Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem mit He3nry
Der Admin möchte mich sperren, ja droht es mir sogar direkt an ([1]), weil ich ein Kindergarten-Projekt zur Löschung vorschlug.
Wenn solche Leute hier Entscheidungsbefugnisse haben sollen, dann frage ich mich ernsthaft, warum ich eigentlich nicht Papst bin, wo ich doch nahe eines Kirchengebäudes wohne. --Zollwurf 23:42, 17. Aug. 2007 (CEST)
Für Mitlesende, die keinen Bock haben, sich die Vorgeschichte mühselig zusammenzupuzzeln, hier kurz der Ablauf:
- 2006-05-30T20:14:12 LA entschieden von Markus Schweiß
- 2007-06-08T12:44:38 LA+ und LA- von Squarefoot
- 2007-08-17T10:32:11 SLA von Zollwurf („SLA (Kindergeburtstag!)“)
- 2007-08-17T10:56:43 Revert von He3nry („wurde schon entschieden, dass es bleibt“)
- 2007-08-17T13:54:09 Revert von Zollwurf („Revert, revertiert!“)
- <Editwar geht ohne Zollwurf weiter>
- 2007-08-17T13:58:21 Zollwurf fragt, was wo entschieden wurde
- 2007-08-17T14:02:38 He3nry ist das Ganze offenbar langsam zu blöd und verweist auf die Versionsgeschichte
Lösungsvorschläge
- AP schließen, Schnellkurse „Versionsgeschichten lesen“, „Zusammenfassung deeskalierend benutzen“ und „keine Editwars“ für Zollwurf, entspannenden Tee für He3nry. —mnh·∇· 00:21, 18. Aug. 2007 (CEST)
- zollwurf danken, daß er nochmal auf das wirklich lustige und nebenbei auch lehrreiche LK-bingo hinweist
- He3nry wird eine Rüge dafür ausgesprochen, dass er trotz Zollwurfs Verhalten keine Sperre verhängt hat. -- kh80 •?!• 04:44, 18. Aug. 2007 (CEST)
Diskussion
Und was willst du nun? Einfach nur mal über die ach so miese Behandling durch den Admin jammern? Dich ausheulen? --Felix fragen! 23:58, 17. Aug. 2007 (CEST)
Hwhvh! Marcus Cyron in memoriam der Opfer des letzten Kampfes 00:02, 18. Aug. 2007 (CEST)
Danke Zollwurf! —mnh·∇· 00:29, 18. Aug. 2007 (CEST)
Bei einem bekannten Störer wie Zollwurf wäre schon ein solcher offensichtlich unbegründeter Schnelllöschantrag ein Sperrgrund gewesen. Spätestens, als er versucht hat, die Entscheidung des Admins über den SLA mit dem Revertknopf rückgängig zu machen, wäre eine Sperre angebracht gewesen. – Es ist wirklich erstaunlich, dass jemand, der seit Jahren im Bereich der Löschkandidaten stört, immer wieder mit einem blauen Auge davon kommt (nur ein einziger Eintrag im Löschlogbuch). -- kh80 •?!• 04:44, 18. Aug. 2007 (CEST)
- Wieso? Er möchte doch jetzt Admin werden ;). Marcus Cyron in memoriam der Opfer des letzten Kampfes 11:41, 18. Aug. 2007 (CEST)
- @Marcus Cyron: Das war erstens Ironie, wie Du dem Zitat entnehmen kannst, und zweitens gehört es nicht zur Sache.
- @kh80: "bekannten Störer wie Zollwurf" - aha. Und mit einer Aussage, Zitat, "Es ist wirklich erstaunlich, dass jemand, der seit Jahren im Bereich der Löschkandidaten stört, immer wieder mit einem blauen Auge davon kommt (...)" willst Du jetzt wohl eine nachträgliche, indes dragonische Verurteilung propagieren? Jene Ansicht ist ja weit extremer als die hiesige Probjematik. Nahezu unglaublich, was heute so alles in der WP "geht" (frei nach H. Groenemeyer). Wenn das mal alles an die Presse... nein, quatsch, wir bleiben doch besser unter uns ... Gruß --Zollwurf 16:19, 20. Aug. 2007 (CEST) (der Störer)
Zollwurf ist seit 2½ Jahren aktiv, nicht unerheblich in Löschdiskussionen. Man darf annehmen, er weiß genau, dass der korrekte Weg, einen Artikel der bereits in einer LD abgearbeitet wurde, über die LP führt. Der Versuch, den Artikel schnelllöschen zu lassen legt den Schluss nahe, dass sich Zollwurf einen feuchten Kehricht um diese Regeln schert. Den daraufhin völlig zurecht eingreifenden Admin hier zu melden, ist ein starkes Stück – und zöge, wenn es nach mir ginge, Konsequenzen in Form einer kurzfristigen Benutzersperre nach sich. --Hans Koberger 22:16, 20. Aug. 2007 (CEST)
- ... das Hexentreiben gegen mich geht weiter, unfassbar! Zur Erinnerung, der "famose" Artikel um den es im Streit (nebst Benutzersperrandrohung) mit Herrn Hen3ry ging, ist "Wikipedia:Löschkandidaten-Bingo", hast Du den mal überhaupt mal angesehen? Eine in der Löschprüfung zu überprüfende Entscheidung der WP-Gemeinschaft (vollzogen per Administrator) betrifft einzig enzyklopädische WP-Artikel, keine WP-internen Ironie-/Scherzartikel jeder Art. Vielleicht sollten manche hier erst mal ihre Eigenkompetenz checken... --Zollwurf 00:03, 21. Aug. 2007 (CEST)
Hab nach langer Suche den LA samt Löschdiskussion gefunden: [2]. Es ist schon sonderbar, wer alles in Löschdiskussionen auf diesen Artikel hinweist, der ja angeblich nur Humor sein soll. Interessant ist auch, dass der entscheidende Admin vorher parteisch mitdiskutiert hat.
- @Zollwurf: Kennst du nicht die Löschregeln? Oder willst Du dich nicht daran halten?
- @hk80 : Kennst Du nicht die Wikiquette? Oder warum beginnst Du eine Hexenjagd? Mal unterstellt, du habest Recht, erwarte ich eindeutige Diff-Links für deine These des ewigen Störers; uns zwar für den genannten Zeitraum. Sonst fang bitte nicht damit an.
- @Hans Koberger: Ich stimmme dir vollkommen zu, bis auf deinen Sperrwunsch. Denk doch mal zu Ende. Soll in Zukunft jeder Admin frei entscheiden können , wen er wegen eines falschen WP:AP-Antrags sperrt? Auch wenn WP:AP manchmal missbraucht wird, so muss WP:AP doch für jeden offen bleiben – ohne Angst möglicherweise dafür gesperrt zu werden. -- Cristof 23:12, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Hmm, eine diffizile Geschichte. Einerseits gebe ich Dir recht, dass ein ungerechtfertigt angezeigtes AP keinesfalls eine Sperre nach sich ziehen sollte, andererseits ist die Anzeige dieses Adminproblems, aus meiner Sicht gesehen, nur das letzte Glied einer Kette von Fehlverhalten eines erfahrenen und kalkulierenden Benutzers. Grüße, --Hans Koberger 00:52, 22. Aug. 2007 (CEST)
jungs, wo ist eigentlich die gute, alte diskussion geblieben? editwar, sperrdrohung, adminproblem, das ist doch kein umgang... -- ∂ 00:18, 22. Aug. 2007 (CEST)