Diskussion:Edward Rydz-Śmigły

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2007 um 11:03 Uhr durch Sicherlich (Diskussion | Beiträge) (teilrevert; Bitte diskussionsbeiträge anderer nicht verändern). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von DuesenBot in Abschnitt Bildwarnung

Die Verschiebung zu Edward Rydz-Smigły ist aus technischen Gründen notwendig (auch in der englischen Wikipedia heisst es so), denn niemand, der des Polnischen nicht mächtig ist, wird nach "śmigły" mit dem grossen "ś" suchen.

--AvF 11:22, 25. Mär 2005 (CET)

Vorkriegsgeschichte

Der Artikel ist sehr ausfuehrlich, laesst aber die Vorkriegsjahre fast aus. Insbesondere die Rolle R-S's in Polen, sowie die Deutschlandpolitik Polens sind nur auesserst knapp ausgefuehrt. Die Teilnahme Polens am Muenchener Abkommen mit der Annektion des tschechischen Teschen-Gebietes durch Polen im Maerz 1939 werden ueberhaupt nicht erwaehnt obwohl dies doch ein deutlicher Indikator der polnischen Aussen- und Militaerpolitik war. Der Tod R-S's in Warschau 1942 ist nicht unumstritten; gelegentlich wird kolportiert dass die Polnische Untergrundarmee nicht unbeteiligt gewesen war - das sollte zumindest erwaehnt werden. Gerald, 02.02.2007

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

copyvio (diff);

-- DuesenBot 03:22, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Todesursache von Rydz-Smigly und seiner Frau ??

wer der polnischen Sprache mächtig ist..sollte sich diesen Artikel hier durchlesen....sehr interessant. http://www.rzeczpospolita.pl/dodatki/plus_minus_070428/plus_minus_a_13.html

Entscheidendes Zitat des polnischen Marschalls

Der polnische Marschall Rydz-Smigly im Sommer 1939: »Polen will den Krieg mit Deutschland, und Deutschland wird ihn nicht vermeiden können, selbst wenn es das wollte.«

Es sollte der Ehrlichkeit halber eingearbeitet werden.