Tinkoff

Radsportteam
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2007 um 15:47 Uhr durch FeinerMax (Diskussion | Beiträge) ([[UCI ProTour 2007|Erfolge in der ProTour]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Team CSC ist ein dänisches Radsportteam unter der Führung des ehemaligen Tour-de-France-Siegers Bjarne Riis. Sportliche Leiter des Teams sind Kim Andersen, Alain Gallopin, Dan Frost, Scott Sunderland und Jørgen V. Pedersen

Rund um den Henninger-Turm (2006)

Hauptsponsor und Namensgeber des Teams ist der IT-Dienstleister Computer Sciences Corporation (CSC). Co-Sponsor ist der deutsche Nutzfahrzeugkonzern MAN aus München.

Erfolge

Zu den größten Erfolgen bei der Tour de France zählen der zweimalige Gewinn der Bergwertung durch Laurent Jalabert (2001 und 2002) und der Gewinn der Teamwertung 2003. Im Jahr 2004 beendete Ivan Basso diese Rundfahrt als dritter mit einem Etappensieg. Die Tour de France 2005 schloss Basso dann sogar als Zweiter der Gesamtwertung ab.

Des Weiteren war das Team CSC durch Laurent Jalabert zweimal beim Eintagesrennen Clásica San Sebastián (2001 und 2002) erfolgreich. 2002 gewann Jakob Piil Paris-Tours, 2003 beendete Tyler Hamilton Lüttich-Bastogne-Lüttich als Sieger.

Des Weiteren war das Team CSC beim Giro d'Italia 2006 sehr erfolgreich. Basso beendete diese Rundfahrt als Gesamtsieger.

Saison 2006

Bei den Frühjahrsklassikern zeigte das Team zum ersten Mal seine Stärke. Fabian Cancellara gewann das Rennen durch die „Hölle des Nordens“ Paris-Roubaix und Fränk Schleck den Ardennen-Klassiker Amstel Gold Race.

Nach dem Sieg beim Critérium International ließ Ivan Basso verlauten, er wolle 2006 sowohl den Giro d'Italia als auch die Tour de France gewinnen. Sein Teamchef, Bjarne Riis, ging bei der Formulierung der Ziele noch weiter: 2006 will Team CSC alle drei großen Rundfahrten gewinnen. Für den Sieg bei der Vuelta nominierte Riis Carlos Sastre, der 2005 im Gesamtklassement der Spanienrundfahrt Zweiter wurde. Und das erste Ziel konnte Basso auch erreichen. Mit einer an Lance Armstrong erinnernden Dominanz gewann er den Giro d'Italia mit drei Etappensiegen und mehr als neun Minuten Vorsprung. Doch dann wurde die Planung des Team CSC über den Haufen geworfen. Einen Tag vor der Tour de France wurde Ivan Basso auf Grund belastender Beweise im Dopingskandal Fuentes von der Tour ausgeladen. Der eigentlich für die Vuelta vorgesehene Kapitän Carlos Sastre sollte nun den Platz von Ivan Basso einnehmen. Und das tat er auch so gut er konnte und belegte am Ende im Gesamtklassement den vierten Platz. Jens Voigt und Fränk Schleck sorgten für Etappensiege. Bei der Dänemark-Rundfahrt konnte Fabian Cancellara neben dem Gesamtsieg zwei Etappensiege feiern.

Danach begann die große Zeit des Jens Voigt. Bei der Deutschland Tour gewann er die zweite Etappe im Sprint einer Ausreißergruppe. Auf der ersten Bergetappe verlor Voigt auf den Tagessieger nur wenige Sekunden und schlüpfte ins Gelbe Trikot. Auf der Königsetappe mit Bergankunft zeigte Voigt erneut sein großes Kämpferherz. Zweieinhalb Kilometer vor dem Ziel konnte er nicht mehr mit Levi Leipheimer und Andrei Kaschetschkin mithalten, doch auf einem Flachstück ein Kilometer vor dem Ziel kämpfte er sich nochmal heran und gewann die Etappe im Sprint. Seine Dominanz unterstrich er am Tag darauf mit seinem souveränen Sieg im entscheidenden Einzelzeitfahren, womit er sich den Gesamtsieg bei der Deutschland Tour sicherte. Nur wenige Tage später siegte er erst beim ältesten deutschen Eintagesrennen Rund um die Hainleite und am nächsten Tag beim Sparkassen Giro Bochum.

Bei der Vuelta a Espana gewann die Mannschaft den Auftakt im Mannschaftszeitfahren. Somit unterstrich das Team, dass es das Maß aller Dinge in dieser Disziplin ist, nachdem sie bereits schon in der selben Disziplin beim Giro triumphierten und sich den Sieg beim UCI Pro Tour-Mannschaftszeitfahren in Eindhoven holten. Das goldene Trikot des Spitzenreiters musste Kapitän Carlos Sastre nach einem Tag wieder abgeben.

Bei der Straßen-WM konnten zwei CSC-Profis Medaillen im Einzelzeitfahren holen. Für die Schweizer Nationalmannschaft holte Fabian Cancellara die Goldmedaille und David Zabriskie gewann im Trikot der USA Silber.

Bei den Herbstklassikern zeigten sich Stuart O'Grady und Kurt-Asle Arvesen. O'Grady holte bei der Meisterschaft von Zürich den zweiten Platz und wurde Dritter bei Paris-Tours, wo Arvesen Platz zwei belegte. Damit sicherte sich das Team schon vorzeitig den Sieg in der Mannschaftswertung der UCI ProTour 2006.

Datum Rennen Fahrer
5. März   Prolog Paris-Nizza Bobby Julich
12. März   5. Etappe Tirreno-Adriatico Fabian Cancellara
9. April   Paris-Roubaix Fabian Cancellara
16. April   Amstel Gold Race Fränk Schleck
11. Mai   5. Etappe Giro d'Italia (MZF) CSC
14. Mai   8. Etappe Giro d'Italia Ivan Basso
15. Mai   1. Etappe Katalonien-Rundfahrt Fabian Cancellara
23. Mai   16. Etappe Giro d'Italia Ivan Basso
27. Mai   20. Etappe Giro d'Italia Ivan Basso
6. bis 28. Mai   Gesamtwertung Giro d'Italia Ivan Basso
4. Juni   Prolog Dauphiné Libéré David Zabriskie
7. Juni   3. Etappe Dauphiné Libéré (EZF) David Zabriskie
18. Juni   UCI Pro Tour-Mannschaftszeitfahren CSC
15. Juli   13. Etappe Tour de France Jens Voigt
18. Juli   15. Etappe Tour de France Fränk Schleck
3. August   2. Etappe Deutschland Tour Jens Voigt
7. August   6. Etappe Deutschland Tour Jens Voigt
8. August   7. Etappe Deutschland Tour (EZF) Jens Voigt
1. bis 9. August   Gesamtwertung Deutschland Tour Jens Voigt
26. August   1. Etappe Vuelta a España (MZF) CSC
Datum Rennen Fahrer
25. bis 26. März   Gesamtwertung Critérium International Ivan Basso
9. April Spanien  Clásica Primavera Carlos Sastre
29. April Danemark  GP Herning Allan Johansen
31. Mai bis 4. Juni   Gesamtwertung Luxemburg-Rundfahrt Christian Vandevelde
16. Juni   3. Etappe Ster Elektrotoer Jens Voigt
14. bis 17. Juni   Gesamtwertung Ster Elektrotoer Kurt-Asle Arvesen
3. August   2. Etappe Paris-Corrèze Marcus Ljungqvist
3. August   2. Etappe Dänemark-Rundfahrt Fabian Cancellara
5. August   5. Etappe Dänemark-Rundfahrt Fabian Cancellara
2. bis 6. August   Gesamtwertung Dänemark-Rundfahrt Fabian Cancellara
12. August   Rund um die Hainleite Jens Voigt
13. August   Sparkassen Giro Bochum Jens Voigt
29. August   1. Etappe Tour of Britain Martin Pedersen
29. August bis 3. September   Gesamtwertung Tour of Britain Martin Pedersen
14. September   2. Etappe 3 Länder-Tour Karsten Kroon
16. September   4. Etappe 3 Länder-Tour Luke Roberts
17. September   5. Etappe 3 Länder-Tour Karsten Kroon

Saison 2007

Datum Rennen Fahrer
14. März   3. Etappe Paris-Nizza Alexandr Kolobnev
12. April   4. Etappe Baskenland-Rundfahrt Jens Voigt
15. April   Paris-Roubaix Stuart O'Grady
20. Mai   8. Etappe Giro d'Italia Kurt-Asle Arvesen
16. Juni   Prolog Tour de Suisse Fabian Cancellara
19. Juni   3. Etappe Tour de Suisse Fränk Schleck
24. Juni   9. Etappe Tour de Suisse Fabian Cancellara
24. Juni Datei:Flag of the Netherlands UCI-ProTour-Mannschaftszeitfahren Mannschaftszeitfahren
7. Juli   Prolog Tour de France Fabian Cancellara
10. Juli   3. Etappe Tour de France Fabian Cancellara
11. August   2. Etappe Deutschland Tour Mannschaftszeitfahren
17. August   8. Etappe Deutschland Tour Jens Voigt
10.-18. August   Gesamtwertung Deutschland Tour Jens Voigt
Datum Rennen Fahrer
20. Februar   2. Etappe Kalifornien-Rundfahrt Juan José Haedo
21. Februar   3. Etappe Kalifornien-Rundfahrt Jens Voigt
24. Februar   6. Etappe Kalifornien-Rundfahrt Juan José Haedo
31. März   2. Etappe Critérium International Jens Voigt
31. März-1. April   Gesamtwertung Critérium International Jens Voigt
9. April   Rund um Köln Juan José Haedo
22. April   7. Etappe Tour de Georgia Juan José Haedo
5. Mai   Grand Prix Herning Kurt-Asle Arvesen
6. Mai   Collier Classic Juan José Haedo
10. Juni   Commerce Bank International Championship Juan José Haedo
27. Juni   Schweizer Zeitfahrmeisterschaft Fabian Cancellara
29. Juni   Dänische Zeitfahrmeisterschaft Lars Bak
1. August   5. Etappe Tour de la Région Wallonne Lars Bak
2. August   2. Etappe Dänemark-Rundfahrt Matti Breschel
3. August   3. Etappe Dänemark-Rundfahrt Kurt-Asle Arvesen
1.-5. August   Gesamtwertung Dänemark-Rundfahrt Kurt-Asle Arvesen
23. August   2. Etappe Irland-Rundfahrt Matti Breschel

Team 2007

Abgänge-Zugänge

Zugänge Team 2006 Abgänge Team 2007
Matthew Goss SouthAustralia.com-AIS Ivan Basso Discovery Channel
Juan José Haedo Toyota-United Pro Brian Vandborg Discovery Channel
Anders Lund GLS Jakob Piil T-Mobile
Chris Anker Sörensen Designa Køkken Christian Müller Skil-Shimano
Alexander Kolobnew Rabobank Peter Luttenberger Karriereende
Giovanni Lombardi Karriereende
Andrea Peron Karriereende

Mannschaft 2007

Name Geburtstag Nationalität
Chris Anker Sörensen 5. September 1984 Danemark  Dänemark
Kurt-Asle Arvesen 9. Februar 1975 Norwegen  Norwegen
Lars Bak 16. Januar 1980 Danemark  Dänemark
Michael Blaudzun 30. April 1973 Danemark  Dänemark
Matti Breschel 31. August 1984 Danemark  Dänemark
Fabian Cancellara 18. März 1981 Schweiz  Schweiz
Iñigo Cuesta 3. Juni 1969 Spanien  Spanien
Matthew Goss 5. November 1986 Australien  Australien
Juan José Haedo 26. Januar 1981 Argentinien  Argentinien
Wolodymyr Hustow 15. Februar 1977 Ukraine  Ukraine
Allan Johansen 14. Juli 1971 Danemark  Dänemark
Bobby Julich 18. November 1971 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Kasper Klostergård 22. Mai 1983 Danemark  Dänemark
Alexander Kolobnew 4. Mai 1981 Russland  Russland
Karsten Kroon 29. Januar 1976 Niederlande  Niederlande
Marcus Ljungqvist 26. Oktober 1974 Schweden  Schweden
Anders Lund 14. Februar 1985 Danemark  Dänemark
Lars Michaelsen 13. März 1969 Danemark  Dänemark
Stuart O'Grady 6. August 1973 Australien  Australien
Martin Pedersen 15. April 1983 Danemark  Dänemark
Luke Roberts 25. Januar 1977 Australien  Australien
Carlos Sastre 22. April 1975 Spanien  Spanien
Andy Schleck 10. Juni 1985 Luxemburg  Luxemburg
Fränk Schleck 15. April 1980 Luxemburg  Luxemburg
Nicki Sørensen 14. Mai 1975 Danemark  Dänemark
Christian Vandevelde 22. Mai 1976 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Jens Voigt 17. September 1971 Deutschland  Deutschland
David Zabriskie 12. Januar 1979 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Stagiaires Nationalität
Lasse Bochmann Danemark  Dänemark

Team 2008

Zugänge - Abgänge

Zugänge Team 2007 Abgänge Team 2008
Christian Vandevelde Slipstream-Chipotle
David Zabriskie Slipstream-Chipotle

Bekannte ehemalige Fahrer

Vorlage:Navigationsleiste ProTour-Teams 2007