Bodden

flaches buchtartiges Küstengewässer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2003 um 18:55 Uhr durch Horst~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bodden sind ehemalige Küstengebiete, namentlich an der Ostsee, welche nach Überflutungen unterhalb des Meeresspiegels liegen. Hierdurch entstand in den jeweiligen Bereichen eine z.T. reich gegliederte Küstenlinie mit flachen Küstengewässern, die wiederum oft nur durch schmale Durchlässe mit dem offenen Meer verbunden sind. Bodden sind z.B. der Jasmunder Bodden oder der Greifswalder Bodden.