Soldat 1WK 01.jpg Datei:Webbullet.png Datei:GeoAstroLaengengradBreitengrad.jpg   Datei:Bild uli.jpg Datei:Arsenal old crest wappen.png   Datei:SouthafricaWap.JPG Datei:Blackburn Rovers Wappen.png Datei:Tsetsefly.jpg   Datei:Zwergfluss.jpg Datei:Löffelhund2.JPG   Datei:TscherkFlagge.jpg Datei:BR 52.jpg Datei:NAKAYAMA-OKUDA.png Datei:Wappenhaltern.jpeg   Datei:Südseite.jpg   Datei:P8245608.jpg   Datei:Maleana int.png Datei:Saguaro Blüte.jpg Datei:Theresia von Lisieux 1.jpg Datei:Fertilisation.jpg Datei:Perseus-erschlägt-medusa.jpg Datei:Weibliches Karyogramm.png     Datei:Archie cochrane0.png Datei:Karte oestereich dornbirn.png Datei:150px-Semele.jpg Datei:Fredric J. Kroll.jpg Datei:Apul4.jpg alle keine Lizenz. Falls jemand die Lizenz eines Bildes kennt, bitte ergänzen und raus aus der Löschliste. Bitte keine Diskussion beginnen. danke und schöne grüsse -- Breezie 21:22, 1. Dez 2004 (CET)

 , Datei:Rg-58.png, Datei:Croissant small.jpg, Datei:Kanadier gr.jpg, Datei:Zug Wappen.png, Datei:Compmus.png, Datei:Compmusa.png,  ,  ,  , Datei:PythagorasMitAehnlichkeit.png, Datei:Leineaue.jpeg, Datei:Garbsen-mitte1.JPG, Datei:Dominos.gif,  , Datei:Kuerbis aufgeschnitten.jpg, Datei:Frauenmantel - Alchemilla molle.jpg, Datei:Engelstrompete mit gelben Blüten.jpg alle keine Lizenz -- Crux 21:44, 1. Dez 2004 (CET)

Datei:Paletted.jpg Sieht nach URV aus. / Benutzer informiert. --[[Benutzer:Chrkl|chris ]] 23:33, 1. Dez 2004 (CET)

Bild:Z-diode.png Bild:Transistor.png Bild:Kapazitätsdiode.png Bild:Widerstand.png Bild:Fet.png Bild:Led.png Bild:Diac.png Bild:Triac.png Bild:Thyristor.png Mangelnde Schöpfungshöhe, kein Urheberrechtsschutz. --Pjacobi 20:25, 2. Dez 2004 (CET)

Datei:Holger4.jpg Bilder Holger vom Ast (?); Einsteller wurde schon vor Monaten gefragt, fehlende Lizenz, Löschantrag ist drin -- Schusch 21:42, 2. Dez 2004 (CET)

Bild:Enrico Fermi.jpg Bild:Heroin o-packung.jpg Bild:Thai-Dam.jpg Bild:Fritierte Spinnen.jpg Bild:Lao.jpg Bild:Ho-TableImage.png Keine Lizenz, oder nicht mehr benötigt. --Leipnizkeks 22:51, 2. Dez 2004 (CET)


3. Dezember

  • mal ne Frage zu dem Bild hier: Datei:2006 Football World Cup poster.jpg ... das ist mit dem Wappen-rechts-teil ausgestattet .. ich finde das extrem fragwürdig .. bitte um Meinungen ...Sicherlich 15:41, 3. Dez 2004 (CET)
    • habe das Bild jetzt mit einem LA versehen und werde den einsteller informieren ...Sicherlich 15:47, 3. Dez 2004 (CET)
  • Bild:1808.jpg keine Quelle, keine Lizenz, vermutlich nicht GNUFDL ...Sicherlich 15:45, 3. Dez 2004 (CET)
    • Hallo Webpolizist "sicherlich", das Bild ist von mir persönlich aufgenommen worden und freigegeben, falls du es löscht werde ich es wieder einfügen! mit Gruss bider
      • und wenn du alles notwendige reinschreibst dann muss es auch nicht gelöscht werden ...Sicherlich 15:10, 5. Dez 2004 (CET)
  • Datei:Moerser schloss.jpg wurde durch ein schöneres und neueres Bild ausgetauscht, dieses hier bitte löschen ...niko 15:46, 3. Dez 2004 (CET)
  • Bild:Karted.gif keine Quelle, keine Lizenz, vermutlich nicht GNUFDL --> nochmal unter Bild:Austragungsorte_WM.gif vorhanden, dort als selbsterstellt deklariert daher hier löschen ...Sicherlich 15:53, 3. Dez 2004 (CET)
  • Bild:Pyrolator1.jpg keine Quelle, keine Lizenz, vermutlich nicht GNUFDL ...Sicherlich 16:19, 3. Dez 2004 (CET)
  • Bild:Logo-lind.jpg von [1] --Markus Schweiß, + 16:53, 3. Dez 2004 (CET)
  • Bild:Unaysaurus Tolentinoi.jpg keine Lizenz, von fremder HP kopiert. --Leipnizkeks 19:26, 3. Dez 2004 (CET)
  • Datei:Battlefield 1942 Copyright.jpg Screenshot => URV , steht ja sogar das Copyright drauf... --Reeno 19:30, 3. Dez 2004 (CET)
  • Datei:Bayer leverkusen logo.jpg keine Lizenz --Taube Nuss 20:11, 3. Dez 2004 (CET)
  • Datei:Boucher 3.JPG Quellenangabe ist falsch. Der Benutzer meint http://www.ibiblio.org/wm/paint/auth/aertsen, dort stammt das Bild aber nicht her sondern ist wahrscheinlich aus irgendeinem Buch gescant. Aber auch wenn das Bild von der Webseite stammte, wäre die Lizenzangabe 'gemeinfrei' auch nicht zutreffend, da der Betreiber der Seite die Bilder u. a. unter GNU FDL freigegeben hat. Darüber hinaus bestehen bei mir Zweifel, ob die Bildchen wegen der geringen Auflösung überhaupt Sinn machen. Dem Benutzer habe ich auf seiner Diskussionsseite den Sachverhalt mitgeteilt. Bis jetzt erfolgte jedoch keine Reaktion. --Schubbay 20:13, 3. Dez 2004 (CET)
Wenn du die Güte hättest zu begründen warum eine orginalgetreue Wiedergabe eines gemeinfreien zweidimensionalen Kunstwerks urheberrechtlich schutzfähig ist wäre mein Ärger über dich geringer. Das Scannen an sich schafft kein neues Schutzrecht, also kann der Scan auch nicht unter GNU FDL gestellt werden und hinsichtlich des gemeinfreien Bildinhalts ist es ja auch ausgeschlossen, dass GNU FDL zutrifft. Bleibt also nur das fragliche Schutzrecht des Fotografen, der das Buch belieferte, aus dem gescannt wurde. Dass dieser die GNU FDL gewählt hat, möchte ich bezweifeln. --Historiograf 02:53, 4. Dez 2004 (CET)
  1. Wie ich oben schon angegeben habe, ist die Quellenangabe falsch. Dies allein rechtfertigt schon den Löschantrag.
  2. Bei Bildern aus Webgalerien und Büchern ist neben dem Urheberrecht des Künstlers (das in diesem Fall sicher abgelaufen wäre) auch das Urheberrecht des Fotografen zu beachten. Von den vielen Galerieseiten im Internet sind nur wenige unter GNU FDL oder einer ähnlichen Lizenz freigegeben. Dazu gehört auch http://biblio.org/wm/paint/, die den Inhalt unter Creative Commons Attribution-Sharealike 1.0 Licence (CC-AS-BY) freigibt. Über diese Lizenz besteht in Wikipedia Konsens, dass sie zwar nicht GNU FDL entspricht, aber für eine Veröffentlichung in der Wikipedia ausreicht. Aus diesem Grunde ist diese Galerie auch unter Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen aufgeführt.
  3. Im übrigen ist m. E. hier nicht der Platz für persönliche Emotionen. --Schubbay 12:19, 4. Dez 2004 (CET)
Dann möchte ich ganz unemotional feststellen, dass du in keiner Weise eine zutreffende Aussage tätigst, wenn du behauptest, dass das Urheberrecht des Fotografen zu beachten ist (und zwar geht es um die oben besprochenen zweidimensionalen Objekte). Ich hatte dich gebeten, das zu belegen. Du hast davon abgesehen, damit gibst du mir recht. Im übrigen scheinst du, ebenfalls ganz unemotional bemerkt, nicht in der Lage zu sein, den auf Bildrechte samt Diskussionsseite erreichten Diskussionsstand zu rezipieren. Damit stellt sich die Frage, ob deine Tätigkeit auf dieser Seite sinnvoll ist. --Historiograf 22:05, 5. Dez 2004 (CET)
Ich muss mich berichtigen: Der Autor der Webseite gibt den Inhalt mit den Bildern auch unter GNU FDL frei (siehe http://www.ibiblio.org/wm/about/license.html) Nr. 7, so dass man getrost die obigen Bildchen löschen und dafür die entsprechenden Bilder aus der genannten Quelle hochladen kann. --Schubbay 10:53, 5. Dez 2004 (CET)
  1. Ich verbitte mir die Bevormundung und weise die arrogante Frage über den Sinn meiner Tätigkeit auf dieser Seite zurück.
  2. Der Löschantrag wurde gestellt wegen der falschen Quellenangabe. Die Bilder wurden nicht von einer Datenbank entnommen sondern offensichtlich aus einem nicht genannten Buch gescant.
  3. In Bildrechte heißt es: Allgemein anerkannt ist es, dass die Reproduktion (...) von typografischen Vorlagen (Bücher, Urkunden usw. und von Fotografien („Bild vom Bild“) kein Schutzrecht begründen. Dabei stützt man sich wohl auf die Meinung von Klaus Graf und auf das BGH-Urteil, dessen Begründung ich nicht kenne und dessen Anwendbarkeit auf diesen Fall für mich deshalb nicht erkennbar ist. Diametral entgegengesetzter Ansicht sind David Seiler und Daniel Kötz. Ersterer gesteht dem Repro-Fotografen eine schützenswerte schöpferische Leistung zu, während Letzterer schreibt: Ein Buch, das etwa alte Fotografien sammelt, ist selbst urherberrechtlich geschützt und darf nun nicht etwa nachgedruckt werden, weil sämtliche Fotografien, deren Werke in dem Buch wiedergegeben werden, länger als 70 Jahre tot sind. Von einer allgemeinen Anerkennung kann deshalb nicht die Rede sein.
  4. Anders läge der Sachverhalt, wenn die Bilder aus der oben genannten Datenbank entnommen worden wären. Abgesehen davon, dass die dortigen Bilder eine wesentlich höhere Qualität mit besserer Auflösung aufweisen, hat der Betreiber der Webseite den Inhalt u. a. unter die Lizenz GNU FDL gestellt, was die Verwendung in Wikipedia ermöglicht. Aus diesem Grunde ist diese Datenbank auch in Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen aufgeführt, wobei ich dieses Lemma für sehr unglücklich und irreführend halte, weil eben nicht nur Public-Domain-Quellen enthalten sind.
  5. Ich bin der Meinung, das der Löschantrag nach wie vor berechtigt ist, es sei denn, der Benutzer gibt die Bildquelle an und diese ist tatsächlich gemeinfrei. Aber auch dann würde ich den Löschantrag weiter verfolgen, weil die gleichen Bilder in besserer Qualität verfügbar sind. --Schubbay 21:26, 6. Dez 2004 (CET)
Hier wird doch überhaupt nicht ein ganzes Buch eingescannt, sondern nur ein Bild dessen Schutz abgelaufen ist. -- Simplicius 21:51, 6. Dez 2004 (CET)
Darauf kommt's doch m. E. nicht an. Ob eine Seite oder mehrere oder das ganze Buch - es muss geprüft werden, ob der Inhalt gemeinfrei ist oder nicht und dazu muss die Quelle (das Buch) bekannt sein. Es handelt sich im übrigen nicht um ein Bild sondern um ein Arrangement des Verfassers des Buches von sieben Bildern, die wegen ihrer minderen Qualität und niedrigen Auflösung für Wikipedia sowieso nicht brauchbar sind. Löscht doch bitte dieses „Bild“, damit ich die einzelnen Bilder in guter Qualität aus der GNU-FDL-Quelle einfügen kann.--Schubbay 23:56, 6. Dez 2004 (CET)
Ah, ich verstehe. Endlich drückst du dich mal verständlich aus. Machen wir es so: lade die Bilder (gemeinfrei) wie besprochen in guter Qualität hoch und binde sie zum Beispiel bei dem Maler ein. Den Link zu dieser Abbildung nimm zugleich bitte aus dem Artikel raus.
Diese Buchseite nehmen wir dann raus (7-Tage-Frist). Im übrigen, auch ein Arrangement sollte schon eine gewisse geistige Leistung darstellen, und dies hier ist eher eine plumpe Aneinanderreihung und daher meines Erachtens nach nicht schutzfähig. Aber Einzelbildern sollten wir den Vorzug geben. Pro Löschen. -- Simplicius 02:09, 7. Dez 2004 (CET)

Danke Simplicius. Da bin ich aber sehr überrascht, dass ich mich so unverständlich ausgedrückt haben soll. Aber du stellst jedenfalls nicht meine Mitarbeit in Frage wie der andere liebe Zeitgenosse. Ich werde also in Kürze die Bilder aus der genannten Webseite hochladen und in den Artikel einbinden, darf aber doch darauf hinweisen, dass es sich nicht um gemeinfreie Bilder handelt. Da sie aus einer Datenbank stammen, genießen sie den Schutz des § 87b Urheberrechtsgesetz. Der Betreiber hat sie aber u. a. unter die GNU FDL gestellt, so dass wir sie unter derselben Lizenz verwenden können. --Schubbay 16:24, 7. Dez 2004 (CET)

Datei:Fly-parkin2.jpe, Datei:Masi.jpg, Datei:Alaskastateseal.jpg, Datei:Arizonastateseal.jpg, Datei:Arkansasstateseal.jpg,  , Datei:Delaware flag.JPG,  ,  ,  , Datei:Illinoisstateseal.jpg,  , Datei:Greatsealcalifornia.jpg, Datei:Kansasstateseal2.png, Datei:Us-mn.gif, Datei:Minnesotastateseal.jpg,  , Datei:NewMexicostateseal.jpg, Datei:NewJerseystateseal.jpg, Datei:NewHampshirestateseal.jpg, Datei:Us-nv.jpg,  ,  , Datei:Us-nd.jpg, Datei:NorthDakotastateseal.jpg,  , Datei:Ohiostateseal.jpg,  ,  , Datei:Us-tn.jpg, Datei:Us-mo.jpg, Datei:Goebbles portrait.jpg, Datei:T4-phage.jpg, Datei:UNO gebaeude.jpg, Datei:Wappen urbach rems.png,  , Datei:Tschu,  , Datei:Davao-Verkehrspolizist.jpg, Datei:Philippinen.png, Datei:Davao-Traffic.JPG, Datei:Davao-Ueberblick.jpg, Datei:Dava-city.jpg, Datei:Freudenstadt klein.JPG, Datei:Zagreb stadtflagge.gif, Datei:Hanfmuseum-aussen.jpg, Datei:WappenForstLausitz.png, Datei:Bruceperens.jpg, Datei:Louis spohr.jpg, Datei:Lüneburger Wappen.jpg, Datei:Bild1.png, Datei:Jan-Carl Raspe.gif, Datei:Bild2.png, Datei:Gudrun Ensslin.jpg, Datei:Landkreis Lüneburg Wappen.jpg, Datei:Supair game.jpg, Datei:4208 Nunningen.png, Datei:Passau Germany Dom Innbruecke.jpg, Datei:GeoBallWiki.png, Datei:Wappen HG.png, Datei:Botnang.png, Datei:Ref panther box.jpg, Datei:Tt Logo.jpg, Datei:Tr lageplan.png, Datei:Adobe photoshop mac 800.jpg, Datei:Expose alle fenster.jpg, Datei:Ical.jpg, Datei:Dvb t empfangs geraete.jpg, Datei:Wiki hautseite 1mai 1648 ieosx.jpg, Datei:Metinu.jpg, Datei:Wappen neutraubling.png, Datei:Wappen donaustauf.png,  , Datei:SelmaLagerloef.jpg, Datei:1 Krone 2001.jpg,  , Datei:Ttecx logo klein.png, Datei:LuckenwaldeBahnhof1937.jpg, Datei:EnthanasiePropaganda.jpg, Datei:Zyklon-etikett.jpg,  , Datei:Brandmelder-verteilung.png, Datei:Buecherverbrennung33.jpg, Datei:Shotbenutzerseitetim.png,  , Datei:Neubrand.jpg, Datei:Flagge Sachsen-An.png,  , Datei:Yeats.jpeg -- alle keine Lizenz, sollte doch ein korrekter dazwischengerutscht sein: Keine Sorge, beim Löschen überprüf ich das logischerweise eh nochmal -- Crux 22:29, 3. Dez 2004 (CET)

Diese LAs gehen übrigens auf meine Kappe, Crux war so freundlich und hat die LAs mit einem Bot gestellt. -- Breezie 22:44, 3. Dez 2004 (CET)
Werke der amerikanischen Regierung sind soweit ich weiss grundsätzlich PD, die Siegel der Staaten und Behörden der USA dürfen also bleiben, oder? -- D. Dÿsentrieb 22:53, 3. Dez 2004 (CET)
Bei einigen dieser Siegel stand in en, sie seien PD. Das habe ich dann auch in de eingetragen, bei anderen Siegeln ebenfalls von Staaten stand in en jedoch gar nichts oder es war der fair use Baustein drin. Es wäre mal eine Abklärung wert, aber so wie sie momentan hier stehen müssen sie weg. schöne grüsse -- Breezie 10:35, 4. Dez 2004 (CET)
Bei Datei:Tschu wurde der Benutzer nicht informiert --RobertLechner 21:16, 4. Dez 2004 (CET)
 DGSE 

Das Logo würde von der DGSE für veröffentlichungen in Presse und auf Homepages zur verfügung gestellt aber es wird nichts über veränderung oder kommerzielle Nutzung erwähnt(das ist gemeint mit unklar!), das kann uns aber für die verwendung bei Wikipedia egal sein (oder ?)Fisch1917 01:19, 4. Dez 2004 (CET).

Nein, denn solche Einschränkungen sind mit der GFDL nicht vereinbar. In der Wikipedia dürfen aber nur Bilder und Texte stehen, die gemeinfrei sind oder unter der GFDL (oder einer kompatiebelen Lizenz) stehen, die also z.B. auch für kommerzielle Zwecke benutzt werden dürfen. Der Sinn ist es, dem Leser zu garantieren, dass er Inhalte, die er hier findet, bedenkenlos weiterverwenden kann. -- D. Dÿsentrieb 01:43, 4. Dez 2004 (CET)

4. Dezember


  • Ich hab Tunceli nochmal eine Mail geschrieben und sie gefragt ob ich die Bilder nach GNU Lizenz einfügen kann, die Antwort wird bald kommen, habt bitte ein wenig Geuld. :( --Dersimli 13:05, 6. Dez 2004 (CET)
Englische Wikipedia en:Image:NobelPrizeMedal.jpg entscheidet. Ich bin gegen Löschung --Adomnan 19:23, 5. Dez 2004 (CET)
Englische Wikipedia entsceidet gar nüscht, entscheidend ist die Aussage des Noblkommitee, die einer Abbildung nur nach Nachfrage zustimmt [3], das Bild wurde mittlerweile allein von mir in den vergangenen Moinaten dreimal gelöscht. -- Necrophorus 16:29, 6. Dez 2004 (CET)

5. Dezember

  • Datei:Hawthorn.png Ausschnitt aus dem Foto [7] (c) Cahier Archive auf Seite [8]. Offensichtlich nur ein bisschen bildbearbeitet, dazu grottenhässlich. In meinen Augen eine URV und eine Entstellung. -- Simplicius 19:39, 5. Dez 2004 (CET)
was in seinen Augen etwas ist, ist hier unmaßgeblich und offenbar nur eine häßliche Revanche. Da er es erst für ein Foto hielt und zu faul war eine Detailansicht zu benutzen, ist der LA obsolet. Denn dann wären auch sämtliche Bilder Andy Warhols oder Gerhard Richters eine URV. --Herrick 12:05, 6. Dez 2004 (CET)
Offensichtlich legt sich Simlicius die Dinge so aus, wie es ihm beliebt. Im Verleich dazu: [9] --Zytoxy 14:04, 6. Dez 2004 (CET)
Stimmt, wenn man das Bild stark vergrössert, sieht man eine Signatur "Herrick". Also muss ich noch § 107 Abs. 1 Satz 1 des Urheberrechtsgesetzes ins Gespräch bringen (Unzulässiges Anbringen der Urheberbezeichnung): " Wer ... auf einem Vervielfältigungsstück, einer Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes der bildenden Künste die Urheberbezeichnung (§ 10 Abs. 1) auf eine Art anbringt, die dem Vervielfältigungsstück, der Bearbeitung oder Umgestaltung den Anschein eines Originals gibt, oder ein derart bezeichnetes Vervielfältigungsstück, eine solche Bearbeitung oder Umgestaltung verbreitet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist. " -- Simplicius 20:55, 6. Dez 2004 (CET)
Abgesehen davon, dass sich unser Hohepriester einmal mehr unnötig aufplustert (wieso muss er § 107 ins Spiel bringen, zwingen ihn die Erinyen?), verweise ich auf meine umfangreiche sachliche Stellungnahme zum Casus unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme_mit_Herrick_%28Entfernung_von_Loeschantrag_fuer_Bild:Hawthorn.png%29 --Historiograf 22:08, 7. Dez 2004 (CET)
Zum wieso, weil mir Herrick vorwirft, ich sei zu faul, die Detailansicht zu bemühen. In der Detaillansicht sieht man auf dieser Reproduktion ein "Herrick" eingetragen. -- Simplicius

6. Dezember

7. Dezember

  • Bild:Map-bruttium.gif im Bild steht; ".... as long as you not remove the coyright from the pic ..." IMO kein GNUFDL, da es eine veränderung des Bildes beschränkt ...Sicherlich 08:34, 7. Dez 2004 (CET)

jeweils keine Lizenz. Siehe auch Diskussion:Propheten der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage --Donny 08:40, 7. Dez 2004 (CET)

und unter welchem Namen? --ST 18:00, 7. Dez 2004 (CET)
Sorry, ich wusste gestern noch nicht, dass es die Vorlage NowCommons gibt. Den Baustein habe ich den betreffenden Bildern hinzugefügt. Teilweise existiert unter den neuen Namen schon die Kopie der (deutschen) Beschreibung.--SiriusB 11:50, 8. Dez 2004 (CET)
    • Bild:Offspring logo.jpg Denke nicht, dass das Logo einer Band PD ist. User antwortet auf Diskussionseite nicht. --Reeno 18:34, 7. Dez 2004 (CET)

8. Dezember

  • Datei:Melkom-wikilogo.jpg - Das Bild trägt einen Löschantrag vom 26. März 2004 mit der Begründung: Bitte löschen, hat keine Funktion mehr. --Schubbay 01:01, 8. Dez 2004 (CET)
  • Datei:Dlrglogo.png Bild:Dlrglogo.png Lizenz nicht ok! Obwohl die DLRG der Verwendung des Logos zugestimmt hat, so unterliegt es soch strengstem Markenrecht! Sollte hier gelöscht werden!
  • Datei:Mozillalogo.png Bild:Mozillalogo.png Unterliegt nicht der Mozilla Lizenz, sondern (c) by Mozilla -> URV