[[pl:8 pa%BCdziernika]]
Der 8. Oktober ist der 281. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 282. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1600 - Die Verfassung von San Marino tritt in Kraft und macht dieses zu einer der ersten Republiken der Welt.
- 1912 - Erster Balkankrieg beginnt.
Geboren
- 1585 - Heinrich Schütz, deutscher Komponist
- 1619 - Philipp von Zesen, deutscher Dichter
- 1821 - Friedrich Kiel, deutscher Komponist
- 1850 - Henry Le Chatelier, französischer Chemiker
- 1856 - Johannes Kuhlo, deutscher Theologe und Komponist
- 1868 - Max Slevogt, deutscher Künstler
- 1873 - Ejnar Hertzsprung, dänischer Astronom
- 1883 - Otto Wartburg, deutscher Biochemiker
- 1890 - Heinrich Focke, deutscher Unternehmer
- 1895 - Juan Domingo Perón, argentinischer Politiker
- 1922 - Katharina Focke, deutsche Politikerin, SPD
- 1924 - Alphons Egli, schweizer Politiker
- 1927 - César Milstein, argentinischer Immunologe
- 1928 - Helmut Qualtinger, österreichischer Schauspieler, Schriftsteller, Kabarettist
- 1930 - Pepper Adams, Baritonsaxophonist
- 1941 - Jesse Jackson, US-amerikanischer Politiker
- 1945 - Franz Xaver Frenzel, österreichischer Komponist der Postmoderne
- 1948 - Claude Jade, französische Schauspielerin
- 1948 - Gottfried Helnwein, österreichischer Maler und Fotograf
- 1949 - Sigourney Weaver, US-amerikanische Schauspielerin
Gestorben
- 1739 - John Hancock, US-amerikanischer Politiker
- 1953 - Kathleen Ferrier, britische Altistin
- 1992 - Willy Brandt, deutscher Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: