Wilhelm Bleek (Linguist)

deutscher Sprachwissenschaftler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2002 um 10:37 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge) (Tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilhelm Heinrich Immanuel Bleek (1825-1875) wurde in Berlin geboren. Von 1845 bis 1848 studierte er Theologie in Bonn und ging dann nach Berlin um Hebräisch zu studieren. Er war Schüler von Lepsius. In seiner Doktorarbeit 1851 untersuchte er Nominalklassen. 1853 ging er nach Afrika um eine Grammatik des Zulu zu schreiben. Sein bedeutendstes Werk ist ein Vergleich der Nominalklassen in den verschiedenen Bantusprachen. Er führte ein Nummerierungssystem für die Nominalklassen ein, das heute noch benützt wird. Nach seinem Tod 1875 führte eine seiner Töchter, Dorothea, zusammen mit der Schwester seiner Frau die Arbeit weiter. Seine Tochter starb 1948.