Bagua

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2004 um 13:09 Uhr durch Zhou Yi (Diskussion | Beiträge) (Zeichen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bagua (八卦; Übersetzung: acht Orakelzeichen) ist ein Begriff aus der chinesischen Philosophie. Es handelt sich dabei um die grundlegenden Acht Trigramme des Buchs der Wandlungen (I Ging = Yijing 易經), aus denen sich die Vierundsechzig Hexagramme zusammensetzen. Die Trigramme bestehen aus drei unterbrochenen (Yin) oder durchgehenden (Yang) Linien und deren Kombinationen (insgesamt acht), die vertikal angeordnet sind (hier liegend dargestellt). Durch eine Erweiterung auf sechs Linien (Hexagramm) ergeben sich insgesamt 64 Kombinationen. Das Prinzip ist ähnlich dem digitalen Zahlensystem.

  • ||| 乾 qián = Kraft 天 tian = Himmel
  • ::: 坤 kun = Feld 地 di = Erde
  • |:: 震 zhèn = Erschütterung 雷 lei = Donner
  • :|: 坎 kan = Schlucht 水 shui = Wasser
  • ::| 艮 gèn = Bund 山 shan = Berg
  • :|| 巽 xùn = Boden 風 feng = Wind
  • |:| 離 lí = Strahlung 火 huo = Feuer
  • ||: 兌 duì = offen 澤 ze = Sumpf