SOHO steht für "Solar and Heliospheric Observatory" (Sonnen- und Heliospären-Observatorium) und ist eine Raumsonde bzw. ein Weltraumobservatorium von ESA und NASA.
SOHO wurde in Europa gebaut und am 2. Dezember 1995 vom Weltraumbahnhof Cape Caneveral der NASA gestartet. Die Aufgaben von SOHO umfassen zahlreiche Experimente, die der Erforschung des Zentralgestirns dienen.
Die Parkposition von SOHO befindet sich in einem Halo-Orbit um den Lagrange-Punkt L2, in einer Entfernung von ca. 1,5 Millionen Kilometern zur Erde. An dieser Position im Weltall heben sich die Gravitationskräfte von Erde und Sonne gegenseitig auf und die Sonde kann ohne Eigenenergie auf die Sonne ausgerichtet werden. Die Umlaufbahn ist dabei identisch mit der der Erde, ohne dass der "Blick" der Sonde auf die Sonne durch den Mond oder die Erde gestört wird.
Folgend eine Liste der von SOHO bereitgestellten Einrichtungen und Experimente:
- CDS (Coronal Diagnostic Spectrometer)
- CELIAS (Charge, Element, and Isotope Analysis System; Universität Bern)
- COSTEP (Comprehensive Suprathermal and Energetic Particle Analyzer; Universität Kiel)
- EIT (Extreme ultraviolet Imaging Telescope; NASA/Goddard Space Flight Center)
- ERNE (Energetic and Relativistic Nuclei and Electron experiment; Universität von Turku in Finnland)
- GOLF (Global Oscillations at Low Frequencies; Institut d'Astrophysique Spatiale, Frankreich)
- LASCO (Large Angle and Spectrometric Coronagraph; Naval Research Laboratory, USA und Max-Planck-Institut für Aeronomie)
- MDI/SOI (Michelson Doppler Imager/Solar Oscillations Investigation; Stanford University)
- SUMER (Solar Ultraviolet Measurements of Emitted Radiation; Max-Planck-Institut für Aeronomie und GSFC, USA)
- SWAN (Solar Wind Anisotropies; FMI, Finnland und Service d'Aeronomie, Frankreich)
- UVCS (Ultraviolet Coronagraph Spectrometer; Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, USA)
- VIRGO (Variability of Solar Irradiance and Gravity Oscillations; ESTEC)
Neben der Sonnenbeobachtung und -Erforschung, wird SOHO von der amerikanischen Navy auch zum Aufspüren von Kometen benutzt.