Jeden neuen Tag neue Meldungen. Wikipedia soll auch ein Speicher für Daten und Hintergründe werden. Füge sie doch bitte als Links hinzu und arbeite an Artikeln über diese Themen.
Eine Themenübersicht und Links zu weiteren Nachrichten des Jahres 2003 befinden sich am Ende des Artikels.
Bitte achtet auf journalistischen Stil. Vergesst nicht die Angabe vom Land und falls vorhanden des Orts. Haltet die Formatierungen ein:
* Land/Ort. Nachricht
Ereignisse sollten für den Tag eingetragen werden, an dem sie stattfanden. Auf relative Angaben wie 'heute' kann man verzichten. Verwendet die Vergangenheitsform (da die aktuellen Ereignisse schon einen Tag später Schnee von gestern sind).
Aktuelle Nachrichten - Ereignisse des Tages
Sonntag, 2. November
- Irak/Bagdad. In der irakischen Hauptstadt Bagdad wurde am Sonntagmorgen ein Hubschrauber der US-Armee abgeschossen. 15 Soldaten wurden getötet, 21 weitere verletzt.
- Georgien. In Georgien finden Parlamentswahlen, deren ordentliche Durchführung u.a. wegen langer Wartezeiten vor den Wahllokalen und dem Fehlen von Wahlberechtigten auf den Wählerlisten bezweifelt wird.
Samstag, 1. November
- Europa. Jean-Claude Trichet wird heute der neue Präsident der Europäischen Zentralbank. Er will die Linie seines Vorgängers Wim Duisenberg fortsetzen.
- Bundesrepublik Deutschland/Berlin. In Berlin demonstrierten 100.000 Menschen gegen die Sozialreformen der rot-grünen Regierung. Die Teilnehmer protestierten gegen den Sozialkahlschlag. Die Veranstalter hatten eigentlich nur mit 20.000 Teilnehmern gerechnet.
- Bundesrepublik Deutschland/Wiesbaden. In einem Wohnhaus in Wiebaden ereignete sich eine Explosion. Zwei Frauen und ein Baby konnten nur noch tot aus dem zerstörten Haus geborgen werden. Vermutlich wurde ein Ölofen fälschlicherweise mit Super-Benzin befeuert, was zu dem Unglück führte.
wichtige Artikel - Themen - Übersichten zum aktuellen Zeitgeschehen
- UNO, UNO-Sicherheitsrat, UNESCO
- Europäische Union
- Politiker (International)
- Suche Person (alle Artikel)
- Politische Parteien
- politwissenschaftliche Themen
Siehe auch: Artikel, die nach Abkürzungen betitelt wurden
Weblinks
- http://ch.dmoz.org/World/Deutsch/Medien/ - Web-Verzeichnis deutschsprachiger Mediensites
- http://de.news.yahoo.com - Nachrichten bei Yahoo! (umfassend aber kurzlebig)
- http://www.dradio.de/nachrichten/ - Nachrichten beim Deutschlandfunk, jede Stunde neu
- http://www.perlentaucher.de/ - tgl. Feuilleton-, Magazin- und Bücherrundschau