Hefen
Die Hefen sind einzellige Pilze aus der Gruppe der Ascomyceten, verwendet in Brot- und Bierprodukten. Die Vermehrung findet asexuell durch Knospung statt oder durch sexuelle Fortpflanzung durch Ascusbildung mit Asco sporen.
Saccharomyces
Saccharomyces cerevisiae (Bierhefe, synonym Bäckerhefe, Backhefe) wurde erstmals 1888 von Emil Christian Hansen isoliert.
Sie wird als Reinzucht obergäriger Stämme auf Nährlösungen hergestellt und kommt als Trockenhefe oder Presshefe in den Handel. Obergärige Arten schwimmen im Unterschied zu untergärigen auf dem Substrat.
Untergärige Hefen fermentieren mehr Zuckerarten, auch bei niedrigeren Temperaturen. Beispiele sind Saccharomyces uvarum und Saccharomyces carlsbergensis. Sie werden auch zu Gärung von Lager-Bier verwendet.
Candida utilis
Siehe auch: Candida albicans