Facebook ist eine kostenlose Internetplattform zur Bildung von sozialen Netzwerken im englischsprachigen Raum. Sie wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg an der Harvard University entwickelt.

Facebook richtet sich an alle Arten von Schülern bzw. Studenten, die z. B. an High Schools oder Colleges eingeschrieben sein können. Der Firmensitz von Facebook ist in Palo Alto, Kalifornien. Der Name Facebook leitet sich von den gleichnamigen „facebooks“ ab, die an US-amerikanischen Schulen an Neulinge verteilt wurden. Seit September 2006 können sich User aus der ganzen Welt anmelden.
Charakteristiken
Mitglieder von Facebook können ein Profil anlegen und Kontakte zu anderen Schülern bzw. Studenten pflegen. Unter anderem können Fotoalben angelegt, Gruppen gegründet und Nachrichten gesendet werden.
Wirkung
- Nach Angaben von ComScores MediaMetrix steht Facebook in der Rangfolge der in den USA am häufigsten besuchten Internetseiten an siebter Stelle; im Dezember 2005 waren bei Facebook 7,5 Millionen Studenten angemeldet. Nach eigenen Angaben waren es im Juli 2007 bereits 30 Millionen registrierte Nutzer [1], das Portal erhält über 40 Milliarden Page Impressions im Monat.[2]
- Der im deutschsprachigen Raum verbreitete Konkurrent StudiVZ wurde dafür kritisiert, ein bis in die Details von Funktion, Aufbau und Aussehen gehender Nachbau von Facebook zu sein.
Einzelnachweise
- ↑ Carolyn Abram:"Thirty Million on Facebook." im Facebook Blog am 11. Juli 2007
- ↑ Techcrunch:"Facebook Launches Facebook Platform; They are the Anti-MySpace"
3 http://www.prisonplanet.com/articles/august2007/150807Facebook.htm