Turkcell

türkischer Mobilfunkanbieter
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2007 um 20:08 Uhr durch 134.155.99.41 (Diskussion) (http://www.turkcell.com.tr/en/investorRelations/marketInfo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Turkcell İletişim Hizmetleri A.Ş., abgekürzt mit Turkcell, ist mit 32,2 Millionen Kunden (Stand:31. März 2007) der größte Mobilfunkanbieter und GSM Netzbetreiber der Türkei. Im Februar 1994 nahm Turkcell das erste GSM-Netz der Türkei in Betrieb. Turkcell hat 60 % Marktanteil in der Türkei, den Rest teilen sich die beiden Mitbewerber Telsim mit 24 % (2005 aufgekauft v. Vodafone) und Avea mit 16 % Marktanteil. Turkcell deckt 100% aller türkischen Städte mit über 10.000 Einwohnern ab. Turkcell ist das einzige türkische Unternehmen, dessen Aktie (ISIN US9001112047) an der New Yorker Börse, der New York Stock Exchange gehandelt wird. Der grösste Anteilsinhaber ist das Schwedisch-Finnische Telekommunikationsunternehmen TeliaSonera mit einem Gesamtpaket von 42,09%.

Turkcell ist das viertgrößte Mobilfunkunternehmen Europas. Turkcell ist der Hauptsponsor der gleichnamigen türkischen Fussballliga, Turkcell Süperlig.

Über Beteiligungen ist Turkcell auch in den Ländern Aserbaidschan, Kasachstan, Moldawien, Zypern, Ukraine und Georgien vertreten. Ausserdem bietet Turkcell mit bei der Vergabe von Mobilfunklizenzen in Irak und in Kuwait.

Webseite