München Hauptbahnhof
zentraler Kopfbahnhof in der bayerischen Landeshauptstadt München
Der Münchener Hauptbahnhof ist einer der größten Bahnhöfe Deutschlands. Er ist ein Kopfbahnhof mit 32 Gleisen. Ursprünglich bestand er aus 3 Bahnhöfen:
- Holzkirchener Bahnhof im Süden (heute München Hbf Gleis 5 - 10)
- Hauptbahnhof (München Hbf)
- Starnberger Flügelbahnhof (München Hbf Gleis 27 - 36)
Neben diesen Gleisanlagen gibt es noch die S-Bahn-Station (8 S-Bahn Linien) mit 2 Gleisen und 2 U-Bahn Stationen (U1/U2 in Nord/Süd-Richtung, U4/U5 in West/Ost-Richtung) und mehrere Tram-Bahn-Haltestellen. Eine weitere S-Bahn-Station soll im Rahmen des 2. Stammstreckentunnels gebaut werden.
Die Stahlkonstruktion der Haupthalle wurde 1960 von Thyssen gefertigt. Es bestehen Pläne den Hauptbahnhof umzubauen.