Allure (Band)

US-amerikanische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2007 um 17:12 Uhr durch €pa (Diskussion | Beiträge) (Allg. Teil vorweg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Allure (als frz. Fremdwort) bzw. (gebräuchlicher) Allüre ist eine demonstrativ öffentlich vor Augen gestellte persönliche Eigenheit und wird absprechend vor allem gegenüber Marotten von Schaupielern oder anderen Vertretern des Show Business benutzt.

„Allure“ ist auch der Name einer weiblicher US-amerikanischen R&B-Band, die in New York gegründet wurde.

Die Band „Allure“

1996 gründet Mariah Carey ihr eigenes Plattenlabel Cave Records. Die ersten und wohl bekanntesten Vertreter dieses Labels sind die Sängerinnen Linnie Belcher, Alia Davis, Lalisha McLean und Akissa Mendez - besser bekannt unter dem Namen Allure.

Die Vier lernen sich Anfang der 1990er Jahre an der New Yorker Talentschmiede La Guardia School of Performing Arts kennen und proben seitdem zusammen, bis sie 1996 den Plattenvertrag erhalten. Im selben Jahr beginnen die Arbeiten an ihrem ersten Album, das den Namen Allure trägt. Unterstützung erhalten sie von namenhaften Künstlern wie zum Beispiel Mary J. Blige, LL Cool J, Nas, Mariah Carey, 112 und Raekwon.

Im Frühjahr 1997 erscheint die erste Single Head over heels mit Nas, die es auf Anhieb in die Top 40 der U.S. Billboard Charts schafft. Neben For you I will (Monica) und Step by step (Whitney Houston), ist diese Single der dritthöchste Neueinsteiger.

Im Spätsommer folgt die zweite Single, eine Cover-Version des Titels All cried out, mit dem Lisa Lisa & Cult Jam bereits 1986 die US-Charts eroberten. Diesmal werden die Frauen von der Band 112 unterstützt. Im August 1997 steigt die Single als höchster Neueinsteiger auf Platz 40 ein. In den folgenden Wochen können sich Allure bis auf Platz 4 der Billboard Charts voran arbeiten. All cried out ist eine der erfolgreichsten Singles des Jahres 1997. Leider ist diese Single bis jetzt auch die letzte Single, die Allure in den Hot 100 platzieren konnten.

Nachdem Mariah Carey Cave Records auflöst, dauert es fast drei Jahre bis Allure ein neues Label finden und 2001 ihr zweites Album Sunny Days veröffentlichen. Die Single Enjoy yourself floppt allerdings und so sind Allure kurze Zeit später wieder ohne Label. Linnie Belcher verlässt 2002 die Band.

2004 meldet sich die Band als Trio und mit dem Album Chapter III zurück. Das Album wird 2006 als Sonderedition im Vereinigten Königreich neu veröffentlicht.

Diskografie

Alben

  • 1997: Allure
  • 2001: Sunny Days
  • 2003: Chapter III

Singles

  • 1997: Head Over Heels (featuring Nas) (US #35, UK #18)
  • 1997: All Cried Out (featuring 112) (US #4, UK #12)
  • 1997: No Question (featuring LL Cool J) (Japan)
  • 1997: Give You All I Got (featuring Raekwon) (Promo)
  • 2001: Enjoy Yourself
  • 2001: Kool Wit Me
  • 2004: Uh Oh (featuring Elephant Man)
  • 2004: I Think I'm In Love (featuring Joe Budden)