Ein Sklave ist ein Mensch, der seiner persönlichen Freiheit beraubt ist, als Sache behandelt wird und als solche im Eigentum eines anderen steht. Offiziell ist die Sklaverei heute in allen Staaten der Welt abgeschafft. Dennoch finden sich immer noch viele Menschen in einer derartigen Abhängigkeit.
In verschiedenen Kulturen hatten Sklaven einen unterschiedlichen Status.
Ein Mensch kann sich aufgrund wirtschaftlicher Abhängigkeit in einer de facto Sklaverei befinden. Eine solche Abhängigkeit kann beispielsweise dann entstehen, wenn ein Mensch überschuldet ist und die Rückzahlungen durch Zins nur einen Teil der Schuld in Höhe der Rückzahlungen begleichen; der andere Teil wird gezahlt, ohne dass dafür die Schuld reduziert wird.
Moderner Menschenhandel hat weltweit viele Prostituierte in der Sklaverei nahe Situationen gebracht.
In manchen Staaten befinden sich Kinder in einem der Sklaverei ähnlichen Zustand. (siehe Kinderarbeit)
Historisch bekannt ist die Sklaverei aus den Südstaaten der USA, wo sie gleichbedeutend mit Rassismus war. Diese Gleichsetzung bestand nicht in allen Kulturen, die Sklaverei kannten. Beispielsweise waren im Römischen Reich Kriegsgefangene aller Nationen potentielle Sklaven.
siehe auch: Leibeigenschaft