Diskussion:Apriorismus

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2007 um 11:27 Uhr durch Meffo (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Meffo

"Erstmals in der Geschichte wurde der Ausdruck Aproprismus in der zweiten Hälfte des 19. Jh. von Neukantianern verwendet. Der Marburger Schule dient das Wort auch als Bezeichnung für die Methode ihrer eigenen Philosophie."

http://www.phillex.de/aprioism.htm

Entweder Friedrich Engels war ein Neukantianer - oder er ist phillex ein unbekanntes Wesen.

Außerdem möchte ich zweifeln, ob sich der Neukantianer Cassirer sich unter der Bezeichnung "Apriorismus" wieder gefunden hätte.

--Meffo 11:27, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten