Sicht vom Hafen
Sicht auf Barcelona vom Hafen.
Les Rambles
Beginn der "Rambles" am alten Hafen.
Plaça Reial
Der Platz "Plaça Reial" bei den "Rambles".
Die Sagrada Família church
Die Kirche der "Sagrada Família".
Barcelona ist die Hauptstadt der autonomen Region von Katalonien, im Nordosten Spaniens. Es liegt am Mittelmeer, 160 km südlich der Pyräneen und der Grenze mit Frankreich. Es ist mit über 1,6 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Spaniens und die größte Kataloniens. Mit seinem Einzugsgebiet sind es rund 3 Mio. Einwohner.
1992 fanden die Olympischen Spiele in Barcelona statt. Im Sommer 2004 wird hier das Internationale Forum der Kulturen stattfinden.
Geschichte
Der Sage nach wurde Barcino von Amilcar Barca, dem Vater von Hannibal aus Karthago gegründet. Später bauten die Römer die Stadt zu einer Festung (castrum) aus. Das Zentrum der Stadt lag am Mons Taber, einem kleinen Hügel in der Nähe des heutigen Rathauses (Plaça de Sant Jaume). Noch heute kann man die Überreste der römischen Stadtmauern in der Altstadt entdecken. Wichtige römische Fundstücke sind unter dem Plaça del Rei ausgestellt. Im 5. Jahrhundert wurde die Stadt von den Goten erobert, im 8. von den Mauren. 801 wurde es vom fränkischen König zurückerobert. 985 wurde Barcelona von Al-Mansur, dem Kalifen von Córdoba, das im heutigen Andalusien liegt, in Besitz genommen. Wenig später verließ er jedoch die Stadt wieder.
Im Mittelalter war Barcelona Hauptstadt des Königreiches Katalonien und Aragon, und eine wichtige See- und Handelsmacht im westlichen Mittelmeer, mit bedeutenden Kolonien, wie Sardinien und Sizilien.
Sehenswürdigkeiten
Barcelona bietet dem Besucher eine einmalige Gelegenheit, zu Fuß die römischen Ruinen, die mittelalterliche Stadt und die moderneren Viertel zu besichtigen, die für ihre viereckigen Häuserblocks mit den schrägabgeschnittenen Ecken und den vielen modernistischen Bauten bekannt sind. Die ältere Stadt ist hauptsächtlich flach. Hingegen die neueren Viertel liegen am oberen Teil Barcelonas, zu den Hügeln hin, sodaß einige Strassen dort an San Francisco erinnern.
Eine besonders interessante Straße ist Les Rambles, eine breite Allee die vom Zentrum bis zum Hafen führt. Sie ist voller Menschen bis spät in die Nacht, und es gibt dort zahlreiche Blumen- und Vogelverkäufer, Zeitungskioske, Straßenmusikanten, Akrobaten, Cafes und Restaurants. Sehenswert an den Rambles ist weiterhin der bunte und lebhafte Markt Mercat de la Boquería, der Platz Plaça Reial, mit seine Arkaden und Palmen, sowie den typischen Bierlokalen, und das weltberühmte Opernhauser El Liceu.
Am Ende der Promenade, am alten Hafen, steht die Statue von Christoph Columbus. Dort befinden sich auch die mittelalterlichen Schiffswerften, die Drassanes, die heute ein Schifffahrtsmuseum, das Museu Maritim beherbergen. Es erzählt die Geschichte der Seefahrt im Mittelmeerraum und stellt sogar ein 1:1 Modell einer Galeere aus. Der alte Hafen beherbegt ein Freizeitzentrum, das unter anderem das grösste dem Mittelmeer gewidmete Aquarium enthält.
Vom Architekten Antoni Gaudí, der in Barcelona gelebt und gearbeitet hat, sind etliche berühmte Gebäude zu besichtigen. Dazu zählen u. a. die Casa Milà (La Pedrera), die Casa Batllò, der Palau Güell, der Parc Güell und ganz besonders die große, noch unvollendete Kirche Sagrada Familia, an der seit 1882 gebaut wird.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind u.a. das Museu Joan Miró, das Museu Picasso mit zahlreichen, weniger bekannten Werken von Pablo Picasso, und das Museu Nacional de Catalunya, das sehr bedeutende romanische Wandmalereien und andere Kunstwerke enthält.