"Erstmals in der Geschichte wurde der Ausdruck Aproprismus in der zweiten Hälfte des 19. Jh. von Neukantianern verwendet. Der Marburger Schule dient das Wort auch als Bezeichnung für die Methode ihrer eigenen Philosophie."
http://www.phillex.de/aprioism.htm
Entweder Friedrich Engels war ein Neukantianer - oder er ist phillex ein unbekanntes Wesen.
Außerdem möchte ich zweifeln, ob sich der Neukantianer Cassirer sich unter der Bezeichnung "Apriorismus" wieder gefunden hätte.