Diskussion:Schuhplattler

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2007 um 16:05 Uhr durch U-96 (Diskussion | Beiträge) (Bilder). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von U-96 in Abschnitt Bilder

Auerhahn?

Natürlich ist der Schuhplattler ein Balztanz, aber den konkreten Bezug zum Balztanz des Auerhahns verstehe ich nicht -- schließlich plattelt so ein Auerhahn ja wohl nicht. Gibt es dafür irgendwelche Belege? --Maikel 16:08, 5. Nov 2005 (CET)

Der Plattler war auch ursprünglich nicht so, wie die heutigen Schuhplattlertänze mit Schenkelklopfen und Watschen und dem Zeug. Aber wenn du mal Gelegenheit hast, einen Auerhahn beim Balzen (Flügelschlag und Trippeln) zuzusehen, dann wirst du starke Ähnlichkeiten entdecken. --nfu-peng Diskuss 20:27, 5. Nov 2005 (CET)
Danke für Dein feedback. Ich werde jedenfalls von jetzt an genauer auf balzende Auerhähne achten (kleiner Waidmannstipp am Rande: einfach neben eine geile Auerhenne hinsetzen und ein wenig warten). Aber wehe, das war nur Verarsche und der plattelt dann nicht!  ;-) --Maikel 14:44, 8 November 2005 (CET)

Ich habe heute beim CSD in New York eine Gruppe fahnenschwenkender schwuler Bayern in Tracht gesehen, die fröhlich schuhplattlerten. Ich glaube, die wollten nicht Frauen beeindrucken ;-) -- 12.40.111.176 02:02, 26. Jun 2006 (CEST)

Niemand behauptet, dass der Schuhplattler nur auf Frauen erotisch wirkt. ;-) Dem Schenkelklatschen kann man außerdem auch eine gewisse masochistische Deutung abgewinnen, oder ? Grüße. --nfu-peng Diskuss 13:40, 26. Jun 2006 (CEST)

Wär es nicht auch mal schön wenn eine Frau sowas wirklich gut könnt. Also ich würds sofort machen. Geht das?

Bitte keine Links von einzelnen Schuhplattlergruppen, dazu ist Wikipedia nicht da. Nur die sachlich besten Links haben Chancen. --Franz Fuchs 10:54, 21. Sep 2006 (CEST)

Bilder

Also der Schuhplattler ist doch ein männlicher Werbetanz um das begehrte Mädchen. Es ist ja ganz schön, wenn heutzutage auch Frauen diesen Tanz einüben. Aber zur Illustration des Tanzes dann nur Schuhplattlerinnen zu zeigen, stört mich dann doch, da es das klassische Bild des Tanzes nicht zeigt. In den Artikel gehört somit zumindest auch ein Bild mit männlichen Schuhplattlern mit hinein. Da waren doch wohl hoffentlich keine übellaunigen FeministInnen am Werk, die krampfhaft alles mit Frauen besetzen müssen, um ihren Seelenfrieden zu haben? ;-) Mir hat das vorherige Bild mit den Schwuhplattlern jedenfalls sehr gut gefallen. --U-96 16:05, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten