Die Liste von Künstlern Siziliens gibt einen Überblick über Künstler, die aus Sizilien stammen oder von denen ein wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt auf Sizilien liegt und über die es in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel gibt.
(Artikel zu Personen, die in diese Liste aufgenommen werden, bitte auch in die Liste bekannter Sizilianer bzw. die Liste von Personen mit Bezug zu Sizilien aufnehmen)
Architekten
Giovanni Angelo Montorsoli | (um 1507-1563) | Schüler des Michelangelo, von 1547-1557 Dombaumeister in Messina |
Giacomo del Duca | (1520–1604) | Schüler des Michelangelo, ab 1589 Stadtbaumeister in Messina |
Giulio Lasso | (gest. 1617) | Vertreter des sizilianischen Barocks, Hauptwerke in Palermo |
Guarino Guarini | (1624–1683) | Vertreter des sizilianischen Barocks, Hauptwerke in Messina |
Filippo Juvarra | (1678–1736) | Baumeister des Barocks |
Rosario Gagliardi | (1698–1762) | Vertreter des sizilianischen Barocks, Hauptwerke in Noto |
Andrea Palma | (18. Jahrhundert) | Vertreter des sizilianischen Barocks, Hauptwerke in Syrakus |
Giovanni Battista Vaccarini | (1702-1768) | Vertreter des sizilianischen Barocks, Stadtbaumeister in Catania |
Vincenzo Sinatra | (1720-1765) | Vertreter des sizilianischen Barocks, Hauptwerke in Noto und Ispica |
Stefano Ittar | (1724-1790) | Vertreter des sizilianischen Barocks, Hauptwerke in Catania |
Giuseppe Venanzio Marvuglia | (1729-1814) | Vertreter des Neoklassizismus, Hauptwerke in Palermo |
Ernesto Basile | (1857-1932) | Vertreter des Jugendstils, Hauptwerke in Palermo |
Maler
Antonello da Messina | (1430–1479) | Renaissancemaler religiöser Motive und Porträts |
Colijn de Coter | (1446-1538) | flämischer Renaissancemaler, Hauptwerke in Messina |
Antonello de Saliba | (1466/67–1535) | Renaissancemaler (Bruder von Pietro de Saliba und Neffe des Antonello da Messina) |
Pietro de Saliba | (????–1530) | Renaissancemaler (Bruder des Antonello de Saliba und Neffe des Antonello da Messina) |
Girolamo Alibrandi | (1470–1524) | Renaissancemaler, Hauptwerke in Messina |
Antonio Giuffrè | (1493–1543) | Renaissancemaler, Hauptwerke in Messina |
Polidoro da Caravaggio | (1495–1543) | italienischer Maler, Schüler Raffaels, Hauptwerke in Messina |
Pietro Novelli | (1603-1647) | Renaissancemaler religiöser Motive |
Giovanni Tuccari | (1667–1743) | Barockmaler, Vertreter des sizilianischen Barocks |
Nicola van Houbraken | (1668–1720) | Barockmaler, Hauptwerke in Messina |
Pietro Paolo Vasta | (1697-1760) | Barockmaler, Vertreter des sizilianischen Barocks |
Giuseppe Vasi | (1710-1782) | Grafiker und Vedutenstecher |
Otto Geleng | (1843–1939) | deutscher Landschaftsmaler, lebte in Taormina und war dort auch als Bürgermeister tätig |
Renato Guttuso | (1911–1987) | Vertreter des Realismus |
Alberto Burri | (1915-1995) | Vertreter des Informel, errichtete das Denkmal von Gibellina |
Giuseppe Cicala | (1944–2005) | Maler und Bildhauer |
Franco Battiato | (geb. 1945) | Musiker und Maler unter dem Pseudonym Süphan Barzani |
Bildhauer
Francesco Laurana | (1430-1502) | Bildhauer der Frührenaissance , Hauptwerke in Palermo |
Antonello Gagini | (1478–1536) | Bildhauer der Renaissance, Hauptwerke in Palermo |
Giovan Battista Mazzolo | (????-????) | Bildhauer der Renaissance, Hauptwerke in Messina |
Giovanni Angelo Montorsoli | (1507-1563) | Bildhauer der Renaissance, von 1547-1557 Dombaumeister in Messina |
Rinaldo Bonanno | (1530–1600) | Hauptwerke in Messina |
Ettore Ximenes | (1855–1926) | Bildhauer religiöser und mythologischer Themen |
Pietro Consagra | (1920–2005) | Vertreter der abstrakten Kunst |
Giuseppe Cicala | (1944–2005) | Bildhauer und Maler |
Fotografen
Wilhelm von Gloeden | (1856–1931) | deutscher Fotograf, Pionier der Aktfotografie, lebte und arbeitete in Taormina |
Paola Pivi | (geb. 1971) | Fotografin und Performancekünstlerin, arbeitet an dem Fotoprojekt Alicudi auf den Liparischen Inseln |
Komponisten
Vincenzo Gallo | (1550–1607) | Vertreter der Renaissance, Kapellmeister in Palermo |
Alessandro Scarlatti | (1660–1725) | Vertreter des Barock, Komponist von Opern und Kantaten |
Giovanni Pacini | (1796–1867) | Vertreter der Romantik, Komponist von Opern, Kantaten und Oratorien |
Vincenzo Bellini | (1801–1835) | Vertreter der Romantik, Komponist von Opern |
Antonio Pasculli | (1842-1924) | Komponist von Werken für Blasinstrumente, Oboenvirtuose |
Francesco Pennisi | (1934-2000) | Komponist von Schauspielmusik, von Werken für Orchester und für Soloinstrumente |
Salvatore Sciarrino | (geb. 1947) | Komponist bekannter Musiktheaterwerke |
Musiker
Rosa Balistreri | (1927-1990) | Volkssängerin |
Umberto Balsamo | (geb. 1942) | Liedermacher |
Franco Battiato | (geb. 1945) | Liedermacher |
Gianni Bella | (geb. 1946) | Sänger (Bruder von Marcella Bella) |
Marcella Bella | (geb. 1952) | Sängerin (Schwester von Gianni Bella) |
Bino | (geb. 1953) | Schlagersänger |
Etta Scollo | (geb. um 1960) | Sängerin |
Giovanni Sollima | (geb. 1962) | Cellist und Komponist |
Manuel Zurria | (geb. 1962) | Flötist |
Pippo Pollina | (geb. 1963) | Liedermacher |
Carmen Consoli | (geb. 1974) | Sängerin |
Silvia Salemi | (geb. 1978) | Sängerin |
Autoren
Stesichoros | (um 630–556 v. Chr.) | dorischer Lyriker, zählt zum Kanon der neun Lyriker |
Sappho | (um 630-570 v. Chr.) | bedeutende Lyrikerin des klassischen Altertums, zählt zum Kanon der neun Lyriker, lebte im Exil auf Sizilien |
Simonides von Keos | (556-467 v. Chr.) | griechischer Dichter, zählt zum Kanon der neun Lyriker, mehrere Aufenthalte am Hof des Hieron I. in Syrakus |
Aischylos | (525-456 v. Chr.) | griechischer Tragödiendichter, mehrere Aufenthalte am Hof des Hieron I. in Syrakus |
Pindar | (um 520-445 v. Chr.) | griechischer Dichter, zählt zum Kanon der neun Lyriker, mehrere Aufenthalte am Hof des Hieron I. in Syrakus |
Empedokles | (um 490-430 v. Chr.) | Philosoph, Arzt, Politiker, Sühnepriester und Dichter |
Theokritos | (um 270 v. Chr.) | Dichter, Hauptvertreter der bukolischen Poesie der Griechen |
Giacomo da Lentini | (1210–1260) | Mitglied der Sizilianischen Dichterschule |
Antonio Veneziano | (1543–1593) | Lyriker |
Luigi Capuana | (1839-1915) | Vertreter des italienischen Verismus |
Giovanni Verga | (1840–1922) | Vertreter des italienischen Verismus |
Luigi Pirandello | (1867-1936) | Dramatiker, Nobelpreis für Literatur 1934 |
Giuseppe Tomasi di Lampedusa | (1896–1957) | Schriftsteller und Literaturwissenschaftler |
Ignazio Buttitta | (1899–1997) | Lyriker, Preisträger des Premio Viareggio 1972 |
Salvatore Quasimodo | (1901–1968) | Lyriker und Kritiker, Nobelpreis für Literatur 1959 |
Vitaliano Brancati | (1907–1954) | Schriftsteller zeitkritischer Romane |
Elio Vittorini | (1908–1966) | autodidaktischer Publizist und Übersetzer, Vertreter des literarischen Neorealismus |
Stefano d'Arrigo | (1919-1992) | Schriftsteller |
Leonardo Sciascia | (1921-1989) | Schriftsteller und Romancier |
Giuseppe Bonaviri | (geb. 1924) | Schriftsteller, hauptberuflich Kardiologe |
Andrea Camilleri | (geb. 1925) | Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur |
Giuseppe Fava | (1925-1984) | Schriftsteller und Dramatiker |
Vincenzo Consolo | (geb.1933) | Autor von Romanen, Gedichten und Reiseberichten |
Dacia Maraini | (geb.1936) | Autorin und Feministin |
Lara Cardella | (geb. 1969) | Autorin eines Bestsellers |
Melissa Panarello | (geb. 1985) | Autorin autobiografischer Romane |
Schauspieler
Salvo Randone | (1906-1991) | Theater- und Filmschauspieler |
Franco Merli | (geb. 1957) | Filmschauspieler |
Enrico Lo Verso | (geb. 1964) | Filmschauspieler |
Vincenzo Amato | (geb. 1966) | Filmschauspieler und Bildhauer |
Luigi Lo Cascio | (geb. 1967) | Theater- und Filmschauspieler |
Maria Grazia Cucinotta | (geb. 1969) | Filmschauspielerin und Model |
Filmkünstler
Luchino Visconti | (1906-1976) | Theater- und Filmregisseur |
Vittorio De Seta | (geb. 1923) | Filmregisseur und Drehbuchautor |
Giuseppe Tornatore | (geb. 1956) | Filmregisseur, Oscarpreisträger 1990 |
Pietro Scalia | (geb. 1960) | Cutter für Spielfilme, Oscarpreisträger 1992 und 2002 |
Emanuele Crialese | (geb. 1965) | Filmregisseur und Drehbuchautor |
Designer
Domenico Dolce | (geb. 1958) | Modedesigner, Mitbegründer der Firma Dolce&Gabbana |